595 AFRIKA. - Ägypten. - Denon, Vivant. Voyage dans la basse et la haute Égypte. Second Édition. Atlas. Paris, Gaugain u. Chaillou, (1829). Gr.-Fol. Tit., lithogr. Portr. d. Verf. v. Garnier nach Lefevre, 142 (st. 143; 8 dpblgr.) gest. Taf. a. a. China . Hldr.-Mp. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) Blackmer Sale 471; Gay 1998; Henze II, 50 ff; Ibrahim-Hilmy I, 172; Vicaire III, 177f., Wilbour Libr. Cat. 178. - Tafelband zu dem klassischen Illustrationswerk über die ägyptischen Altertümer, behandelt aber auch eingehend Land u. Leute des modernen Ägypten. Denon hatte Napoleon auf dessen Expedition nach Ägypten 1798-99 begleitet. "Sein größtes Verdienst war es, daß er für Europa mit seinen Zeichnungen eine Bildquelle eröffnete, wie sie bis dahin v. keinem Reisenden aus Ägypten heimgebracht worden war. Der... Tafelband enthält, was Denons unermüdlicher Zeichenstift während eines nur dreizehnmonatigen Aufenthalts v. der Landschaftsphysiognomie des Nil-Tals wie der Wüste, v. den Siedlungen, den zahllosen antiken Bauresten, v. den Volkstypen, Waffen u. Geräten immer nur hatte festhalten können" (Henze). - Ohne den Text. Die äußerst fein gestochenen Taf., meist mit mehreren Ansichten, bez. 1-81, 83-141, mit 20bis u. 54bis; es fehlt 82. Titelbl. mit kl. Randläsuren u. wie das Portr. seitl. geknittert. Kaum fleckig, das China auf sehr breitrandiges, starkes, weißes Papier gewalzt, an den unbeschn. Rändern stellenw. leicht angestaubt. Rücken defekt, Klappen teils geknittert, eingerissen oder lose. Zuschlag: 1.250,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 Z&K 37/2677 3.000,- Hldr. d. Zt. Rücken fehlt. - Tafelbd, zur EA 1802. 2002 REI 83/2474 6.500,- Hldr. d. Zt. - Text u. Taf. zur EA. - EUR
595 AFRIKA. - Ägypten. - Denon, Vivant. Voyage dans la basse et la haute Égypte. Second Édition. Atlas. Paris, Gaugain u. Chaillou, (1829). Gr.-Fol. Tit., lithogr. Portr. d. Verf. v. Garnier nach Lefevre, 142 (st. 143; 8 dpblgr.) gest. Taf. a. a. China . Hldr.-Mp. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) Blackmer Sale 471; Gay 1998; Henze II, 50 ff; Ibrahim-Hilmy I, 172; Vicaire III, 177f., Wilbour Libr. Cat. 178. - Tafelband zu dem klassischen Illustrationswerk über die ägyptischen Altertümer, behandelt aber auch eingehend Land u. Leute des modernen Ägypten. Denon hatte Napoleon auf dessen Expedition nach Ägypten 1798-99 begleitet. "Sein größtes Verdienst war es, daß er für Europa mit seinen Zeichnungen eine Bildquelle eröffnete, wie sie bis dahin v. keinem Reisenden aus Ägypten heimgebracht worden war. Der... Tafelband enthält, was Denons unermüdlicher Zeichenstift während eines nur dreizehnmonatigen Aufenthalts v. der Landschaftsphysiognomie des Nil-Tals wie der Wüste, v. den Siedlungen, den zahllosen antiken Bauresten, v. den Volkstypen, Waffen u. Geräten immer nur hatte festhalten können" (Henze). - Ohne den Text. Die äußerst fein gestochenen Taf., meist mit mehreren Ansichten, bez. 1-81, 83-141, mit 20bis u. 54bis; es fehlt 82. Titelbl. mit kl. Randläsuren u. wie das Portr. seitl. geknittert. Kaum fleckig, das China auf sehr breitrandiges, starkes, weißes Papier gewalzt, an den unbeschn. Rändern stellenw. leicht angestaubt. Rücken defekt, Klappen teils geknittert, eingerissen oder lose. Zuschlag: 1.250,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 Z&K 37/2677 3.000,- Hldr. d. Zt. Rücken fehlt. - Tafelbd, zur EA 1802. 2002 REI 83/2474 6.500,- Hldr. d. Zt. - Text u. Taf. zur EA. - EUR
595 AFRIKA. - Ägypten. - Denon, Vivant. Voyage dans la basse et la haute Égypte. Second Édition. Atlas. Paris, Gaugain u. Chaillou, (1829). Gr.-Fol. Tit., lithogr. Portr. d. Verf. v. Garnier nach Lefevre, 142 (st. 143; 8 dpblgr.) gest. Taf. a. a. China . Hldr.-Mp. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) Blackmer Sale 471; Gay 1998; Henze II, 50 ff; Ibrahim-Hilmy I, 172; Vicaire III, 177f., Wilbour Libr. Cat. 178. - Tafelband zu dem klassischen Illustrationswerk über die ägyptischen Altertümer, behandelt aber auch eingehend Land u. Leute des modernen Ägypten. Denon hatte Napoleon auf dessen Expedition nach Ägypten 1798-99 begleitet. "Sein größtes Verdienst war es, daß er für Europa mit seinen Zeichnungen eine Bildquelle eröffnete, wie sie bis dahin v. keinem Reisenden aus Ägypten heimgebracht worden war. Der... Tafelband enthält, was Denons unermüdlicher Zeichenstift während eines nur dreizehnmonatigen Aufenthalts v. der Landschaftsphysiognomie des Nil-Tals wie der Wüste, v. den Siedlungen, den zahllosen antiken Bauresten, v. den Volkstypen, Waffen u. Geräten immer nur hatte festhalten können" (Henze). - Ohne den Text. Die äußerst fein gestochenen Taf., meist mit mehreren Ansichten, bez. 1-81, 83-141, mit 20bis u. 54bis; es fehlt 82. Titelbl. mit kl. Randläsuren u. wie das Portr. seitl. geknittert. Kaum fleckig, das China auf sehr breitrandiges, starkes, weißes Papier gewalzt, an den unbeschn. Rändern stellenw. leicht angestaubt. Rücken defekt, Klappen teils geknittert, eingerissen oder lose. Zuschlag: 1.250,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 Z&K 37/2677 3.000,- Hldr. d. Zt. Rücken fehlt. - Tafelbd, zur EA 1802. 2002 REI 83/2474 6.500,- Hldr. d. Zt. - Text u. Taf. zur EA. - EUR
595 AFRIKA. - Ägypten. - Denon, Vivant. Voyage dans la basse et la haute Égypte. Second Édition. Atlas. Paris, Gaugain u. Chaillou, (1829). Gr.-Fol. Tit., lithogr. Portr. d. Verf. v. Garnier nach Lefevre, 142 (st. 143; 8 dpblgr.) gest. Taf. a. a. China . Hldr.-Mp. d. Zt. Schätzpreis: (1.400,- €) Blackmer Sale 471; Gay 1998; Henze II, 50 ff; Ibrahim-Hilmy I, 172; Vicaire III, 177f., Wilbour Libr. Cat. 178. - Tafelband zu dem klassischen Illustrationswerk über die ägyptischen Altertümer, behandelt aber auch eingehend Land u. Leute des modernen Ägypten. Denon hatte Napoleon auf dessen Expedition nach Ägypten 1798-99 begleitet. "Sein größtes Verdienst war es, daß er für Europa mit seinen Zeichnungen eine Bildquelle eröffnete, wie sie bis dahin v. keinem Reisenden aus Ägypten heimgebracht worden war. Der... Tafelband enthält, was Denons unermüdlicher Zeichenstift während eines nur dreizehnmonatigen Aufenthalts v. der Landschaftsphysiognomie des Nil-Tals wie der Wüste, v. den Siedlungen, den zahllosen antiken Bauresten, v. den Volkstypen, Waffen u. Geräten immer nur hatte festhalten können" (Henze). - Ohne den Text. Die äußerst fein gestochenen Taf., meist mit mehreren Ansichten, bez. 1-81, 83-141, mit 20bis u. 54bis; es fehlt 82. Titelbl. mit kl. Randläsuren u. wie das Portr. seitl. geknittert. Kaum fleckig, das China auf sehr breitrandiges, starkes, weißes Papier gewalzt, an den unbeschn. Rändern stellenw. leicht angestaubt. Rücken defekt, Klappen teils geknittert, eingerissen oder lose. Zuschlag: 1.250,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 Z&K 37/2677 3.000,- Hldr. d. Zt. Rücken fehlt. - Tafelbd, zur EA 1802. 2002 REI 83/2474 6.500,- Hldr. d. Zt. - Text u. Taf. zur EA. - EUR
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert