Auktionsarchiv: Los-Nr. 657

657 Millot, J(aques) A(ndré).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 657

657 Millot, J(aques) A(ndré).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

657 Millot, J(aques) A(ndré). Die Erzeugungskunst, od. wie sogleich beym Beyschlafe das Geschlecht des Kindes zu bestimmen sey. Aus d. Französ. 4., von G(ottfr.) W(ilh.) Becker wiederum revid., z. Thl. ganz umgearb. u. ...bereicherte Aufl. Lzg., Gräff, 1817. 8°. XVI, 340 SS., 2 Bll., 4 Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) Vgl. Hirsch/H. IV, 212 (EA 1800, dt. EA 1802 u. a.), Siebold II, 718 u. Wellc. IV, 139 (beide nur frz. A.). - Die Taf. mit 6 Darst. v. menschl. u. tierischen siamesischen Zwillingen. - Tit. angestaubt, num. u. mit Besitzverm., im übrigen kaum fleckig, papierbedingt schwach gebräunt. Bindung brüchig, Rücken dadurch mehrf. gebrochen, bestoßen u. gebraucht. Unbeschnitten. - Beiliegt: 1. (Reinhardt, D[r.]). Umständl. Nachricht einer merkwürdigen Vorfallenheit von einem übelformirten Kinderkopfe, an welchem die Hauptsbeine übereinandergeschoben waren. Bln. u. Lzg., o. Dr., 1759. 8°. 38 SS. Umschl. d. Zt. - Lt. einem der beiden medizin. Gutachten dazu, stammt diese Nachricht vom "Stadt-Physicus von Sagan, Hrn. D. Reinhardt" (S. 25). - 2. Bonn, A(ndr.). Ontleedkundige Beschrijving..., over het maaksel en de voeding eener zeldzaame en wanstaltige menschlijke vrucht, als van zees maanden dragts, ten zelfden tijde, nevens twee voldragene en welgemaakte kinderen geboren. (Amst. 1794). Gr.-8°. SS. (123)-192, 1 gef. gest. Taf. Kattunpapierumschl. d. Zt. (rot/weiß großblumig). - Aus: Verhandelungen van het Amsterd. Heelkundig Genootschap, Tl. 3. (Unbeschn.). - Umschle. d. Beil. mit geringen Gebrauchssp. Alle 3 Werke mit Exlibris der Bibl. van der Hoeven, u. 2 mit eigenh. Besitzverm. J(an) van der Hoeven (d. J. , Sproß der berühmten holländ. Arztfamilie (s. H./H. III, 253, Anm. u. Fischer I, 644). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
657 Millot, J(aques) A(ndré). Die Erzeugungskunst, od. wie sogleich beym Beyschlafe das Geschlecht des Kindes zu bestimmen sey. Aus d. Französ. 4., von G(ottfr.) W(ilh.) Becker wiederum revid., z. Thl. ganz umgearb. u. ...bereicherte Aufl. Lzg., Gräff, 1817. 8°. XVI, 340 SS., 2 Bll., 4 Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) Vgl. Hirsch/H. IV, 212 (EA 1800, dt. EA 1802 u. a.), Siebold II, 718 u. Wellc. IV, 139 (beide nur frz. A.). - Die Taf. mit 6 Darst. v. menschl. u. tierischen siamesischen Zwillingen. - Tit. angestaubt, num. u. mit Besitzverm., im übrigen kaum fleckig, papierbedingt schwach gebräunt. Bindung brüchig, Rücken dadurch mehrf. gebrochen, bestoßen u. gebraucht. Unbeschnitten. - Beiliegt: 1. (Reinhardt, D[r.]). Umständl. Nachricht einer merkwürdigen Vorfallenheit von einem übelformirten Kinderkopfe, an welchem die Hauptsbeine übereinandergeschoben waren. Bln. u. Lzg., o. Dr., 1759. 8°. 38 SS. Umschl. d. Zt. - Lt. einem der beiden medizin. Gutachten dazu, stammt diese Nachricht vom "Stadt-Physicus von Sagan, Hrn. D. Reinhardt" (S. 25). - 2. Bonn, A(ndr.). Ontleedkundige Beschrijving..., over het maaksel en de voeding eener zeldzaame en wanstaltige menschlijke vrucht, als van zees maanden dragts, ten zelfden tijde, nevens twee voldragene en welgemaakte kinderen geboren. (Amst. 1794). Gr.-8°. SS. (123)-192, 1 gef. gest. Taf. Kattunpapierumschl. d. Zt. (rot/weiß großblumig). - Aus: Verhandelungen van het Amsterd. Heelkundig Genootschap, Tl. 3. (Unbeschn.). - Umschle. d. Beil. mit geringen Gebrauchssp. Alle 3 Werke mit Exlibris der Bibl. van der Hoeven, u. 2 mit eigenh. Besitzverm. J(an) van der Hoeven (d. J. , Sproß der berühmten holländ. Arztfamilie (s. H./H. III, 253, Anm. u. Fischer I, 644). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 657
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

657 Millot, J(aques) A(ndré). Die Erzeugungskunst, od. wie sogleich beym Beyschlafe das Geschlecht des Kindes zu bestimmen sey. Aus d. Französ. 4., von G(ottfr.) W(ilh.) Becker wiederum revid., z. Thl. ganz umgearb. u. ...bereicherte Aufl. Lzg., Gräff, 1817. 8°. XVI, 340 SS., 2 Bll., 4 Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) Vgl. Hirsch/H. IV, 212 (EA 1800, dt. EA 1802 u. a.), Siebold II, 718 u. Wellc. IV, 139 (beide nur frz. A.). - Die Taf. mit 6 Darst. v. menschl. u. tierischen siamesischen Zwillingen. - Tit. angestaubt, num. u. mit Besitzverm., im übrigen kaum fleckig, papierbedingt schwach gebräunt. Bindung brüchig, Rücken dadurch mehrf. gebrochen, bestoßen u. gebraucht. Unbeschnitten. - Beiliegt: 1. (Reinhardt, D[r.]). Umständl. Nachricht einer merkwürdigen Vorfallenheit von einem übelformirten Kinderkopfe, an welchem die Hauptsbeine übereinandergeschoben waren. Bln. u. Lzg., o. Dr., 1759. 8°. 38 SS. Umschl. d. Zt. - Lt. einem der beiden medizin. Gutachten dazu, stammt diese Nachricht vom "Stadt-Physicus von Sagan, Hrn. D. Reinhardt" (S. 25). - 2. Bonn, A(ndr.). Ontleedkundige Beschrijving..., over het maaksel en de voeding eener zeldzaame en wanstaltige menschlijke vrucht, als van zees maanden dragts, ten zelfden tijde, nevens twee voldragene en welgemaakte kinderen geboren. (Amst. 1794). Gr.-8°. SS. (123)-192, 1 gef. gest. Taf. Kattunpapierumschl. d. Zt. (rot/weiß großblumig). - Aus: Verhandelungen van het Amsterd. Heelkundig Genootschap, Tl. 3. (Unbeschn.). - Umschle. d. Beil. mit geringen Gebrauchssp. Alle 3 Werke mit Exlibris der Bibl. van der Hoeven, u. 2 mit eigenh. Besitzverm. J(an) van der Hoeven (d. J. , Sproß der berühmten holländ. Arztfamilie (s. H./H. III, 253, Anm. u. Fischer I, 644). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
657 Millot, J(aques) A(ndré). Die Erzeugungskunst, od. wie sogleich beym Beyschlafe das Geschlecht des Kindes zu bestimmen sey. Aus d. Französ. 4., von G(ottfr.) W(ilh.) Becker wiederum revid., z. Thl. ganz umgearb. u. ...bereicherte Aufl. Lzg., Gräff, 1817. 8°. XVI, 340 SS., 2 Bll., 4 Kupfertaf. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) Vgl. Hirsch/H. IV, 212 (EA 1800, dt. EA 1802 u. a.), Siebold II, 718 u. Wellc. IV, 139 (beide nur frz. A.). - Die Taf. mit 6 Darst. v. menschl. u. tierischen siamesischen Zwillingen. - Tit. angestaubt, num. u. mit Besitzverm., im übrigen kaum fleckig, papierbedingt schwach gebräunt. Bindung brüchig, Rücken dadurch mehrf. gebrochen, bestoßen u. gebraucht. Unbeschnitten. - Beiliegt: 1. (Reinhardt, D[r.]). Umständl. Nachricht einer merkwürdigen Vorfallenheit von einem übelformirten Kinderkopfe, an welchem die Hauptsbeine übereinandergeschoben waren. Bln. u. Lzg., o. Dr., 1759. 8°. 38 SS. Umschl. d. Zt. - Lt. einem der beiden medizin. Gutachten dazu, stammt diese Nachricht vom "Stadt-Physicus von Sagan, Hrn. D. Reinhardt" (S. 25). - 2. Bonn, A(ndr.). Ontleedkundige Beschrijving..., over het maaksel en de voeding eener zeldzaame en wanstaltige menschlijke vrucht, als van zees maanden dragts, ten zelfden tijde, nevens twee voldragene en welgemaakte kinderen geboren. (Amst. 1794). Gr.-8°. SS. (123)-192, 1 gef. gest. Taf. Kattunpapierumschl. d. Zt. (rot/weiß großblumig). - Aus: Verhandelungen van het Amsterd. Heelkundig Genootschap, Tl. 3. (Unbeschn.). - Umschle. d. Beil. mit geringen Gebrauchssp. Alle 3 Werke mit Exlibris der Bibl. van der Hoeven, u. 2 mit eigenh. Besitzverm. J(an) van der Hoeven (d. J. , Sproß der berühmten holländ. Arztfamilie (s. H./H. III, 253, Anm. u. Fischer I, 644). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 657
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen