529 Aristoteles. De moribvs ad Nicomachum libri decem (graece & lat.). Basel, Ludwig Lucius, März 1556. 3, 1 w. Bll., 571 (falsch 567) SS., 2 w. Bll. - II. Camerarius, Joachim, (d. Ä.). Arithmologia ethike (graece). Cvm conversione latina... Accesservnt exempla diuersa exercitij rhetorici... Lzg., Valentin Papa, 1552. 8 Bll., 238 SS., 1 w. Bl. - 8°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (500,- €) / (700,- $) I. VD 16, A 3402; DG 6.6490; IA 108.312; nicht bei Adams, Hieronymus, Hoffmann u. Schweiger, nicht im STC (+ Suppl.). - Seltene Ausgabe der Ethica Nicomachea mit dem Vorwort von Adrien Turnèbe d. Ä., in zweispaltigem griechisch-lateinischem Paralleltext. - II. VD 16, C 346; IA 130.471; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Der griechische Text war bereits im Vorjahr erschienen, der lateinische erscheint hier im Erstdruck . - Leicht gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Braunfl. Der schöne, "SPN/1557" bezeichnete Prägeband des Wittenberger Meisters Hans Cantzler trägt dessen Initialen sowohl auf den beiden Platten (Kreuzigung und Auferstehung) als auch in der 1552 datierten Tugendenrolle (Haebler I, 72ff., Platten A XIV u. A XVI, Rolle A 3). - Kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 115/197 340,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. - Tls. leicht gebräunt, gering stockfl., wenige hs. Marg. Buchblock vor Beginn des Textes gebrochen. Teil eines folgenden Beibandes entfernt, übrig geblieben ist In Qvintvm librvm Ethicorum Aristotelis. SS. 179-264, 1 unn. Bl.: In Ethica Phil. Melan. Melchior Acontius Vrsellanus . Bindung gelockert, Bruchstelle im Vorderd. restauriert.
529 Aristoteles. De moribvs ad Nicomachum libri decem (graece & lat.). Basel, Ludwig Lucius, März 1556. 3, 1 w. Bll., 571 (falsch 567) SS., 2 w. Bll. - II. Camerarius, Joachim, (d. Ä.). Arithmologia ethike (graece). Cvm conversione latina... Accesservnt exempla diuersa exercitij rhetorici... Lzg., Valentin Papa, 1552. 8 Bll., 238 SS., 1 w. Bl. - 8°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (500,- €) / (700,- $) I. VD 16, A 3402; DG 6.6490; IA 108.312; nicht bei Adams, Hieronymus, Hoffmann u. Schweiger, nicht im STC (+ Suppl.). - Seltene Ausgabe der Ethica Nicomachea mit dem Vorwort von Adrien Turnèbe d. Ä., in zweispaltigem griechisch-lateinischem Paralleltext. - II. VD 16, C 346; IA 130.471; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Der griechische Text war bereits im Vorjahr erschienen, der lateinische erscheint hier im Erstdruck . - Leicht gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Braunfl. Der schöne, "SPN/1557" bezeichnete Prägeband des Wittenberger Meisters Hans Cantzler trägt dessen Initialen sowohl auf den beiden Platten (Kreuzigung und Auferstehung) als auch in der 1552 datierten Tugendenrolle (Haebler I, 72ff., Platten A XIV u. A XVI, Rolle A 3). - Kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 115/197 340,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. - Tls. leicht gebräunt, gering stockfl., wenige hs. Marg. Buchblock vor Beginn des Textes gebrochen. Teil eines folgenden Beibandes entfernt, übrig geblieben ist In Qvintvm librvm Ethicorum Aristotelis. SS. 179-264, 1 unn. Bl.: In Ethica Phil. Melan. Melchior Acontius Vrsellanus . Bindung gelockert, Bruchstelle im Vorderd. restauriert.
529 Aristoteles. De moribvs ad Nicomachum libri decem (graece & lat.). Basel, Ludwig Lucius, März 1556. 3, 1 w. Bll., 571 (falsch 567) SS., 2 w. Bll. - II. Camerarius, Joachim, (d. Ä.). Arithmologia ethike (graece). Cvm conversione latina... Accesservnt exempla diuersa exercitij rhetorici... Lzg., Valentin Papa, 1552. 8 Bll., 238 SS., 1 w. Bl. - 8°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (500,- €) / (700,- $) I. VD 16, A 3402; DG 6.6490; IA 108.312; nicht bei Adams, Hieronymus, Hoffmann u. Schweiger, nicht im STC (+ Suppl.). - Seltene Ausgabe der Ethica Nicomachea mit dem Vorwort von Adrien Turnèbe d. Ä., in zweispaltigem griechisch-lateinischem Paralleltext. - II. VD 16, C 346; IA 130.471; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Der griechische Text war bereits im Vorjahr erschienen, der lateinische erscheint hier im Erstdruck . - Leicht gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Braunfl. Der schöne, "SPN/1557" bezeichnete Prägeband des Wittenberger Meisters Hans Cantzler trägt dessen Initialen sowohl auf den beiden Platten (Kreuzigung und Auferstehung) als auch in der 1552 datierten Tugendenrolle (Haebler I, 72ff., Platten A XIV u. A XVI, Rolle A 3). - Kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 115/197 340,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. - Tls. leicht gebräunt, gering stockfl., wenige hs. Marg. Buchblock vor Beginn des Textes gebrochen. Teil eines folgenden Beibandes entfernt, übrig geblieben ist In Qvintvm librvm Ethicorum Aristotelis. SS. 179-264, 1 unn. Bl.: In Ethica Phil. Melan. Melchior Acontius Vrsellanus . Bindung gelockert, Bruchstelle im Vorderd. restauriert.
529 Aristoteles. De moribvs ad Nicomachum libri decem (graece & lat.). Basel, Ludwig Lucius, März 1556. 3, 1 w. Bll., 571 (falsch 567) SS., 2 w. Bll. - II. Camerarius, Joachim, (d. Ä.). Arithmologia ethike (graece). Cvm conversione latina... Accesservnt exempla diuersa exercitij rhetorici... Lzg., Valentin Papa, 1552. 8 Bll., 238 SS., 1 w. Bl. - 8°. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (500,- €) / (700,- $) I. VD 16, A 3402; DG 6.6490; IA 108.312; nicht bei Adams, Hieronymus, Hoffmann u. Schweiger, nicht im STC (+ Suppl.). - Seltene Ausgabe der Ethica Nicomachea mit dem Vorwort von Adrien Turnèbe d. Ä., in zweispaltigem griechisch-lateinischem Paralleltext. - II. VD 16, C 346; IA 130.471; nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - Der griechische Text war bereits im Vorjahr erschienen, der lateinische erscheint hier im Erstdruck . - Leicht gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Braunfl. Der schöne, "SPN/1557" bezeichnete Prägeband des Wittenberger Meisters Hans Cantzler trägt dessen Initialen sowohl auf den beiden Platten (Kreuzigung und Auferstehung) als auch in der 1552 datierten Tugendenrolle (Haebler I, 72ff., Platten A XIV u. A XVI, Rolle A 3). - Kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2006 H&H 115/197 340,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. - Tls. leicht gebräunt, gering stockfl., wenige hs. Marg. Buchblock vor Beginn des Textes gebrochen. Teil eines folgenden Beibandes entfernt, übrig geblieben ist In Qvintvm librvm Ethicorum Aristotelis. SS. 179-264, 1 unn. Bl.: In Ethica Phil. Melan. Melchior Acontius Vrsellanus . Bindung gelockert, Bruchstelle im Vorderd. restauriert.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen