528 Falckenstein, Joh. Hch. v. Antiquitates et memorabilia Norgaviae veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer u. Merckwürdigkeiten... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Schwabach u. Lzg., Enderes, 1734-35. Fol. Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 8 Kupfertaf. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 dpblgr. Tab., 5 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 2 Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Pgt. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) ADB VI, 555; Baader I, 161; Lentner 3126 u. 9137; Pfeiffer 29264; nicht bei Pfister. - Das bedeutendste Werk des 18. Jhdts. zur Geschichte des fränkischen Raumes. Teil 1 behandelt die Geschichte der ältesten Völker dieses Landstrichs, Teil 2 die Römerherrschaft sowie die verschiedenen Grafschaften u. Herrschaften bis zur Errichtung des Burggraftums. - Ohne Teile 3 (das Burggraftum Nürnberg, der Ursprung der Grafen v. Hohenzollern usw.) u. 4 (das reichhaltige Urkundenbuch mit meist deutschsprachigen Texten). Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. leicht knitterig, die Kte. mit hinterlegten Einrissen. Zuschlag: 400,- € / 536,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 85/1281 700,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., 6 Kupfertaf. ,; 4 (st. 5?) Bll., 445 SS., 5 Bll., 4 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 6 (st. 8) Bll., 668 SS., 1 Bl., 9 Bll. mit 10 (8 dplblgr.) Stammtaf.; 4 Bll., 814 SS., 1 Zwischentit. nach S. 368, 5 Bll. Reg., mit insges. 2 gest. Titelvign. u. 3 Textvign. - In Tl. 3 fehlen die 10 Bll. Reg. u. die 11 gest. Portr. der Markgrafen. SS. 615/616 lose. Stellenw. leicht stockfl. od. gering verschmutzt. Buchblöcke gebrochen. Einbde. stark berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. 2001 H&H 103/763 600,- Pp. d. Zt. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 8 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 gef. genealog. Tab., 5 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 2 Kupfertaf. ; 6 Bll., 668 SS., 1 Zwischentit., 1 Bl. u. 8 Dplbll. mit inges. 10 genealog. Tab., 10 Bll. Reg., mit gest. Kopfvign., 11 (4 gef.) gest. Fürstenportr. - Ohne den erst 1788/89 erschienenen Tl. 4 mit den Urkunden. Kaum gebräunt oder stockfl., vereinz. Einrisse (z. B. im Kupfertit.) u. a. kl. Randmängel, die v. einander abweichenden Einbde. berieben u. bestoßen.
528 Falckenstein, Joh. Hch. v. Antiquitates et memorabilia Norgaviae veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer u. Merckwürdigkeiten... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Schwabach u. Lzg., Enderes, 1734-35. Fol. Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 8 Kupfertaf. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 dpblgr. Tab., 5 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 2 Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Pgt. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) ADB VI, 555; Baader I, 161; Lentner 3126 u. 9137; Pfeiffer 29264; nicht bei Pfister. - Das bedeutendste Werk des 18. Jhdts. zur Geschichte des fränkischen Raumes. Teil 1 behandelt die Geschichte der ältesten Völker dieses Landstrichs, Teil 2 die Römerherrschaft sowie die verschiedenen Grafschaften u. Herrschaften bis zur Errichtung des Burggraftums. - Ohne Teile 3 (das Burggraftum Nürnberg, der Ursprung der Grafen v. Hohenzollern usw.) u. 4 (das reichhaltige Urkundenbuch mit meist deutschsprachigen Texten). Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. leicht knitterig, die Kte. mit hinterlegten Einrissen. Zuschlag: 400,- € / 536,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 85/1281 700,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., 6 Kupfertaf. ,; 4 (st. 5?) Bll., 445 SS., 5 Bll., 4 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 6 (st. 8) Bll., 668 SS., 1 Bl., 9 Bll. mit 10 (8 dplblgr.) Stammtaf.; 4 Bll., 814 SS., 1 Zwischentit. nach S. 368, 5 Bll. Reg., mit insges. 2 gest. Titelvign. u. 3 Textvign. - In Tl. 3 fehlen die 10 Bll. Reg. u. die 11 gest. Portr. der Markgrafen. SS. 615/616 lose. Stellenw. leicht stockfl. od. gering verschmutzt. Buchblöcke gebrochen. Einbde. stark berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. 2001 H&H 103/763 600,- Pp. d. Zt. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 8 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 gef. genealog. Tab., 5 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 2 Kupfertaf. ; 6 Bll., 668 SS., 1 Zwischentit., 1 Bl. u. 8 Dplbll. mit inges. 10 genealog. Tab., 10 Bll. Reg., mit gest. Kopfvign., 11 (4 gef.) gest. Fürstenportr. - Ohne den erst 1788/89 erschienenen Tl. 4 mit den Urkunden. Kaum gebräunt oder stockfl., vereinz. Einrisse (z. B. im Kupfertit.) u. a. kl. Randmängel, die v. einander abweichenden Einbde. berieben u. bestoßen.
528 Falckenstein, Joh. Hch. v. Antiquitates et memorabilia Norgaviae veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer u. Merckwürdigkeiten... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Schwabach u. Lzg., Enderes, 1734-35. Fol. Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 8 Kupfertaf. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 dpblgr. Tab., 5 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 2 Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Pgt. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) ADB VI, 555; Baader I, 161; Lentner 3126 u. 9137; Pfeiffer 29264; nicht bei Pfister. - Das bedeutendste Werk des 18. Jhdts. zur Geschichte des fränkischen Raumes. Teil 1 behandelt die Geschichte der ältesten Völker dieses Landstrichs, Teil 2 die Römerherrschaft sowie die verschiedenen Grafschaften u. Herrschaften bis zur Errichtung des Burggraftums. - Ohne Teile 3 (das Burggraftum Nürnberg, der Ursprung der Grafen v. Hohenzollern usw.) u. 4 (das reichhaltige Urkundenbuch mit meist deutschsprachigen Texten). Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. leicht knitterig, die Kte. mit hinterlegten Einrissen. Zuschlag: 400,- € / 536,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 85/1281 700,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., 6 Kupfertaf. ,; 4 (st. 5?) Bll., 445 SS., 5 Bll., 4 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 6 (st. 8) Bll., 668 SS., 1 Bl., 9 Bll. mit 10 (8 dplblgr.) Stammtaf.; 4 Bll., 814 SS., 1 Zwischentit. nach S. 368, 5 Bll. Reg., mit insges. 2 gest. Titelvign. u. 3 Textvign. - In Tl. 3 fehlen die 10 Bll. Reg. u. die 11 gest. Portr. der Markgrafen. SS. 615/616 lose. Stellenw. leicht stockfl. od. gering verschmutzt. Buchblöcke gebrochen. Einbde. stark berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. 2001 H&H 103/763 600,- Pp. d. Zt. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 8 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 gef. genealog. Tab., 5 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 2 Kupfertaf. ; 6 Bll., 668 SS., 1 Zwischentit., 1 Bl. u. 8 Dplbll. mit inges. 10 genealog. Tab., 10 Bll. Reg., mit gest. Kopfvign., 11 (4 gef.) gest. Fürstenportr. - Ohne den erst 1788/89 erschienenen Tl. 4 mit den Urkunden. Kaum gebräunt oder stockfl., vereinz. Einrisse (z. B. im Kupfertit.) u. a. kl. Randmängel, die v. einander abweichenden Einbde. berieben u. bestoßen.
528 Falckenstein, Joh. Hch. v. Antiquitates et memorabilia Norgaviae veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer u. Merckwürdigkeiten... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Schwabach u. Lzg., Enderes, 1734-35. Fol. Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 8 Kupfertaf. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 dpblgr. Tab., 5 Bll., mit kl. gest. Titelvign. u. gr. gest. Kopfvign., 2 Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Pgt. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) ADB VI, 555; Baader I, 161; Lentner 3126 u. 9137; Pfeiffer 29264; nicht bei Pfister. - Das bedeutendste Werk des 18. Jhdts. zur Geschichte des fränkischen Raumes. Teil 1 behandelt die Geschichte der ältesten Völker dieses Landstrichs, Teil 2 die Römerherrschaft sowie die verschiedenen Grafschaften u. Herrschaften bis zur Errichtung des Burggraftums. - Ohne Teile 3 (das Burggraftum Nürnberg, der Ursprung der Grafen v. Hohenzollern usw.) u. 4 (das reichhaltige Urkundenbuch mit meist deutschsprachigen Texten). Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. leicht knitterig, die Kte. mit hinterlegten Einrissen. Zuschlag: 400,- € / 536,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 85/1281 700,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., 6 Kupfertaf. ,; 4 (st. 5?) Bll., 445 SS., 5 Bll., 4 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 6 (st. 8) Bll., 668 SS., 1 Bl., 9 Bll. mit 10 (8 dplblgr.) Stammtaf.; 4 Bll., 814 SS., 1 Zwischentit. nach S. 368, 5 Bll. Reg., mit insges. 2 gest. Titelvign. u. 3 Textvign. - In Tl. 3 fehlen die 10 Bll. Reg. u. die 11 gest. Portr. der Markgrafen. SS. 615/616 lose. Stellenw. leicht stockfl. od. gering verschmutzt. Buchblöcke gebrochen. Einbde. stark berieben u. bestoßen, Kapitale lädiert. 2001 H&H 103/763 600,- Pp. d. Zt. - Kollation: Kupfertit. , 5 Bll., 332 SS., 14 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 8 Kupfertaf., 1 mehrf. gef. Kupferkte. ; 4 Bll., 445 SS. inkl. 1 gef. genealog. Tab., 5 Bll., mit gest. Tit.- u. Kopfvign., 2 Kupfertaf. ; 6 Bll., 668 SS., 1 Zwischentit., 1 Bl. u. 8 Dplbll. mit inges. 10 genealog. Tab., 10 Bll. Reg., mit gest. Kopfvign., 11 (4 gef.) gest. Fürstenportr. - Ohne den erst 1788/89 erschienenen Tl. 4 mit den Urkunden. Kaum gebräunt oder stockfl., vereinz. Einrisse (z. B. im Kupfertit.) u. a. kl. Randmängel, die v. einander abweichenden Einbde. berieben u. bestoßen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen