Auktionsarchiv: Los-Nr. 531

531. Harz. Gottschalck, Friedrich. Taschenbuch für Reisende in den Harz. 2. verbesserte Auflage. Magdeburg, Heinrichshofen, 1817. 8°. Mit einem Frontispiz, einem gestochenen Titel und einer gefalteten kolorierten Kupferstichkarte. VIII, 391 Seiten. P...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 531

531. Harz. Gottschalck, Friedrich. Taschenbuch für Reisende in den Harz. 2. verbesserte Auflage. Magdeburg, Heinrichshofen, 1817. 8°. Mit einem Frontispiz, einem gestochenen Titel und einer gefalteten kolorierten Kupferstichkarte. VIII, 391 Seiten. P...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

531. Harz. Gottschalck, Friedrich. Taschenbuch für Reisende in den Harz. 2. verbesserte Auflage. Magdeburg, Heinrichshofen, 1817. 8°. Mit einem Frontispiz, einem gestochenen Titel und einer gefalteten kolorierten Kupferstichkarte. VIII, 391 Seiten. Pappband mit defektem Rückenschildchen. (11)
Vergl. dazu Heyse, Beiträge ..., S. 24. Das Frontispiz zeigt den Obelisk bei dem Mägdesprung, die Titelvignette das Wirtshaus auf dem Brocken. In der 1. Abteilung des Werkes sind allgemeine und praktische Regeln für den Harzreisenden sowie eine allgem. Darstellung des Harzes u. seiner Kulturlandschaft. In der II. Abteilung werden Reiserouten mit Zeitangaben angeführt. Danach folgt dann eine Beschreibung aller Städte, Flecken, Dörfer, Vorwerke, Flüsse usw. auf und am Harz in alphabetischer Reihenfolge. Am Ende ist eine Übersicht der Höhenmessungen aus dem Harz und ein ausgezeichnetes Register. Die schöne Karte zeigt das Gebiet zwischen Bad Grund, Osterwiek, Aschersleben u. Nordhausen. Zustand: Innen gebräunt und leicht fleckig, teilweise stärker u. mit wenigen handschriftlichen Notizen. Karte mit teils hinterlegten Einrissen. Einband bestoßen und Rücken mit restaurierten Defekten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 531
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

531. Harz. Gottschalck, Friedrich. Taschenbuch für Reisende in den Harz. 2. verbesserte Auflage. Magdeburg, Heinrichshofen, 1817. 8°. Mit einem Frontispiz, einem gestochenen Titel und einer gefalteten kolorierten Kupferstichkarte. VIII, 391 Seiten. Pappband mit defektem Rückenschildchen. (11)
Vergl. dazu Heyse, Beiträge ..., S. 24. Das Frontispiz zeigt den Obelisk bei dem Mägdesprung, die Titelvignette das Wirtshaus auf dem Brocken. In der 1. Abteilung des Werkes sind allgemeine und praktische Regeln für den Harzreisenden sowie eine allgem. Darstellung des Harzes u. seiner Kulturlandschaft. In der II. Abteilung werden Reiserouten mit Zeitangaben angeführt. Danach folgt dann eine Beschreibung aller Städte, Flecken, Dörfer, Vorwerke, Flüsse usw. auf und am Harz in alphabetischer Reihenfolge. Am Ende ist eine Übersicht der Höhenmessungen aus dem Harz und ein ausgezeichnetes Register. Die schöne Karte zeigt das Gebiet zwischen Bad Grund, Osterwiek, Aschersleben u. Nordhausen. Zustand: Innen gebräunt und leicht fleckig, teilweise stärker u. mit wenigen handschriftlichen Notizen. Karte mit teils hinterlegten Einrissen. Einband bestoßen und Rücken mit restaurierten Defekten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 531
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen