Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 503

503 Rumpf, Gg. Eberh.

Nr. 129
07.11.2011 - 09.11.2011
Schätzpreis
10.000 €
ca. 13.555 $
Zuschlagspreis:
9.500 €
ca. 12.877 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 503

503 Rumpf, Gg. Eberh.

Nr. 129
07.11.2011 - 09.11.2011
Schätzpreis
10.000 €
ca. 13.555 $
Zuschlagspreis:
9.500 €
ca. 12.877 $
Beschreibung:

503 Rumpf, Gg. Eberh. D'Amboinsche Rariteitkammer, Behelzende eene Beschryvinge van allerhande zoo weeke als harde Schaalvisschen, te weeten raare Krabben, Kreeften, en diergelyke Zeedieren, als mede allerhande Hourntjes en Schulpen, die men in d'Amboinsche Zee vindt: Daar beneven zommige Mineraalen, Gesteenten, en soorten van Aarde, die in d'Amboinsche, en zommige omleggende Eilanden gevonden worden. Amst., Halma, 1705. Fol. Vortit., Kupfertit. v. J. de Later nach J. Goere , Tit. mit gest. Vign. v. J. van Vianen nach Goere, gestoch. Portr. , 14 Bll., 340 SS., 22 Bll. Reg., mit 5 gr. Textvign. v. van Vianen und 60 Kupfertaf. v. A. van Buysen, J. Lamsvelt, de Later J. Deur (u. a. ?). Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schließen, Schnitt dunkelblau eingefärbt. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (13.500,- $) Brunet IV, 1460; Cobres 104, 13; Ebert 19607; Nissen, ZBI 3518. - Seltene erste Ausgabe des prachtvoll illustrierten Werkes. Der aus Hanau stammende Verf. ging als Arzt nach Ostindien u. wurde auf Amboina Konsul u. Oberkaufmann (vgl. Pogg. Il, 720 f.). Die hervorragenden Kupfertaf. zeigen Krebse, Muscheln, Ambra, Versteinerungen u. ä. Bemerkenswert auch der Kupfertit. u. die dekorativen allegorischen Vignetten im Text. - Textteil leicht wellig. Taf. 16-60 mit kl. Wurmloch im w. Rand unten (ab Taf. 51 ein weiteres kl. Löchlein). Taf. 41 und 42 mit kl. Wasserfl. im unt. w. Rand. Taf. 55-60, hint. Vors. u. Spiegel unten mit Feuchtigkeitsspuren, ab Taf. 57 auch bis in den unteren Teil der Darstellung reichend (nur schwache Moderspuren). Bis auf wenige Flecken und 2 leicht gebräunte Blatt im Register sauberes und breitrandiges, komplettes Exemplar in hervorragendem Erhaltungszustand. Der ebenfalls bestens erhaltene Klostereinbd. mit Kratzspuren, etw. berieben, tls. leicht fl., Vorderd. mit 2 dunkleren waagerechten Schabstellen. Zuschlag: 9.500,- € / 12.825,- $ " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/725 L 1.800,- Pgt. d. Zt. - Schönes Expl. Es fehlen wie meist das Portr. sowie ein Bl. Voritel. Auf einigen Taf. die Abb. sauber mit Tinte v. alter Hd. beschriftet. Einband berieb., Gelenke geplatzt, Rücken defekt. 1991 BAS 58/1551 1.400,- Ldr. d. Zt. 2003 REI 89/1650 4.500,- Ldr. d. Zt. - Sehr schön, kaum fl. Einbd. leicht besotßen u. berieben, rücken am Kopf restauriert. 2009 KET 353/57 4.900,- Ldr. d. Zt.
503 Rumpf, Gg. Eberh. D'Amboinsche Rariteitkammer, Behelzende eene Beschryvinge van allerhande zoo weeke als harde Schaalvisschen, te weeten raare Krabben, Kreeften, en diergelyke Zeedieren, als mede allerhande Hourntjes en Schulpen, die men in d'Amboinsche Zee vindt: Daar beneven zommige Mineraalen, Gesteenten, en soorten van Aarde, die in d'Amboinsche, en zommige omleggende Eilanden gevonden worden. Amst., Halma, 1705. Fol. Vortit., Kupfertit. v. J. de Later nach J. Goere , Tit. mit gest. Vign. v. J. van Vianen nach Goere, gestoch. Portr. , 14 Bll., 340 SS., 22 Bll. Reg., mit 5 gr. Textvign. v. van Vianen und 60 Kupfertaf. v. A. van Buysen, J. Lamsvelt, de Later J. Deur (u. a. ?). Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schließen, Schnitt dunkelblau eingefärbt. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (13.500,- $) Brunet IV, 1460; Cobres 104, 13; Ebert 19607; Nissen, ZBI 3518. - Seltene erste Ausgabe des prachtvoll illustrierten Werkes. Der aus Hanau stammende Verf. ging als Arzt nach Ostindien u. wurde auf Amboina Konsul u. Oberkaufmann (vgl. Pogg. Il, 720 f.). Die hervorragenden Kupfertaf. zeigen Krebse, Muscheln, Ambra, Versteinerungen u. ä. Bemerkenswert auch der Kupfertit. u. die dekorativen allegorischen Vignetten im Text. - Textteil leicht wellig. Taf. 16-60 mit kl. Wurmloch im w. Rand unten (ab Taf. 51 ein weiteres kl. Löchlein). Taf. 41 und 42 mit kl. Wasserfl. im unt. w. Rand. Taf. 55-60, hint. Vors. u. Spiegel unten mit Feuchtigkeitsspuren, ab Taf. 57 auch bis in den unteren Teil der Darstellung reichend (nur schwache Moderspuren). Bis auf wenige Flecken und 2 leicht gebräunte Blatt im Register sauberes und breitrandiges, komplettes Exemplar in hervorragendem Erhaltungszustand. Der ebenfalls bestens erhaltene Klostereinbd. mit Kratzspuren, etw. berieben, tls. leicht fl., Vorderd. mit 2 dunkleren waagerechten Schabstellen. Zuschlag: 9.500,- € / 12.825,- $ " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/725 L 1.800,- Pgt. d. Zt. - Schönes Expl. Es fehlen wie meist das Portr. sowie ein Bl. Voritel. Auf einigen Taf. die Abb. sauber mit Tinte v. alter Hd. beschriftet. Einband berieb., Gelenke geplatzt, Rücken defekt. 1991 BAS 58/1551 1.400,- Ldr. d. Zt. 2003 REI 89/1650 4.500,- Ldr. d. Zt. - Sehr schön, kaum fl. Einbd. leicht besotßen u. berieben, rücken am Kopf restauriert. 2009 KET 353/57 4.900,- Ldr. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 503
Auktion:
Datum:
07.11.2011 - 09.11.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

503 Rumpf, Gg. Eberh. D'Amboinsche Rariteitkammer, Behelzende eene Beschryvinge van allerhande zoo weeke als harde Schaalvisschen, te weeten raare Krabben, Kreeften, en diergelyke Zeedieren, als mede allerhande Hourntjes en Schulpen, die men in d'Amboinsche Zee vindt: Daar beneven zommige Mineraalen, Gesteenten, en soorten van Aarde, die in d'Amboinsche, en zommige omleggende Eilanden gevonden worden. Amst., Halma, 1705. Fol. Vortit., Kupfertit. v. J. de Later nach J. Goere , Tit. mit gest. Vign. v. J. van Vianen nach Goere, gestoch. Portr. , 14 Bll., 340 SS., 22 Bll. Reg., mit 5 gr. Textvign. v. van Vianen und 60 Kupfertaf. v. A. van Buysen, J. Lamsvelt, de Later J. Deur (u. a. ?). Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schließen, Schnitt dunkelblau eingefärbt. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (13.500,- $) Brunet IV, 1460; Cobres 104, 13; Ebert 19607; Nissen, ZBI 3518. - Seltene erste Ausgabe des prachtvoll illustrierten Werkes. Der aus Hanau stammende Verf. ging als Arzt nach Ostindien u. wurde auf Amboina Konsul u. Oberkaufmann (vgl. Pogg. Il, 720 f.). Die hervorragenden Kupfertaf. zeigen Krebse, Muscheln, Ambra, Versteinerungen u. ä. Bemerkenswert auch der Kupfertit. u. die dekorativen allegorischen Vignetten im Text. - Textteil leicht wellig. Taf. 16-60 mit kl. Wurmloch im w. Rand unten (ab Taf. 51 ein weiteres kl. Löchlein). Taf. 41 und 42 mit kl. Wasserfl. im unt. w. Rand. Taf. 55-60, hint. Vors. u. Spiegel unten mit Feuchtigkeitsspuren, ab Taf. 57 auch bis in den unteren Teil der Darstellung reichend (nur schwache Moderspuren). Bis auf wenige Flecken und 2 leicht gebräunte Blatt im Register sauberes und breitrandiges, komplettes Exemplar in hervorragendem Erhaltungszustand. Der ebenfalls bestens erhaltene Klostereinbd. mit Kratzspuren, etw. berieben, tls. leicht fl., Vorderd. mit 2 dunkleren waagerechten Schabstellen. Zuschlag: 9.500,- € / 12.825,- $ " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/725 L 1.800,- Pgt. d. Zt. - Schönes Expl. Es fehlen wie meist das Portr. sowie ein Bl. Voritel. Auf einigen Taf. die Abb. sauber mit Tinte v. alter Hd. beschriftet. Einband berieb., Gelenke geplatzt, Rücken defekt. 1991 BAS 58/1551 1.400,- Ldr. d. Zt. 2003 REI 89/1650 4.500,- Ldr. d. Zt. - Sehr schön, kaum fl. Einbd. leicht besotßen u. berieben, rücken am Kopf restauriert. 2009 KET 353/57 4.900,- Ldr. d. Zt.
503 Rumpf, Gg. Eberh. D'Amboinsche Rariteitkammer, Behelzende eene Beschryvinge van allerhande zoo weeke als harde Schaalvisschen, te weeten raare Krabben, Kreeften, en diergelyke Zeedieren, als mede allerhande Hourntjes en Schulpen, die men in d'Amboinsche Zee vindt: Daar beneven zommige Mineraalen, Gesteenten, en soorten van Aarde, die in d'Amboinsche, en zommige omleggende Eilanden gevonden worden. Amst., Halma, 1705. Fol. Vortit., Kupfertit. v. J. de Later nach J. Goere , Tit. mit gest. Vign. v. J. van Vianen nach Goere, gestoch. Portr. , 14 Bll., 340 SS., 22 Bll. Reg., mit 5 gr. Textvign. v. van Vianen und 60 Kupfertaf. v. A. van Buysen, J. Lamsvelt, de Later J. Deur (u. a. ?). Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schließen, Schnitt dunkelblau eingefärbt. Schätzpreis: *R (10.000,- €) / (13.500,- $) Brunet IV, 1460; Cobres 104, 13; Ebert 19607; Nissen, ZBI 3518. - Seltene erste Ausgabe des prachtvoll illustrierten Werkes. Der aus Hanau stammende Verf. ging als Arzt nach Ostindien u. wurde auf Amboina Konsul u. Oberkaufmann (vgl. Pogg. Il, 720 f.). Die hervorragenden Kupfertaf. zeigen Krebse, Muscheln, Ambra, Versteinerungen u. ä. Bemerkenswert auch der Kupfertit. u. die dekorativen allegorischen Vignetten im Text. - Textteil leicht wellig. Taf. 16-60 mit kl. Wurmloch im w. Rand unten (ab Taf. 51 ein weiteres kl. Löchlein). Taf. 41 und 42 mit kl. Wasserfl. im unt. w. Rand. Taf. 55-60, hint. Vors. u. Spiegel unten mit Feuchtigkeitsspuren, ab Taf. 57 auch bis in den unteren Teil der Darstellung reichend (nur schwache Moderspuren). Bis auf wenige Flecken und 2 leicht gebräunte Blatt im Register sauberes und breitrandiges, komplettes Exemplar in hervorragendem Erhaltungszustand. Der ebenfalls bestens erhaltene Klostereinbd. mit Kratzspuren, etw. berieben, tls. leicht fl., Vorderd. mit 2 dunkleren waagerechten Schabstellen. Zuschlag: 9.500,- € / 12.825,- $ " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/725 L 1.800,- Pgt. d. Zt. - Schönes Expl. Es fehlen wie meist das Portr. sowie ein Bl. Voritel. Auf einigen Taf. die Abb. sauber mit Tinte v. alter Hd. beschriftet. Einband berieb., Gelenke geplatzt, Rücken defekt. 1991 BAS 58/1551 1.400,- Ldr. d. Zt. 2003 REI 89/1650 4.500,- Ldr. d. Zt. - Sehr schön, kaum fl. Einbd. leicht besotßen u. berieben, rücken am Kopf restauriert. 2009 KET 353/57 4.900,- Ldr. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 503
Auktion:
Datum:
07.11.2011 - 09.11.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen