Auktionsarchiv: Los-Nr. 623

623 Lempriere, Wm.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 623

623 Lempriere, Wm.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

623 AFRIKA. - Lempriere, Wm. Reise v. Gibraltar über Tanger, Salee, Santa-Cruz, nach Tarudant, u. v. da über den Atlas nach Marokko. Nebst einer umständl. Nachricht v. dem Kaiserl. Harem. Aus dem Engl. mit erl. Anmkgn. v. E. A. W. Zimmermann. XII, 273 SS., 1 gef. Kupferkte. - Vorgebd.: Rochon, A. Reise nach Madagaskar u. Ostindien. Nebst Thomas Bowyear's u. Robert Kirsop's Nachrichten v. Cochinchina. Übers. v. Gg. Forster. 2 Bll., XXIV, 237 SS., 1 gef. Kupferkte. - Bln., Voss, 1792. 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: *R (400,- €) Magazin v. merkwürdigen neuen Reisebeschr., Bd. 8. - I. Hirsch/H. III, 737 (falsch 1793); Henze III, 209; Kainbacher 3 240; vgl. Cox I, 391 u. Gay 1298. - Im Jahr der ersten dt. Ausgabe erschienen. - Lemprieres "Reisebericht ist reich an Einblicken in das marokkanische Hof-, insbesondere das Haremsleben (deren gesundheitl. u. hygienische Zustände L. als einer der ersten beschrieb), geograph. aber weniger ergiebig, obgleich nicht ohne Empfindsamkeit für pittoreske Landschaftsansichten" (Henze). Besonders interessant das Kapitel über Karawanserei u. Karawanenhandel. - II. Grandidier 4285, Anm.; Henze I, 334; Fiedler, Gg. Forster-Bibliogr. 239; vgl. Cox I, 391, Gay 284 u. Streit 6457. - Erste dt. Ausgabe ? - Bowyear, engl. Superkargo, segelte im Mai 1695 auf dem v. der Präsidentschaft des Forts St. George ausgerüsteten Schiff "Delphin" nach Cochinchina ab, wo er Handelsbeziehungen knüpfen sollte. - Reihentit. mit Besitzverm. Innen sauber u. frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1029 L 450,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Reihentit. mit hs. Besitzverm. Innen sauber und frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. - Dieses Expl. in A 112 übernommen.
623 AFRIKA. - Lempriere, Wm. Reise v. Gibraltar über Tanger, Salee, Santa-Cruz, nach Tarudant, u. v. da über den Atlas nach Marokko. Nebst einer umständl. Nachricht v. dem Kaiserl. Harem. Aus dem Engl. mit erl. Anmkgn. v. E. A. W. Zimmermann. XII, 273 SS., 1 gef. Kupferkte. - Vorgebd.: Rochon, A. Reise nach Madagaskar u. Ostindien. Nebst Thomas Bowyear's u. Robert Kirsop's Nachrichten v. Cochinchina. Übers. v. Gg. Forster. 2 Bll., XXIV, 237 SS., 1 gef. Kupferkte. - Bln., Voss, 1792. 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: *R (400,- €) Magazin v. merkwürdigen neuen Reisebeschr., Bd. 8. - I. Hirsch/H. III, 737 (falsch 1793); Henze III, 209; Kainbacher 3 240; vgl. Cox I, 391 u. Gay 1298. - Im Jahr der ersten dt. Ausgabe erschienen. - Lemprieres "Reisebericht ist reich an Einblicken in das marokkanische Hof-, insbesondere das Haremsleben (deren gesundheitl. u. hygienische Zustände L. als einer der ersten beschrieb), geograph. aber weniger ergiebig, obgleich nicht ohne Empfindsamkeit für pittoreske Landschaftsansichten" (Henze). Besonders interessant das Kapitel über Karawanserei u. Karawanenhandel. - II. Grandidier 4285, Anm.; Henze I, 334; Fiedler, Gg. Forster-Bibliogr. 239; vgl. Cox I, 391, Gay 284 u. Streit 6457. - Erste dt. Ausgabe ? - Bowyear, engl. Superkargo, segelte im Mai 1695 auf dem v. der Präsidentschaft des Forts St. George ausgerüsteten Schiff "Delphin" nach Cochinchina ab, wo er Handelsbeziehungen knüpfen sollte. - Reihentit. mit Besitzverm. Innen sauber u. frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1029 L 450,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Reihentit. mit hs. Besitzverm. Innen sauber und frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. - Dieses Expl. in A 112 übernommen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 623
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

623 AFRIKA. - Lempriere, Wm. Reise v. Gibraltar über Tanger, Salee, Santa-Cruz, nach Tarudant, u. v. da über den Atlas nach Marokko. Nebst einer umständl. Nachricht v. dem Kaiserl. Harem. Aus dem Engl. mit erl. Anmkgn. v. E. A. W. Zimmermann. XII, 273 SS., 1 gef. Kupferkte. - Vorgebd.: Rochon, A. Reise nach Madagaskar u. Ostindien. Nebst Thomas Bowyear's u. Robert Kirsop's Nachrichten v. Cochinchina. Übers. v. Gg. Forster. 2 Bll., XXIV, 237 SS., 1 gef. Kupferkte. - Bln., Voss, 1792. 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: *R (400,- €) Magazin v. merkwürdigen neuen Reisebeschr., Bd. 8. - I. Hirsch/H. III, 737 (falsch 1793); Henze III, 209; Kainbacher 3 240; vgl. Cox I, 391 u. Gay 1298. - Im Jahr der ersten dt. Ausgabe erschienen. - Lemprieres "Reisebericht ist reich an Einblicken in das marokkanische Hof-, insbesondere das Haremsleben (deren gesundheitl. u. hygienische Zustände L. als einer der ersten beschrieb), geograph. aber weniger ergiebig, obgleich nicht ohne Empfindsamkeit für pittoreske Landschaftsansichten" (Henze). Besonders interessant das Kapitel über Karawanserei u. Karawanenhandel. - II. Grandidier 4285, Anm.; Henze I, 334; Fiedler, Gg. Forster-Bibliogr. 239; vgl. Cox I, 391, Gay 284 u. Streit 6457. - Erste dt. Ausgabe ? - Bowyear, engl. Superkargo, segelte im Mai 1695 auf dem v. der Präsidentschaft des Forts St. George ausgerüsteten Schiff "Delphin" nach Cochinchina ab, wo er Handelsbeziehungen knüpfen sollte. - Reihentit. mit Besitzverm. Innen sauber u. frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1029 L 450,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Reihentit. mit hs. Besitzverm. Innen sauber und frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. - Dieses Expl. in A 112 übernommen.
623 AFRIKA. - Lempriere, Wm. Reise v. Gibraltar über Tanger, Salee, Santa-Cruz, nach Tarudant, u. v. da über den Atlas nach Marokko. Nebst einer umständl. Nachricht v. dem Kaiserl. Harem. Aus dem Engl. mit erl. Anmkgn. v. E. A. W. Zimmermann. XII, 273 SS., 1 gef. Kupferkte. - Vorgebd.: Rochon, A. Reise nach Madagaskar u. Ostindien. Nebst Thomas Bowyear's u. Robert Kirsop's Nachrichten v. Cochinchina. Übers. v. Gg. Forster. 2 Bll., XXIV, 237 SS., 1 gef. Kupferkte. - Bln., Voss, 1792. 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. Schätzpreis: *R (400,- €) Magazin v. merkwürdigen neuen Reisebeschr., Bd. 8. - I. Hirsch/H. III, 737 (falsch 1793); Henze III, 209; Kainbacher 3 240; vgl. Cox I, 391 u. Gay 1298. - Im Jahr der ersten dt. Ausgabe erschienen. - Lemprieres "Reisebericht ist reich an Einblicken in das marokkanische Hof-, insbesondere das Haremsleben (deren gesundheitl. u. hygienische Zustände L. als einer der ersten beschrieb), geograph. aber weniger ergiebig, obgleich nicht ohne Empfindsamkeit für pittoreske Landschaftsansichten" (Henze). Besonders interessant das Kapitel über Karawanserei u. Karawanenhandel. - II. Grandidier 4285, Anm.; Henze I, 334; Fiedler, Gg. Forster-Bibliogr. 239; vgl. Cox I, 391, Gay 284 u. Streit 6457. - Erste dt. Ausgabe ? - Bowyear, engl. Superkargo, segelte im Mai 1695 auf dem v. der Präsidentschaft des Forts St. George ausgerüsteten Schiff "Delphin" nach Cochinchina ab, wo er Handelsbeziehungen knüpfen sollte. - Reihentit. mit Besitzverm. Innen sauber u. frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 H&H 107/1029 L 450,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 farb. Rsch. - Reihentit. mit hs. Besitzverm. Innen sauber und frisch. Der dekorative Einbd. minimal beschabt, ob. Kapital gering bestoßen. - Dieses Expl. in A 112 übernommen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 623
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen