Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 649

649 Harsdörffer, Gg. Phil.

Nr. 115
07.11.2006 - 09.11.2006
Schätzpreis
300 €
ca. 386 $
Zuschlagspreis:
320 €
ca. 412 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 649

649 Harsdörffer, Gg. Phil.

Nr. 115
07.11.2006 - 09.11.2006
Schätzpreis
300 €
ca. 386 $
Zuschlagspreis:
320 €
ca. 412 $
Beschreibung:

649 Schwenter. - Harsdörffer, Gg. Phil. Delitiae mathematicae et physicae Der Mathematischen u. Philosophischen Erquickstunden Zweyter Theil (v. 3). Nbg., Dümler, 1651. 4°. 11 Bll., 610 (falsch 620) SS., 1 (st. 2) Bl., mit viel. Holzschn. (1 mit bewegl. Zeiger) u. 1 gr. Kupf. mit 5 bewegl. Scheiben, 1 gef. Holzschn.-Taf. Hldr. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (300,- €) Dünnhaupt 2.II.1; v. F. du F. 508; Goed. III, 110, 14a; Jantz 1297; Zirnbauer 10 u. 11; vgl. H. d. B., Barocklit. 408 sowie Poggend. I, 1021 u. II, 878. - Erste Ausgabe des ersten Nachtrags der unterhaltsamen Sammlung mit mathemat.-naturwiss. Aufgaben u. Experimenten, erschienen mit der zweiten Ausgabe v. Schwenters erstmals 1636 hrsg. eigenständigen ersten Teil. "H., der das Werk um zwei vielseit. weitere Teile (jeder davon umfangreicher als Schwenters erster Teil) vermehrte, war in Altdorf Schwenters Schüler gewesen. Von ihm stammen höchst interessante, ausführl. Abteilungen über die Musica, die Spiegelkunst, die Sternkunst, die Uhrkunst, die Feuerkunst, die Wasserkunst, die Schreibkunst, die Baukunst, die Sittenlehr, über Politische u. a. Fragen... Vieles über den Gesang... über den Vogelgesang mit Umsetzung v. Vogelstimmen in Noten" (H. d. B.). Der 2. Teil hat Notenbeispiele des Nürnberger Lautenisten Joh. Welter, dessen Werke Eitner (X, 223) für sämtlich verschollen hielt. - Ohne Tle. 1 u. 3, ferner fehlen der Kupfertit. u. das Schlussbl. mit dem Kolophon. Leicht gebräunt, vereinz. gering wasserfl. Tit. gelockert, vereinz. kl. Randmängel, das Bl. mit dem Kupf. u. den 5 bewegl. Scheiben leicht beschäd. u. unschön ausgebess. Einband gering berieben. - Angebd. ist eine gef. kolor. Kupfertaf. "Das Französische Landungs Floß", verso hs. Notiz v. 1823. Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 DÖ 142/152 650,- Hldr. d. Zt. - Nur Tl. 2. 1995 H&H 79/731 1.500,- Pgt. d. Zt. - Tle. 2 u. 3 in 2 Bdn. - Bd. 2 gebräunt. Die kreisförmige Multiplikations- u. Divisionstab. mit drehbarem Zeiger ist (ungeschickt kolor.) auf S. 49 montiert. Der "Fünffache Denckring" hingegen ist nicht zerschnitten u. einmontiert, sondern als Taf. eingebdn. Bd. 3 kaum fleckig u. frisch, hier fehlen lt. Dünnh. 2 gef. Kupfer. Drucktit. mit Besitzvermerk.
649 Schwenter. - Harsdörffer, Gg. Phil. Delitiae mathematicae et physicae Der Mathematischen u. Philosophischen Erquickstunden Zweyter Theil (v. 3). Nbg., Dümler, 1651. 4°. 11 Bll., 610 (falsch 620) SS., 1 (st. 2) Bl., mit viel. Holzschn. (1 mit bewegl. Zeiger) u. 1 gr. Kupf. mit 5 bewegl. Scheiben, 1 gef. Holzschn.-Taf. Hldr. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (300,- €) Dünnhaupt 2.II.1; v. F. du F. 508; Goed. III, 110, 14a; Jantz 1297; Zirnbauer 10 u. 11; vgl. H. d. B., Barocklit. 408 sowie Poggend. I, 1021 u. II, 878. - Erste Ausgabe des ersten Nachtrags der unterhaltsamen Sammlung mit mathemat.-naturwiss. Aufgaben u. Experimenten, erschienen mit der zweiten Ausgabe v. Schwenters erstmals 1636 hrsg. eigenständigen ersten Teil. "H., der das Werk um zwei vielseit. weitere Teile (jeder davon umfangreicher als Schwenters erster Teil) vermehrte, war in Altdorf Schwenters Schüler gewesen. Von ihm stammen höchst interessante, ausführl. Abteilungen über die Musica, die Spiegelkunst, die Sternkunst, die Uhrkunst, die Feuerkunst, die Wasserkunst, die Schreibkunst, die Baukunst, die Sittenlehr, über Politische u. a. Fragen... Vieles über den Gesang... über den Vogelgesang mit Umsetzung v. Vogelstimmen in Noten" (H. d. B.). Der 2. Teil hat Notenbeispiele des Nürnberger Lautenisten Joh. Welter, dessen Werke Eitner (X, 223) für sämtlich verschollen hielt. - Ohne Tle. 1 u. 3, ferner fehlen der Kupfertit. u. das Schlussbl. mit dem Kolophon. Leicht gebräunt, vereinz. gering wasserfl. Tit. gelockert, vereinz. kl. Randmängel, das Bl. mit dem Kupf. u. den 5 bewegl. Scheiben leicht beschäd. u. unschön ausgebess. Einband gering berieben. - Angebd. ist eine gef. kolor. Kupfertaf. "Das Französische Landungs Floß", verso hs. Notiz v. 1823. Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 DÖ 142/152 650,- Hldr. d. Zt. - Nur Tl. 2. 1995 H&H 79/731 1.500,- Pgt. d. Zt. - Tle. 2 u. 3 in 2 Bdn. - Bd. 2 gebräunt. Die kreisförmige Multiplikations- u. Divisionstab. mit drehbarem Zeiger ist (ungeschickt kolor.) auf S. 49 montiert. Der "Fünffache Denckring" hingegen ist nicht zerschnitten u. einmontiert, sondern als Taf. eingebdn. Bd. 3 kaum fleckig u. frisch, hier fehlen lt. Dünnh. 2 gef. Kupfer. Drucktit. mit Besitzvermerk.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 649
Auktion:
Datum:
07.11.2006 - 09.11.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

649 Schwenter. - Harsdörffer, Gg. Phil. Delitiae mathematicae et physicae Der Mathematischen u. Philosophischen Erquickstunden Zweyter Theil (v. 3). Nbg., Dümler, 1651. 4°. 11 Bll., 610 (falsch 620) SS., 1 (st. 2) Bl., mit viel. Holzschn. (1 mit bewegl. Zeiger) u. 1 gr. Kupf. mit 5 bewegl. Scheiben, 1 gef. Holzschn.-Taf. Hldr. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (300,- €) Dünnhaupt 2.II.1; v. F. du F. 508; Goed. III, 110, 14a; Jantz 1297; Zirnbauer 10 u. 11; vgl. H. d. B., Barocklit. 408 sowie Poggend. I, 1021 u. II, 878. - Erste Ausgabe des ersten Nachtrags der unterhaltsamen Sammlung mit mathemat.-naturwiss. Aufgaben u. Experimenten, erschienen mit der zweiten Ausgabe v. Schwenters erstmals 1636 hrsg. eigenständigen ersten Teil. "H., der das Werk um zwei vielseit. weitere Teile (jeder davon umfangreicher als Schwenters erster Teil) vermehrte, war in Altdorf Schwenters Schüler gewesen. Von ihm stammen höchst interessante, ausführl. Abteilungen über die Musica, die Spiegelkunst, die Sternkunst, die Uhrkunst, die Feuerkunst, die Wasserkunst, die Schreibkunst, die Baukunst, die Sittenlehr, über Politische u. a. Fragen... Vieles über den Gesang... über den Vogelgesang mit Umsetzung v. Vogelstimmen in Noten" (H. d. B.). Der 2. Teil hat Notenbeispiele des Nürnberger Lautenisten Joh. Welter, dessen Werke Eitner (X, 223) für sämtlich verschollen hielt. - Ohne Tle. 1 u. 3, ferner fehlen der Kupfertit. u. das Schlussbl. mit dem Kolophon. Leicht gebräunt, vereinz. gering wasserfl. Tit. gelockert, vereinz. kl. Randmängel, das Bl. mit dem Kupf. u. den 5 bewegl. Scheiben leicht beschäd. u. unschön ausgebess. Einband gering berieben. - Angebd. ist eine gef. kolor. Kupfertaf. "Das Französische Landungs Floß", verso hs. Notiz v. 1823. Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 DÖ 142/152 650,- Hldr. d. Zt. - Nur Tl. 2. 1995 H&H 79/731 1.500,- Pgt. d. Zt. - Tle. 2 u. 3 in 2 Bdn. - Bd. 2 gebräunt. Die kreisförmige Multiplikations- u. Divisionstab. mit drehbarem Zeiger ist (ungeschickt kolor.) auf S. 49 montiert. Der "Fünffache Denckring" hingegen ist nicht zerschnitten u. einmontiert, sondern als Taf. eingebdn. Bd. 3 kaum fleckig u. frisch, hier fehlen lt. Dünnh. 2 gef. Kupfer. Drucktit. mit Besitzvermerk.
649 Schwenter. - Harsdörffer, Gg. Phil. Delitiae mathematicae et physicae Der Mathematischen u. Philosophischen Erquickstunden Zweyter Theil (v. 3). Nbg., Dümler, 1651. 4°. 11 Bll., 610 (falsch 620) SS., 1 (st. 2) Bl., mit viel. Holzschn. (1 mit bewegl. Zeiger) u. 1 gr. Kupf. mit 5 bewegl. Scheiben, 1 gef. Holzschn.-Taf. Hldr. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (300,- €) Dünnhaupt 2.II.1; v. F. du F. 508; Goed. III, 110, 14a; Jantz 1297; Zirnbauer 10 u. 11; vgl. H. d. B., Barocklit. 408 sowie Poggend. I, 1021 u. II, 878. - Erste Ausgabe des ersten Nachtrags der unterhaltsamen Sammlung mit mathemat.-naturwiss. Aufgaben u. Experimenten, erschienen mit der zweiten Ausgabe v. Schwenters erstmals 1636 hrsg. eigenständigen ersten Teil. "H., der das Werk um zwei vielseit. weitere Teile (jeder davon umfangreicher als Schwenters erster Teil) vermehrte, war in Altdorf Schwenters Schüler gewesen. Von ihm stammen höchst interessante, ausführl. Abteilungen über die Musica, die Spiegelkunst, die Sternkunst, die Uhrkunst, die Feuerkunst, die Wasserkunst, die Schreibkunst, die Baukunst, die Sittenlehr, über Politische u. a. Fragen... Vieles über den Gesang... über den Vogelgesang mit Umsetzung v. Vogelstimmen in Noten" (H. d. B.). Der 2. Teil hat Notenbeispiele des Nürnberger Lautenisten Joh. Welter, dessen Werke Eitner (X, 223) für sämtlich verschollen hielt. - Ohne Tle. 1 u. 3, ferner fehlen der Kupfertit. u. das Schlussbl. mit dem Kolophon. Leicht gebräunt, vereinz. gering wasserfl. Tit. gelockert, vereinz. kl. Randmängel, das Bl. mit dem Kupf. u. den 5 bewegl. Scheiben leicht beschäd. u. unschön ausgebess. Einband gering berieben. - Angebd. ist eine gef. kolor. Kupfertaf. "Das Französische Landungs Floß", verso hs. Notiz v. 1823. Zuschlag: 320,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 DÖ 142/152 650,- Hldr. d. Zt. - Nur Tl. 2. 1995 H&H 79/731 1.500,- Pgt. d. Zt. - Tle. 2 u. 3 in 2 Bdn. - Bd. 2 gebräunt. Die kreisförmige Multiplikations- u. Divisionstab. mit drehbarem Zeiger ist (ungeschickt kolor.) auf S. 49 montiert. Der "Fünffache Denckring" hingegen ist nicht zerschnitten u. einmontiert, sondern als Taf. eingebdn. Bd. 3 kaum fleckig u. frisch, hier fehlen lt. Dünnh. 2 gef. Kupfer. Drucktit. mit Besitzvermerk.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 649
Auktion:
Datum:
07.11.2006 - 09.11.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen