Auktionsarchiv: Los-Nr. 57

57 Bayern.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 57

57 Bayern.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

57 URKUNDEN. - Bayern. Sammlung v. 40 Urkunden d. 15.-19. Jhdts., meist das Bistum Freising u. Städte darin wie Dingolfing, Erding, Landshut u. München betreffend. Deutsche (20) u. lateinische Handschriften auf Pergament (14) u. Papier sowie 14 Druckerzeugnisse, teils mit Kupf. 1412-1869. Qu.-8° bis Gr.-Fol., meist gef., teils mit aufgedr. oder angehängten Siegeln. In Ringordner. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.576,- $) Darunter: Fragment eines Adelsbriefs für Karl Ludwig Acton v. Treuenfeld, 18. Jhdt., mit Wappenmalerei in Gold u. Farben auf Pgt. ; Gültbrief des Wolfgang Müller zu Erding, 1540; Landshuter Lehensbrief v. 1524; Dingolfinger Erbschaftsbrief v. 1505; Stammbaum der Grafen v. Freyen-Seyboldsdorf, gr. farb. Malerei v. 1752; Offizierspatent für Helfgott Baron v. Vieregg, 1791, mit papierged. Siegel u. Unterschrift des Kurfürsten Karl Theodor; Erlaß des Kurfürsten Maximilian III. Joseph, die Erneuerung der Lehen nach Ableben seines Vaters betr., Einblattdruck v. 1746 mit papierged. Siegel; Marianischer Bruderschaftsbrief, Freisinger Einblattdruck v. 1784; Ablaßbrief des Freisinger Bischofs Johann Franz Ecker v. Käpfing mit papierged. Siegel, 1712; Testimonium Einer Löbl. Bruderschaft des allerheiligisten Herzens Jesu, v. denen ledigen Gesellen in der Churfürstlich. Stadt Erding errichtet, Einblattdruck um 1720 mit gest. Ansicht v. Heiligenblut bei Erding ; Schuldbrief des Maximilian Waizenpeck zu Velden, 1621; Stammbaum der Josepha Helena Freifrau v. Hacke zwecks Aufnahme in das hochadelige Reichsstift Niedermünster in Regensburg, gr. farb. Malerei v. 1752. - 7 ältere Stücke stärker beschädigt bzw. nur als Fragment vorhanden, sonst insgesamt recht gut erhalten. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.300,- € / 1.937,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
57 URKUNDEN. - Bayern. Sammlung v. 40 Urkunden d. 15.-19. Jhdts., meist das Bistum Freising u. Städte darin wie Dingolfing, Erding, Landshut u. München betreffend. Deutsche (20) u. lateinische Handschriften auf Pergament (14) u. Papier sowie 14 Druckerzeugnisse, teils mit Kupf. 1412-1869. Qu.-8° bis Gr.-Fol., meist gef., teils mit aufgedr. oder angehängten Siegeln. In Ringordner. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.576,- $) Darunter: Fragment eines Adelsbriefs für Karl Ludwig Acton v. Treuenfeld, 18. Jhdt., mit Wappenmalerei in Gold u. Farben auf Pgt. ; Gültbrief des Wolfgang Müller zu Erding, 1540; Landshuter Lehensbrief v. 1524; Dingolfinger Erbschaftsbrief v. 1505; Stammbaum der Grafen v. Freyen-Seyboldsdorf, gr. farb. Malerei v. 1752; Offizierspatent für Helfgott Baron v. Vieregg, 1791, mit papierged. Siegel u. Unterschrift des Kurfürsten Karl Theodor; Erlaß des Kurfürsten Maximilian III. Joseph, die Erneuerung der Lehen nach Ableben seines Vaters betr., Einblattdruck v. 1746 mit papierged. Siegel; Marianischer Bruderschaftsbrief, Freisinger Einblattdruck v. 1784; Ablaßbrief des Freisinger Bischofs Johann Franz Ecker v. Käpfing mit papierged. Siegel, 1712; Testimonium Einer Löbl. Bruderschaft des allerheiligisten Herzens Jesu, v. denen ledigen Gesellen in der Churfürstlich. Stadt Erding errichtet, Einblattdruck um 1720 mit gest. Ansicht v. Heiligenblut bei Erding ; Schuldbrief des Maximilian Waizenpeck zu Velden, 1621; Stammbaum der Josepha Helena Freifrau v. Hacke zwecks Aufnahme in das hochadelige Reichsstift Niedermünster in Regensburg, gr. farb. Malerei v. 1752. - 7 ältere Stücke stärker beschädigt bzw. nur als Fragment vorhanden, sonst insgesamt recht gut erhalten. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.300,- € / 1.937,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 57
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

57 URKUNDEN. - Bayern. Sammlung v. 40 Urkunden d. 15.-19. Jhdts., meist das Bistum Freising u. Städte darin wie Dingolfing, Erding, Landshut u. München betreffend. Deutsche (20) u. lateinische Handschriften auf Pergament (14) u. Papier sowie 14 Druckerzeugnisse, teils mit Kupf. 1412-1869. Qu.-8° bis Gr.-Fol., meist gef., teils mit aufgedr. oder angehängten Siegeln. In Ringordner. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.576,- $) Darunter: Fragment eines Adelsbriefs für Karl Ludwig Acton v. Treuenfeld, 18. Jhdt., mit Wappenmalerei in Gold u. Farben auf Pgt. ; Gültbrief des Wolfgang Müller zu Erding, 1540; Landshuter Lehensbrief v. 1524; Dingolfinger Erbschaftsbrief v. 1505; Stammbaum der Grafen v. Freyen-Seyboldsdorf, gr. farb. Malerei v. 1752; Offizierspatent für Helfgott Baron v. Vieregg, 1791, mit papierged. Siegel u. Unterschrift des Kurfürsten Karl Theodor; Erlaß des Kurfürsten Maximilian III. Joseph, die Erneuerung der Lehen nach Ableben seines Vaters betr., Einblattdruck v. 1746 mit papierged. Siegel; Marianischer Bruderschaftsbrief, Freisinger Einblattdruck v. 1784; Ablaßbrief des Freisinger Bischofs Johann Franz Ecker v. Käpfing mit papierged. Siegel, 1712; Testimonium Einer Löbl. Bruderschaft des allerheiligisten Herzens Jesu, v. denen ledigen Gesellen in der Churfürstlich. Stadt Erding errichtet, Einblattdruck um 1720 mit gest. Ansicht v. Heiligenblut bei Erding ; Schuldbrief des Maximilian Waizenpeck zu Velden, 1621; Stammbaum der Josepha Helena Freifrau v. Hacke zwecks Aufnahme in das hochadelige Reichsstift Niedermünster in Regensburg, gr. farb. Malerei v. 1752. - 7 ältere Stücke stärker beschädigt bzw. nur als Fragment vorhanden, sonst insgesamt recht gut erhalten. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.300,- € / 1.937,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
57 URKUNDEN. - Bayern. Sammlung v. 40 Urkunden d. 15.-19. Jhdts., meist das Bistum Freising u. Städte darin wie Dingolfing, Erding, Landshut u. München betreffend. Deutsche (20) u. lateinische Handschriften auf Pergament (14) u. Papier sowie 14 Druckerzeugnisse, teils mit Kupf. 1412-1869. Qu.-8° bis Gr.-Fol., meist gef., teils mit aufgedr. oder angehängten Siegeln. In Ringordner. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.576,- $) Darunter: Fragment eines Adelsbriefs für Karl Ludwig Acton v. Treuenfeld, 18. Jhdt., mit Wappenmalerei in Gold u. Farben auf Pgt. ; Gültbrief des Wolfgang Müller zu Erding, 1540; Landshuter Lehensbrief v. 1524; Dingolfinger Erbschaftsbrief v. 1505; Stammbaum der Grafen v. Freyen-Seyboldsdorf, gr. farb. Malerei v. 1752; Offizierspatent für Helfgott Baron v. Vieregg, 1791, mit papierged. Siegel u. Unterschrift des Kurfürsten Karl Theodor; Erlaß des Kurfürsten Maximilian III. Joseph, die Erneuerung der Lehen nach Ableben seines Vaters betr., Einblattdruck v. 1746 mit papierged. Siegel; Marianischer Bruderschaftsbrief, Freisinger Einblattdruck v. 1784; Ablaßbrief des Freisinger Bischofs Johann Franz Ecker v. Käpfing mit papierged. Siegel, 1712; Testimonium Einer Löbl. Bruderschaft des allerheiligisten Herzens Jesu, v. denen ledigen Gesellen in der Churfürstlich. Stadt Erding errichtet, Einblattdruck um 1720 mit gest. Ansicht v. Heiligenblut bei Erding ; Schuldbrief des Maximilian Waizenpeck zu Velden, 1621; Stammbaum der Josepha Helena Freifrau v. Hacke zwecks Aufnahme in das hochadelige Reichsstift Niedermünster in Regensburg, gr. farb. Malerei v. 1752. - 7 ältere Stücke stärker beschädigt bzw. nur als Fragment vorhanden, sonst insgesamt recht gut erhalten. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.300,- € / 1.937,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 57
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen