Auktionsarchiv: Los-Nr. 508

508 Histoire des plantes de l'Europe

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 508

508 Histoire des plantes de l'Europe

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

508 Bauhin. - Histoire des plantes de l'Europe, et des plus usitées qui viennent d'Asie, d'Afrique, & d'Amérique. Bd. 1 (von 2). Lyon, Duplain, 1753. 8°. 24 Bll., 442 SS. mit Hunderten v. Pflanzenholzschn. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Wellcome III, 277. - Das großteils auf Kaspar Bauhin basierende Werk scheint in dieser Form erstmals 1670 erschienen zu sein. "Noch hervorragender ist sein Verdienst um die Botanik, in welcher er die darin herrschende Verwirrung dadurch verminderte, dass er Genera einführte und die Synonyme in Einklang zu bringen suchte, während früher viele Pflanzen sehr verschiedene Namen geführt hatten." (Hirsch/H. I, 383). - Ohne Tl. 2. Etwas stock- u. minimal fingerfl., im unteren w. Rand minimal wurmstichig. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
508 Bauhin. - Histoire des plantes de l'Europe, et des plus usitées qui viennent d'Asie, d'Afrique, & d'Amérique. Bd. 1 (von 2). Lyon, Duplain, 1753. 8°. 24 Bll., 442 SS. mit Hunderten v. Pflanzenholzschn. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Wellcome III, 277. - Das großteils auf Kaspar Bauhin basierende Werk scheint in dieser Form erstmals 1670 erschienen zu sein. "Noch hervorragender ist sein Verdienst um die Botanik, in welcher er die darin herrschende Verwirrung dadurch verminderte, dass er Genera einführte und die Synonyme in Einklang zu bringen suchte, während früher viele Pflanzen sehr verschiedene Namen geführt hatten." (Hirsch/H. I, 383). - Ohne Tl. 2. Etwas stock- u. minimal fingerfl., im unteren w. Rand minimal wurmstichig. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 508
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

508 Bauhin. - Histoire des plantes de l'Europe, et des plus usitées qui viennent d'Asie, d'Afrique, & d'Amérique. Bd. 1 (von 2). Lyon, Duplain, 1753. 8°. 24 Bll., 442 SS. mit Hunderten v. Pflanzenholzschn. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Wellcome III, 277. - Das großteils auf Kaspar Bauhin basierende Werk scheint in dieser Form erstmals 1670 erschienen zu sein. "Noch hervorragender ist sein Verdienst um die Botanik, in welcher er die darin herrschende Verwirrung dadurch verminderte, dass er Genera einführte und die Synonyme in Einklang zu bringen suchte, während früher viele Pflanzen sehr verschiedene Namen geführt hatten." (Hirsch/H. I, 383). - Ohne Tl. 2. Etwas stock- u. minimal fingerfl., im unteren w. Rand minimal wurmstichig. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
508 Bauhin. - Histoire des plantes de l'Europe, et des plus usitées qui viennent d'Asie, d'Afrique, & d'Amérique. Bd. 1 (von 2). Lyon, Duplain, 1753. 8°. 24 Bll., 442 SS. mit Hunderten v. Pflanzenholzschn. Ldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (100,- €) Wellcome III, 277. - Das großteils auf Kaspar Bauhin basierende Werk scheint in dieser Form erstmals 1670 erschienen zu sein. "Noch hervorragender ist sein Verdienst um die Botanik, in welcher er die darin herrschende Verwirrung dadurch verminderte, dass er Genera einführte und die Synonyme in Einklang zu bringen suchte, während früher viele Pflanzen sehr verschiedene Namen geführt hatten." (Hirsch/H. I, 383). - Ohne Tl. 2. Etwas stock- u. minimal fingerfl., im unteren w. Rand minimal wurmstichig. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 508
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen