Auktionsarchiv: Los-Nr. 613

613 Froissard, Jean u. Philippe de Commynes.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 613

613 Froissard, Jean u. Philippe de Commynes.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

613 Froissard, Jean u. Philippe de Commynes. Dvo Gallicarvm rervm scriptores nobilissimi. Frossardvs in brevem historiarvm memorabilium epitomen contractus: Philippvs Cominaevs de reb. gestis a Lvdovico XI, & Carolo VIII, Francorum regibus. Ambo à Ioan. Sleidano è Gallico in Latinum sermonem conuersi... Ffm., Wechels Erben, de Marne u. Aubry, 1594. Kl.-8°. 951 SS., 36 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. in Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (300,- €) / (420,- $) VD 16, C 4639 u. F 3103; Adams F 1074; STC 324. - Leicht gebräunt, die ersten u. le. SS. angeschmutzt, alte Marginalien. Der 1597 datierte Prägeband trägt vorne eine stehende Figur mit Kurfürstenwappen, hinten eine stehende Figur mit sächsischem Herzogswappen (Herzog Georg von Sachsen?), die Haebler (I, 429, IV) einem möglicherweise Magdeburger Meister SS zuordnet. Beide Deckel zudem mit schmaler Porträtmedaillon- u. Blattwerkrolle. - Berieben, ohne die 4 Bindebänder, vord. Gelenk ausgebessert. Zuschlag: 550,- € / 770,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
613 Froissard, Jean u. Philippe de Commynes. Dvo Gallicarvm rervm scriptores nobilissimi. Frossardvs in brevem historiarvm memorabilium epitomen contractus: Philippvs Cominaevs de reb. gestis a Lvdovico XI, & Carolo VIII, Francorum regibus. Ambo à Ioan. Sleidano è Gallico in Latinum sermonem conuersi... Ffm., Wechels Erben, de Marne u. Aubry, 1594. Kl.-8°. 951 SS., 36 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. in Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (300,- €) / (420,- $) VD 16, C 4639 u. F 3103; Adams F 1074; STC 324. - Leicht gebräunt, die ersten u. le. SS. angeschmutzt, alte Marginalien. Der 1597 datierte Prägeband trägt vorne eine stehende Figur mit Kurfürstenwappen, hinten eine stehende Figur mit sächsischem Herzogswappen (Herzog Georg von Sachsen?), die Haebler (I, 429, IV) einem möglicherweise Magdeburger Meister SS zuordnet. Beide Deckel zudem mit schmaler Porträtmedaillon- u. Blattwerkrolle. - Berieben, ohne die 4 Bindebänder, vord. Gelenk ausgebessert. Zuschlag: 550,- € / 770,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 613
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

613 Froissard, Jean u. Philippe de Commynes. Dvo Gallicarvm rervm scriptores nobilissimi. Frossardvs in brevem historiarvm memorabilium epitomen contractus: Philippvs Cominaevs de reb. gestis a Lvdovico XI, & Carolo VIII, Francorum regibus. Ambo à Ioan. Sleidano è Gallico in Latinum sermonem conuersi... Ffm., Wechels Erben, de Marne u. Aubry, 1594. Kl.-8°. 951 SS., 36 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. in Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (300,- €) / (420,- $) VD 16, C 4639 u. F 3103; Adams F 1074; STC 324. - Leicht gebräunt, die ersten u. le. SS. angeschmutzt, alte Marginalien. Der 1597 datierte Prägeband trägt vorne eine stehende Figur mit Kurfürstenwappen, hinten eine stehende Figur mit sächsischem Herzogswappen (Herzog Georg von Sachsen?), die Haebler (I, 429, IV) einem möglicherweise Magdeburger Meister SS zuordnet. Beide Deckel zudem mit schmaler Porträtmedaillon- u. Blattwerkrolle. - Berieben, ohne die 4 Bindebänder, vord. Gelenk ausgebessert. Zuschlag: 550,- € / 770,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
613 Froissard, Jean u. Philippe de Commynes. Dvo Gallicarvm rervm scriptores nobilissimi. Frossardvs in brevem historiarvm memorabilium epitomen contractus: Philippvs Cominaevs de reb. gestis a Lvdovico XI, & Carolo VIII, Francorum regibus. Ambo à Ioan. Sleidano è Gallico in Latinum sermonem conuersi... Ffm., Wechels Erben, de Marne u. Aubry, 1594. Kl.-8°. 951 SS., 36 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. in Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (300,- €) / (420,- $) VD 16, C 4639 u. F 3103; Adams F 1074; STC 324. - Leicht gebräunt, die ersten u. le. SS. angeschmutzt, alte Marginalien. Der 1597 datierte Prägeband trägt vorne eine stehende Figur mit Kurfürstenwappen, hinten eine stehende Figur mit sächsischem Herzogswappen (Herzog Georg von Sachsen?), die Haebler (I, 429, IV) einem möglicherweise Magdeburger Meister SS zuordnet. Beide Deckel zudem mit schmaler Porträtmedaillon- u. Blattwerkrolle. - Berieben, ohne die 4 Bindebänder, vord. Gelenk ausgebessert. Zuschlag: 550,- € / 770,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 613
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen