Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 515

515 Maior, Georg.

Nr. 125
08.11.2010 - 10.11.2010
Schätzpreis
400 €
ca. 546 $
Zuschlagspreis:
400 €
ca. 546 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 515

515 Maior, Georg.

Nr. 125
08.11.2010 - 10.11.2010
Schätzpreis
400 €
ca. 546 $
Zuschlagspreis:
400 €
ca. 546 $
Beschreibung:

515 Maior, Georg. Vitae patrvm, in vsum ministrorum verbi, quo ad eius fieri potuit repurgatae. Cvm praefatione D. Doctoris Martini Lvtheri. Wittenb., Peter Seitz, 1544. 8°. 8 unn., 323 num., 21 unn. Bll., mit Titelbord. u. einigen teils figürl. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, M 2205; Adams M 225; BL 3455; Knaake III, 684; STC 607. - Erste Ausgabe. - Theologisches Hauptwerk Georg Meiers aus Nürnberg, der in den letzten Lebensjahren Luthers zu dessen engstem Freundeskreis zählte. - Die schöne Titeleinfassung nicht bei Johnson, Luther u. Pflugk-Harttung. - Gering gebräunt, stellenw. leicht wasserfl., Tit. oben eingerissen, Bl. 306r mit kl. Schadstelle (geringer Textverlust). - Der Einband, darauf Rolle mit Justicia IH, Lucrecia, Venus u. Pruden(tia), stammt Haebler (I, 185, A 1) zufolge vermutlich aus der Offizin des Augsburger Innungsvorstehers Jakob Holl . - Berieben, ohne die beiden Schließen. Zuschlag: 400,- € / 560,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 BAS 64/646 650,- = Expl. H&H 125. 2008 KET 348/200 200,- Neu Ldr.
515 Maior, Georg. Vitae patrvm, in vsum ministrorum verbi, quo ad eius fieri potuit repurgatae. Cvm praefatione D. Doctoris Martini Lvtheri. Wittenb., Peter Seitz, 1544. 8°. 8 unn., 323 num., 21 unn. Bll., mit Titelbord. u. einigen teils figürl. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, M 2205; Adams M 225; BL 3455; Knaake III, 684; STC 607. - Erste Ausgabe. - Theologisches Hauptwerk Georg Meiers aus Nürnberg, der in den letzten Lebensjahren Luthers zu dessen engstem Freundeskreis zählte. - Die schöne Titeleinfassung nicht bei Johnson, Luther u. Pflugk-Harttung. - Gering gebräunt, stellenw. leicht wasserfl., Tit. oben eingerissen, Bl. 306r mit kl. Schadstelle (geringer Textverlust). - Der Einband, darauf Rolle mit Justicia IH, Lucrecia, Venus u. Pruden(tia), stammt Haebler (I, 185, A 1) zufolge vermutlich aus der Offizin des Augsburger Innungsvorstehers Jakob Holl . - Berieben, ohne die beiden Schließen. Zuschlag: 400,- € / 560,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 BAS 64/646 650,- = Expl. H&H 125. 2008 KET 348/200 200,- Neu Ldr.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 515
Auktion:
Datum:
08.11.2010 - 10.11.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

515 Maior, Georg. Vitae patrvm, in vsum ministrorum verbi, quo ad eius fieri potuit repurgatae. Cvm praefatione D. Doctoris Martini Lvtheri. Wittenb., Peter Seitz, 1544. 8°. 8 unn., 323 num., 21 unn. Bll., mit Titelbord. u. einigen teils figürl. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, M 2205; Adams M 225; BL 3455; Knaake III, 684; STC 607. - Erste Ausgabe. - Theologisches Hauptwerk Georg Meiers aus Nürnberg, der in den letzten Lebensjahren Luthers zu dessen engstem Freundeskreis zählte. - Die schöne Titeleinfassung nicht bei Johnson, Luther u. Pflugk-Harttung. - Gering gebräunt, stellenw. leicht wasserfl., Tit. oben eingerissen, Bl. 306r mit kl. Schadstelle (geringer Textverlust). - Der Einband, darauf Rolle mit Justicia IH, Lucrecia, Venus u. Pruden(tia), stammt Haebler (I, 185, A 1) zufolge vermutlich aus der Offizin des Augsburger Innungsvorstehers Jakob Holl . - Berieben, ohne die beiden Schließen. Zuschlag: 400,- € / 560,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 BAS 64/646 650,- = Expl. H&H 125. 2008 KET 348/200 200,- Neu Ldr.
515 Maior, Georg. Vitae patrvm, in vsum ministrorum verbi, quo ad eius fieri potuit repurgatae. Cvm praefatione D. Doctoris Martini Lvtheri. Wittenb., Peter Seitz, 1544. 8°. 8 unn., 323 num., 21 unn. Bll., mit Titelbord. u. einigen teils figürl. Init. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. Schätzpreis: *R (400,- €) / (560,- $) VD 16, M 2205; Adams M 225; BL 3455; Knaake III, 684; STC 607. - Erste Ausgabe. - Theologisches Hauptwerk Georg Meiers aus Nürnberg, der in den letzten Lebensjahren Luthers zu dessen engstem Freundeskreis zählte. - Die schöne Titeleinfassung nicht bei Johnson, Luther u. Pflugk-Harttung. - Gering gebräunt, stellenw. leicht wasserfl., Tit. oben eingerissen, Bl. 306r mit kl. Schadstelle (geringer Textverlust). - Der Einband, darauf Rolle mit Justicia IH, Lucrecia, Venus u. Pruden(tia), stammt Haebler (I, 185, A 1) zufolge vermutlich aus der Offizin des Augsburger Innungsvorstehers Jakob Holl . - Berieben, ohne die beiden Schließen. Zuschlag: 400,- € / 560,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1994 BAS 64/646 650,- = Expl. H&H 125. 2008 KET 348/200 200,- Neu Ldr.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 515
Auktion:
Datum:
08.11.2010 - 10.11.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen