618 POMOLOGIE. - Diel, Aug. Frdr. Adrian. Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten. "Hefte" 1-21 in 16 Bdn. Ffm., Andreä, 1799-1819. Mit 1 kolor. Kupfertaf. - [Fortsetzung:] Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Kernobstsorten. Bde. 1-3 (v. 6; das sind "Hefte" 22-24 des 27bändigen Gesamtwerkes). Stgt. u. Tüb., Cotta, 1821-25. Mit 3 kolor. lith. Forontisp. - Zus. 19 Bde. 8°. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). Schätzpreis: (500,- €) Dochnahl 35; Pritzel 2227. - Enth. Äpfel , Hefte 1-12 und Birnen , Hefte 1-8, Heft 21 ( Äpfel und Birnen ), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 "Heften" gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt, die hier beide fehlen, ebenso wie die Hefte 4-6 der "Systematischen Beschrbg." aus den J. 1826, 1828 u. 1832 (zu diesen letzteren 3 Tln. siehe Kat.-Nr. 619). - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen. - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., die 4 Anfangsbde. (bis 1802) mit verg. Blüthen a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden, alle Rücken unten mit kl. hs. bez. Bibl.-Schildchen aus Papier beklebt. - Beiliegt ferner ein dp. Expl. v. "Heft 17" (d.i. Birnen Tl. 7, Ffm. 1812. Pp. d. Zt. unter Verwdg. desselben resedagrünen Deckelbezugpapiers wie bei der Hauptreihe; Reihentit. vo. mit kl. gest. Exlibris "J. v. Fechenbach"). Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 113/693 Z 0,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., 4 Bde. mit verg. Blüten a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden. = Aus A 113 zurückgezogen, weil weitere fehlende Hefte d. Rhe. aus Bibl. Fechenbach aufgetaucht sind: Birnen 5-8 (7 dp.), Heft 21 (Äpfel und Birnen), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 Bänden gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt. = Wird mit aktualisierter Beschreibung in A 115 übernommen. - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen.
618 POMOLOGIE. - Diel, Aug. Frdr. Adrian. Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten. "Hefte" 1-21 in 16 Bdn. Ffm., Andreä, 1799-1819. Mit 1 kolor. Kupfertaf. - [Fortsetzung:] Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Kernobstsorten. Bde. 1-3 (v. 6; das sind "Hefte" 22-24 des 27bändigen Gesamtwerkes). Stgt. u. Tüb., Cotta, 1821-25. Mit 3 kolor. lith. Forontisp. - Zus. 19 Bde. 8°. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). Schätzpreis: (500,- €) Dochnahl 35; Pritzel 2227. - Enth. Äpfel , Hefte 1-12 und Birnen , Hefte 1-8, Heft 21 ( Äpfel und Birnen ), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 "Heften" gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt, die hier beide fehlen, ebenso wie die Hefte 4-6 der "Systematischen Beschrbg." aus den J. 1826, 1828 u. 1832 (zu diesen letzteren 3 Tln. siehe Kat.-Nr. 619). - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen. - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., die 4 Anfangsbde. (bis 1802) mit verg. Blüthen a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden, alle Rücken unten mit kl. hs. bez. Bibl.-Schildchen aus Papier beklebt. - Beiliegt ferner ein dp. Expl. v. "Heft 17" (d.i. Birnen Tl. 7, Ffm. 1812. Pp. d. Zt. unter Verwdg. desselben resedagrünen Deckelbezugpapiers wie bei der Hauptreihe; Reihentit. vo. mit kl. gest. Exlibris "J. v. Fechenbach"). Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 113/693 Z 0,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., 4 Bde. mit verg. Blüten a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden. = Aus A 113 zurückgezogen, weil weitere fehlende Hefte d. Rhe. aus Bibl. Fechenbach aufgetaucht sind: Birnen 5-8 (7 dp.), Heft 21 (Äpfel und Birnen), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 Bänden gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt. = Wird mit aktualisierter Beschreibung in A 115 übernommen. - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen.
618 POMOLOGIE. - Diel, Aug. Frdr. Adrian. Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten. "Hefte" 1-21 in 16 Bdn. Ffm., Andreä, 1799-1819. Mit 1 kolor. Kupfertaf. - [Fortsetzung:] Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Kernobstsorten. Bde. 1-3 (v. 6; das sind "Hefte" 22-24 des 27bändigen Gesamtwerkes). Stgt. u. Tüb., Cotta, 1821-25. Mit 3 kolor. lith. Forontisp. - Zus. 19 Bde. 8°. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). Schätzpreis: (500,- €) Dochnahl 35; Pritzel 2227. - Enth. Äpfel , Hefte 1-12 und Birnen , Hefte 1-8, Heft 21 ( Äpfel und Birnen ), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 "Heften" gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt, die hier beide fehlen, ebenso wie die Hefte 4-6 der "Systematischen Beschrbg." aus den J. 1826, 1828 u. 1832 (zu diesen letzteren 3 Tln. siehe Kat.-Nr. 619). - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen. - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., die 4 Anfangsbde. (bis 1802) mit verg. Blüthen a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden, alle Rücken unten mit kl. hs. bez. Bibl.-Schildchen aus Papier beklebt. - Beiliegt ferner ein dp. Expl. v. "Heft 17" (d.i. Birnen Tl. 7, Ffm. 1812. Pp. d. Zt. unter Verwdg. desselben resedagrünen Deckelbezugpapiers wie bei der Hauptreihe; Reihentit. vo. mit kl. gest. Exlibris "J. v. Fechenbach"). Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 113/693 Z 0,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., 4 Bde. mit verg. Blüten a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden. = Aus A 113 zurückgezogen, weil weitere fehlende Hefte d. Rhe. aus Bibl. Fechenbach aufgetaucht sind: Birnen 5-8 (7 dp.), Heft 21 (Äpfel und Birnen), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 Bänden gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt. = Wird mit aktualisierter Beschreibung in A 115 übernommen. - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen.
618 POMOLOGIE. - Diel, Aug. Frdr. Adrian. Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten. "Hefte" 1-21 in 16 Bdn. Ffm., Andreä, 1799-1819. Mit 1 kolor. Kupfertaf. - [Fortsetzung:] Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Kernobstsorten. Bde. 1-3 (v. 6; das sind "Hefte" 22-24 des 27bändigen Gesamtwerkes). Stgt. u. Tüb., Cotta, 1821-25. Mit 3 kolor. lith. Forontisp. - Zus. 19 Bde. 8°. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). Schätzpreis: (500,- €) Dochnahl 35; Pritzel 2227. - Enth. Äpfel , Hefte 1-12 und Birnen , Hefte 1-8, Heft 21 ( Äpfel und Birnen ), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 "Heften" gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt, die hier beide fehlen, ebenso wie die Hefte 4-6 der "Systematischen Beschrbg." aus den J. 1826, 1828 u. 1832 (zu diesen letzteren 3 Tln. siehe Kat.-Nr. 619). - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen. - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., die 4 Anfangsbde. (bis 1802) mit verg. Blüthen a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden, alle Rücken unten mit kl. hs. bez. Bibl.-Schildchen aus Papier beklebt. - Beiliegt ferner ein dp. Expl. v. "Heft 17" (d.i. Birnen Tl. 7, Ffm. 1812. Pp. d. Zt. unter Verwdg. desselben resedagrünen Deckelbezugpapiers wie bei der Hauptreihe; Reihentit. vo. mit kl. gest. Exlibris "J. v. Fechenbach"). Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 113/693 Z 0,- Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. 2 farb. Rsch. (diese farblich tls. leicht voneinander abweichend). - Schöne, wenig fleckige Reihe in reizvollen Hldr.-Bändchen mit Rfil., 4 Bde. mit verg. Blüten a. d. Rücken, die Rsch. farblich verschieden. = Aus A 113 zurückgezogen, weil weitere fehlende Hefte d. Rhe. aus Bibl. Fechenbach aufgetaucht sind: Birnen 5-8 (7 dp.), Heft 21 (Äpfel und Birnen), sowie von der unter dem Titel "Systematische Beschreibung der vorzüglichsten in Dtld. vorhandenen Kernobstsorten" in Stgt. u. Tüb. bei Cotta erschien. Fortsetzung die Hefte 1-3 (v. 6; das sind Hefte 22-24 des 27bändigen bis 1832 erschien. Gesamtwerks). Ein Generalregister zu den 27 Bänden gab H. Meyer 1834 heraus. 1836 folgte noch e. "Tabellar.-systemat. Zusammenstellung", hrsg. v. Ernst Carl Lämmerhirt. = Wird mit aktualisierter Beschreibung in A 115 übernommen. - Beiliegt: Derselbe . Systematisches Verzeichnis der vorzüglichsten in Deutschland vorhandenen Obstsorten, mit Bemerkgn. über Auswahl, Güte u. Reifzeit für Liebhaber bei Obstanpflanzungen. Ffm., Andreä, 1818. 8°. XVI, 158 SS., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (uniform zur Reihe gebdn.). - Ohne die beiden (1829 u. 1833 erschien.) Fortsetzungen.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert