Auktionsarchiv: Los-Nr. 621

621 Vultejus, Hermann.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 621

621 Vultejus, Hermann.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

621 Vultejus, Hermann. In institvtiones ivris civilis a Ivstiniano compositas commentarius. Marburg, Paul Egenolph, 1598. 4°. 4 Bll., 890 SS., 27 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. kl. Wappenholzschn. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, V 2833; Stintzing/L. I, 462; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Erste Ausgabe. - "Ein elegant geschriebener Commentar, aus seinen Vorlesungen hervorgegangen. Es ist Vultejus' voluminöseste Schrift" (St./L.). - Leicht gebräunt, vord. Spiegel u. Tit. mit alten Besitzverm., vord. Vorsatzbl. lose, Bl. 3 mit ausgebess. Schadstelle (Textverlust). Beide Deckel des schönen Prägebands mit 1589 datierter Judith-Platte (Haebler II, 53, A II), umgeben von 1559 datierter Rolle mit Lucretia, Judith, Prudentia und Suavitas (Haebler I, 472, A 1). Haebler konnte zu der von ihm a. a. O. abgebildeten Marke mit einem "W" (oberhalb der Prudentia) keine Vermutungen äußern. In der neueren Literatur ( Einbandforschung , Heft 2, April 1998, 30f., mit Abb.) wird sie aufgrund eingehender Untersuchungen einer Passauer "Werkstatt Jacob W" zugeordnet. - Kaum berieben oder fleckig, ohne die 4 Bindebänder. Zuschlag: 900,- € / 1.260,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/554 230,- = Expl. H&H 125.
621 Vultejus, Hermann. In institvtiones ivris civilis a Ivstiniano compositas commentarius. Marburg, Paul Egenolph, 1598. 4°. 4 Bll., 890 SS., 27 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. kl. Wappenholzschn. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, V 2833; Stintzing/L. I, 462; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Erste Ausgabe. - "Ein elegant geschriebener Commentar, aus seinen Vorlesungen hervorgegangen. Es ist Vultejus' voluminöseste Schrift" (St./L.). - Leicht gebräunt, vord. Spiegel u. Tit. mit alten Besitzverm., vord. Vorsatzbl. lose, Bl. 3 mit ausgebess. Schadstelle (Textverlust). Beide Deckel des schönen Prägebands mit 1589 datierter Judith-Platte (Haebler II, 53, A II), umgeben von 1559 datierter Rolle mit Lucretia, Judith, Prudentia und Suavitas (Haebler I, 472, A 1). Haebler konnte zu der von ihm a. a. O. abgebildeten Marke mit einem "W" (oberhalb der Prudentia) keine Vermutungen äußern. In der neueren Literatur ( Einbandforschung , Heft 2, April 1998, 30f., mit Abb.) wird sie aufgrund eingehender Untersuchungen einer Passauer "Werkstatt Jacob W" zugeordnet. - Kaum berieben oder fleckig, ohne die 4 Bindebänder. Zuschlag: 900,- € / 1.260,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/554 230,- = Expl. H&H 125.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 621
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

621 Vultejus, Hermann. In institvtiones ivris civilis a Ivstiniano compositas commentarius. Marburg, Paul Egenolph, 1598. 4°. 4 Bll., 890 SS., 27 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. kl. Wappenholzschn. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, V 2833; Stintzing/L. I, 462; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Erste Ausgabe. - "Ein elegant geschriebener Commentar, aus seinen Vorlesungen hervorgegangen. Es ist Vultejus' voluminöseste Schrift" (St./L.). - Leicht gebräunt, vord. Spiegel u. Tit. mit alten Besitzverm., vord. Vorsatzbl. lose, Bl. 3 mit ausgebess. Schadstelle (Textverlust). Beide Deckel des schönen Prägebands mit 1589 datierter Judith-Platte (Haebler II, 53, A II), umgeben von 1559 datierter Rolle mit Lucretia, Judith, Prudentia und Suavitas (Haebler I, 472, A 1). Haebler konnte zu der von ihm a. a. O. abgebildeten Marke mit einem "W" (oberhalb der Prudentia) keine Vermutungen äußern. In der neueren Literatur ( Einbandforschung , Heft 2, April 1998, 30f., mit Abb.) wird sie aufgrund eingehender Untersuchungen einer Passauer "Werkstatt Jacob W" zugeordnet. - Kaum berieben oder fleckig, ohne die 4 Bindebänder. Zuschlag: 900,- € / 1.260,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/554 230,- = Expl. H&H 125.
621 Vultejus, Hermann. In institvtiones ivris civilis a Ivstiniano compositas commentarius. Marburg, Paul Egenolph, 1598. 4°. 4 Bll., 890 SS., 27 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. kl. Wappenholzschn. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, V 2833; Stintzing/L. I, 462; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Erste Ausgabe. - "Ein elegant geschriebener Commentar, aus seinen Vorlesungen hervorgegangen. Es ist Vultejus' voluminöseste Schrift" (St./L.). - Leicht gebräunt, vord. Spiegel u. Tit. mit alten Besitzverm., vord. Vorsatzbl. lose, Bl. 3 mit ausgebess. Schadstelle (Textverlust). Beide Deckel des schönen Prägebands mit 1589 datierter Judith-Platte (Haebler II, 53, A II), umgeben von 1559 datierter Rolle mit Lucretia, Judith, Prudentia und Suavitas (Haebler I, 472, A 1). Haebler konnte zu der von ihm a. a. O. abgebildeten Marke mit einem "W" (oberhalb der Prudentia) keine Vermutungen äußern. In der neueren Literatur ( Einbandforschung , Heft 2, April 1998, 30f., mit Abb.) wird sie aufgrund eingehender Untersuchungen einer Passauer "Werkstatt Jacob W" zugeordnet. - Kaum berieben oder fleckig, ohne die 4 Bindebänder. Zuschlag: 900,- € / 1.260,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/554 230,- = Expl. H&H 125.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 621
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen