Auktionsarchiv: Los-Nr. 62

62 Brulefer, Etienne.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 62

62 Brulefer, Etienne.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

62 Brulefer, Etienne. Reportata clarissima i(n) q(ua)ttuor sancti Bonauenture... sententiarum libros Scoti subtilis secu(n)di incipiu(n)t feliciter... 20 unn., CCCXXXIX (CXCVI. w.) num., 1 w. Bl. - II. Derselbe. Formalitatu(m) textus vna cu(m) ipsius comento perlucido. LV num. Bll. - Basel, Jakob Wolff v. Pforzheim, 1507. 4°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) I. VD 16, S 8917; IA 125.547; Adams B 2911; Panzer VI, 182, 56; vgl. Proctor/Isaac 14081 u. STC 155. - II. VD 16, S 8916; IA 125.548; Adams D 1111; Panzer VI, 182f., 57; vgl. Proctor/Isaac 14082 u. STC 155. - Der zu St. Malo geborene Franziskaner Brulefer, Dr. der Theologie, lehrte und predigte in Paris, später in Mainz und seit 1490 in Metz, und starb bald nach 1496 zu Bernon. Sein umfangreicher Kommentar zu den Sentenzen des hl. Bonaventura war erstmals 1501 erschienen, während seine Formalitates in doctrinam Scoti bereits mehrfach im 15. Jhdt. zum Druck gelangt waren (GW 5580-5586). - I komplett, zu II fehlen die 7 unn. Bll. am Schluss. Die ersten u. le. Lagen am Rand wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Zahlreiche alte Marginalien, Tit. v. I mit alten Besitzvermerken u. Stempel. Der schöne zeitgenössische Prägeband minimal wurmst., ohne die beiden Schließbänder, Kapitale lädiert. Zuschlag: 650,- € / 728,- $ "
62 Brulefer, Etienne. Reportata clarissima i(n) q(ua)ttuor sancti Bonauenture... sententiarum libros Scoti subtilis secu(n)di incipiu(n)t feliciter... 20 unn., CCCXXXIX (CXCVI. w.) num., 1 w. Bl. - II. Derselbe. Formalitatu(m) textus vna cu(m) ipsius comento perlucido. LV num. Bll. - Basel, Jakob Wolff v. Pforzheim, 1507. 4°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) I. VD 16, S 8917; IA 125.547; Adams B 2911; Panzer VI, 182, 56; vgl. Proctor/Isaac 14081 u. STC 155. - II. VD 16, S 8916; IA 125.548; Adams D 1111; Panzer VI, 182f., 57; vgl. Proctor/Isaac 14082 u. STC 155. - Der zu St. Malo geborene Franziskaner Brulefer, Dr. der Theologie, lehrte und predigte in Paris, später in Mainz und seit 1490 in Metz, und starb bald nach 1496 zu Bernon. Sein umfangreicher Kommentar zu den Sentenzen des hl. Bonaventura war erstmals 1501 erschienen, während seine Formalitates in doctrinam Scoti bereits mehrfach im 15. Jhdt. zum Druck gelangt waren (GW 5580-5586). - I komplett, zu II fehlen die 7 unn. Bll. am Schluss. Die ersten u. le. Lagen am Rand wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Zahlreiche alte Marginalien, Tit. v. I mit alten Besitzvermerken u. Stempel. Der schöne zeitgenössische Prägeband minimal wurmst., ohne die beiden Schließbänder, Kapitale lädiert. Zuschlag: 650,- € / 728,- $ "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 62
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

62 Brulefer, Etienne. Reportata clarissima i(n) q(ua)ttuor sancti Bonauenture... sententiarum libros Scoti subtilis secu(n)di incipiu(n)t feliciter... 20 unn., CCCXXXIX (CXCVI. w.) num., 1 w. Bl. - II. Derselbe. Formalitatu(m) textus vna cu(m) ipsius comento perlucido. LV num. Bll. - Basel, Jakob Wolff v. Pforzheim, 1507. 4°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) I. VD 16, S 8917; IA 125.547; Adams B 2911; Panzer VI, 182, 56; vgl. Proctor/Isaac 14081 u. STC 155. - II. VD 16, S 8916; IA 125.548; Adams D 1111; Panzer VI, 182f., 57; vgl. Proctor/Isaac 14082 u. STC 155. - Der zu St. Malo geborene Franziskaner Brulefer, Dr. der Theologie, lehrte und predigte in Paris, später in Mainz und seit 1490 in Metz, und starb bald nach 1496 zu Bernon. Sein umfangreicher Kommentar zu den Sentenzen des hl. Bonaventura war erstmals 1501 erschienen, während seine Formalitates in doctrinam Scoti bereits mehrfach im 15. Jhdt. zum Druck gelangt waren (GW 5580-5586). - I komplett, zu II fehlen die 7 unn. Bll. am Schluss. Die ersten u. le. Lagen am Rand wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Zahlreiche alte Marginalien, Tit. v. I mit alten Besitzvermerken u. Stempel. Der schöne zeitgenössische Prägeband minimal wurmst., ohne die beiden Schließbänder, Kapitale lädiert. Zuschlag: 650,- € / 728,- $ "
62 Brulefer, Etienne. Reportata clarissima i(n) q(ua)ttuor sancti Bonauenture... sententiarum libros Scoti subtilis secu(n)di incipiu(n)t feliciter... 20 unn., CCCXXXIX (CXCVI. w.) num., 1 w. Bl. - II. Derselbe. Formalitatu(m) textus vna cu(m) ipsius comento perlucido. LV num. Bll. - Basel, Jakob Wolff v. Pforzheim, 1507. 4°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: *R (600,- €) / (672,- $) I. VD 16, S 8917; IA 125.547; Adams B 2911; Panzer VI, 182, 56; vgl. Proctor/Isaac 14081 u. STC 155. - II. VD 16, S 8916; IA 125.548; Adams D 1111; Panzer VI, 182f., 57; vgl. Proctor/Isaac 14082 u. STC 155. - Der zu St. Malo geborene Franziskaner Brulefer, Dr. der Theologie, lehrte und predigte in Paris, später in Mainz und seit 1490 in Metz, und starb bald nach 1496 zu Bernon. Sein umfangreicher Kommentar zu den Sentenzen des hl. Bonaventura war erstmals 1501 erschienen, während seine Formalitates in doctrinam Scoti bereits mehrfach im 15. Jhdt. zum Druck gelangt waren (GW 5580-5586). - I komplett, zu II fehlen die 7 unn. Bll. am Schluss. Die ersten u. le. Lagen am Rand wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Zahlreiche alte Marginalien, Tit. v. I mit alten Besitzvermerken u. Stempel. Der schöne zeitgenössische Prägeband minimal wurmst., ohne die beiden Schließbänder, Kapitale lädiert. Zuschlag: 650,- € / 728,- $ "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 62
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen