51 Bruce (of Kinnaird), James. Voyage en Nubie et en Abyssinie, entrepris pour découvrir les sources du Nil, pendant les années 1768, 1769, 1770, 1771, 1772 & 1773. (Bd. 5: ... Et quatre voyages dans les pays des Hottentots et la Cafrerie, en 1777, 1778 & 1779, par le Lieutenant William Patterson). Traduit de l'Anglais, par M. Castera. 5 Bde. u. Tafelbd., zus. 6 Bde. Paris, Hôtel de Thou bzw. (Bd. 5 u. Tafelbd.) Plassan, 1790-92. 4°. 2 Bll., VIII, LXXIII, 620 SS.; 2 Bll., 784 SS.; 3 Bll., 858 SS.; 2 Bll., 752 SS., 2 Bll., 328, CLXIII SS.; 2 Bll., mit 5 gest. Titelvign., 84 teils gef. Kupfertaf., 4 gef. Kupferktn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (7.000,- $) Cat. Fischer Libr. 75; Boucher de la Richarderie IV, 241; Brunet I, 1283; Cox I, 389; Fumagalli 120; Gay 44; Graesse I, 550; Ibrahim-Hilmy 91; Nissen, BBI 618; vgl. Griep/L. 181f.; nicht im Wilbour Library Catalogue. - Erste französische Ausgabe (gleichzeitig elfbändig in 8° erschienen), noch im Jahr der Londoner Originalausgabe begonnen. - "B. hat das Verdienst, Äthiopien, dessen Kunde seit Vertreibung der Jesuiten, 1633, keinen sichtbaren Fortschritt gemacht hatte, v. neuem der Wissenschaft eröffnet zu haben. Erschloß er dort auch kein Neuland, so brachte er doch eine Menge neuer Beobachtungen zur Kenntnis" (Henze I, 375ff.; vgl. auch Howgego B 171). - Patersons Beschreibung seiner Südafrika-Reise war erstmals 1789 in London erschienen u. liegt hier in der dritten französischen Ausgabe vor. "In the course of his travels the author penetrated as far as Namaqualand on the west, and the Great Fish River on the south-east. Although the principal feature of the work is a description of the botanical specimens collected and noted by Mr. Paterson, there are many interesting notes respecting the natives, with a few remarks on the Dutch Colonists" (Mendelssohn II, 143f., siehe auch Henze IV, 34ff. u. Howgego P 28). - Die Kupfer zeigen Schiffe, Kostüme, Altertümer, Schriften, Pflanzen, Tiere, Einheimische usw. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 111/636 4.000,- Ldr. d. Zt. mit Verg. - Fehlen Titelei zum Tafelbd. u. 3 Taf. 2009 H&H /0 L 3.800,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. -- A 122 ex Fishcer Z für 2010 zurückgestellt.
51 Bruce (of Kinnaird), James. Voyage en Nubie et en Abyssinie, entrepris pour découvrir les sources du Nil, pendant les années 1768, 1769, 1770, 1771, 1772 & 1773. (Bd. 5: ... Et quatre voyages dans les pays des Hottentots et la Cafrerie, en 1777, 1778 & 1779, par le Lieutenant William Patterson). Traduit de l'Anglais, par M. Castera. 5 Bde. u. Tafelbd., zus. 6 Bde. Paris, Hôtel de Thou bzw. (Bd. 5 u. Tafelbd.) Plassan, 1790-92. 4°. 2 Bll., VIII, LXXIII, 620 SS.; 2 Bll., 784 SS.; 3 Bll., 858 SS.; 2 Bll., 752 SS., 2 Bll., 328, CLXIII SS.; 2 Bll., mit 5 gest. Titelvign., 84 teils gef. Kupfertaf., 4 gef. Kupferktn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (7.000,- $) Cat. Fischer Libr. 75; Boucher de la Richarderie IV, 241; Brunet I, 1283; Cox I, 389; Fumagalli 120; Gay 44; Graesse I, 550; Ibrahim-Hilmy 91; Nissen, BBI 618; vgl. Griep/L. 181f.; nicht im Wilbour Library Catalogue. - Erste französische Ausgabe (gleichzeitig elfbändig in 8° erschienen), noch im Jahr der Londoner Originalausgabe begonnen. - "B. hat das Verdienst, Äthiopien, dessen Kunde seit Vertreibung der Jesuiten, 1633, keinen sichtbaren Fortschritt gemacht hatte, v. neuem der Wissenschaft eröffnet zu haben. Erschloß er dort auch kein Neuland, so brachte er doch eine Menge neuer Beobachtungen zur Kenntnis" (Henze I, 375ff.; vgl. auch Howgego B 171). - Patersons Beschreibung seiner Südafrika-Reise war erstmals 1789 in London erschienen u. liegt hier in der dritten französischen Ausgabe vor. "In the course of his travels the author penetrated as far as Namaqualand on the west, and the Great Fish River on the south-east. Although the principal feature of the work is a description of the botanical specimens collected and noted by Mr. Paterson, there are many interesting notes respecting the natives, with a few remarks on the Dutch Colonists" (Mendelssohn II, 143f., siehe auch Henze IV, 34ff. u. Howgego P 28). - Die Kupfer zeigen Schiffe, Kostüme, Altertümer, Schriften, Pflanzen, Tiere, Einheimische usw. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 111/636 4.000,- Ldr. d. Zt. mit Verg. - Fehlen Titelei zum Tafelbd. u. 3 Taf. 2009 H&H /0 L 3.800,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. -- A 122 ex Fishcer Z für 2010 zurückgestellt.
51 Bruce (of Kinnaird), James. Voyage en Nubie et en Abyssinie, entrepris pour découvrir les sources du Nil, pendant les années 1768, 1769, 1770, 1771, 1772 & 1773. (Bd. 5: ... Et quatre voyages dans les pays des Hottentots et la Cafrerie, en 1777, 1778 & 1779, par le Lieutenant William Patterson). Traduit de l'Anglais, par M. Castera. 5 Bde. u. Tafelbd., zus. 6 Bde. Paris, Hôtel de Thou bzw. (Bd. 5 u. Tafelbd.) Plassan, 1790-92. 4°. 2 Bll., VIII, LXXIII, 620 SS.; 2 Bll., 784 SS.; 3 Bll., 858 SS.; 2 Bll., 752 SS., 2 Bll., 328, CLXIII SS.; 2 Bll., mit 5 gest. Titelvign., 84 teils gef. Kupfertaf., 4 gef. Kupferktn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (7.000,- $) Cat. Fischer Libr. 75; Boucher de la Richarderie IV, 241; Brunet I, 1283; Cox I, 389; Fumagalli 120; Gay 44; Graesse I, 550; Ibrahim-Hilmy 91; Nissen, BBI 618; vgl. Griep/L. 181f.; nicht im Wilbour Library Catalogue. - Erste französische Ausgabe (gleichzeitig elfbändig in 8° erschienen), noch im Jahr der Londoner Originalausgabe begonnen. - "B. hat das Verdienst, Äthiopien, dessen Kunde seit Vertreibung der Jesuiten, 1633, keinen sichtbaren Fortschritt gemacht hatte, v. neuem der Wissenschaft eröffnet zu haben. Erschloß er dort auch kein Neuland, so brachte er doch eine Menge neuer Beobachtungen zur Kenntnis" (Henze I, 375ff.; vgl. auch Howgego B 171). - Patersons Beschreibung seiner Südafrika-Reise war erstmals 1789 in London erschienen u. liegt hier in der dritten französischen Ausgabe vor. "In the course of his travels the author penetrated as far as Namaqualand on the west, and the Great Fish River on the south-east. Although the principal feature of the work is a description of the botanical specimens collected and noted by Mr. Paterson, there are many interesting notes respecting the natives, with a few remarks on the Dutch Colonists" (Mendelssohn II, 143f., siehe auch Henze IV, 34ff. u. Howgego P 28). - Die Kupfer zeigen Schiffe, Kostüme, Altertümer, Schriften, Pflanzen, Tiere, Einheimische usw. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 111/636 4.000,- Ldr. d. Zt. mit Verg. - Fehlen Titelei zum Tafelbd. u. 3 Taf. 2009 H&H /0 L 3.800,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. -- A 122 ex Fishcer Z für 2010 zurückgestellt.
51 Bruce (of Kinnaird), James. Voyage en Nubie et en Abyssinie, entrepris pour découvrir les sources du Nil, pendant les années 1768, 1769, 1770, 1771, 1772 & 1773. (Bd. 5: ... Et quatre voyages dans les pays des Hottentots et la Cafrerie, en 1777, 1778 & 1779, par le Lieutenant William Patterson). Traduit de l'Anglais, par M. Castera. 5 Bde. u. Tafelbd., zus. 6 Bde. Paris, Hôtel de Thou bzw. (Bd. 5 u. Tafelbd.) Plassan, 1790-92. 4°. 2 Bll., VIII, LXXIII, 620 SS.; 2 Bll., 784 SS.; 3 Bll., 858 SS.; 2 Bll., 752 SS., 2 Bll., 328, CLXIII SS.; 2 Bll., mit 5 gest. Titelvign., 84 teils gef. Kupfertaf., 4 gef. Kupferktn. Hldr. d. Zt. mit Rverg. Schätzpreis: *R (5.000,- €) / (7.000,- $) Cat. Fischer Libr. 75; Boucher de la Richarderie IV, 241; Brunet I, 1283; Cox I, 389; Fumagalli 120; Gay 44; Graesse I, 550; Ibrahim-Hilmy 91; Nissen, BBI 618; vgl. Griep/L. 181f.; nicht im Wilbour Library Catalogue. - Erste französische Ausgabe (gleichzeitig elfbändig in 8° erschienen), noch im Jahr der Londoner Originalausgabe begonnen. - "B. hat das Verdienst, Äthiopien, dessen Kunde seit Vertreibung der Jesuiten, 1633, keinen sichtbaren Fortschritt gemacht hatte, v. neuem der Wissenschaft eröffnet zu haben. Erschloß er dort auch kein Neuland, so brachte er doch eine Menge neuer Beobachtungen zur Kenntnis" (Henze I, 375ff.; vgl. auch Howgego B 171). - Patersons Beschreibung seiner Südafrika-Reise war erstmals 1789 in London erschienen u. liegt hier in der dritten französischen Ausgabe vor. "In the course of his travels the author penetrated as far as Namaqualand on the west, and the Great Fish River on the south-east. Although the principal feature of the work is a description of the botanical specimens collected and noted by Mr. Paterson, there are many interesting notes respecting the natives, with a few remarks on the Dutch Colonists" (Mendelssohn II, 143f., siehe auch Henze IV, 34ff. u. Howgego P 28). - Die Kupfer zeigen Schiffe, Kostüme, Altertümer, Schriften, Pflanzen, Tiere, Einheimische usw. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 111/636 4.000,- Ldr. d. Zt. mit Verg. - Fehlen Titelei zum Tafelbd. u. 3 Taf. 2009 H&H /0 L 3.800,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. - Vollständiges Exemplar mit allen Kupfern u. den oft fehlenden 2 Bll. Titelei zum Tafelbd. ("Cartes et figures... 1792"). Etwas gebräunt u. stockfl., sonst wohlerhalten, die dekorativen Einbände (jeder Rücken mit 4 Löwen verziert) etwas berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. lädiert bzw. ausgebessert. -- A 122 ex Fishcer Z für 2010 zurückgestellt.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert