50 Tabelle über Schmetterlinge. Deutsche Handschrift auf Papier. Um 1775. 251:177 mm. 52 Bll. (1. u. 17. w.). Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (260,- €) "In diesen Tabellen sind die Linnéischen Namen der Schmetterlinge beybehalten, weil diese fast allgemein bekannt sind. Doch sind, wo es seyn konnte, auch die deutschen Namen angegeben worden..." (aus dem Vorwort, das auch einen Hinweis enthält auf Aug. Chrn. Kühns Kurze Anleitung Insecten zu sammlen , Eisenach 1773). Die durchwegs v. einer Hand sehr sorgfältig u. gut leserlich abgefaßte Handschrift ist in drei umfangreiche Tabellen gegliedert: über die Tagevögel, über die Abendvögel u. über die Nachtvögel. - Sauber. Das w. Anfangsbl. mit zeitgen. Besitzverm. Cordula Beata v. Ponickau u. Wappenstempel. Einband nur gering berieben. - Exlibris Freiherr v. Malsen-Ponickau. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
50 Tabelle über Schmetterlinge. Deutsche Handschrift auf Papier. Um 1775. 251:177 mm. 52 Bll. (1. u. 17. w.). Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (260,- €) "In diesen Tabellen sind die Linnéischen Namen der Schmetterlinge beybehalten, weil diese fast allgemein bekannt sind. Doch sind, wo es seyn konnte, auch die deutschen Namen angegeben worden..." (aus dem Vorwort, das auch einen Hinweis enthält auf Aug. Chrn. Kühns Kurze Anleitung Insecten zu sammlen , Eisenach 1773). Die durchwegs v. einer Hand sehr sorgfältig u. gut leserlich abgefaßte Handschrift ist in drei umfangreiche Tabellen gegliedert: über die Tagevögel, über die Abendvögel u. über die Nachtvögel. - Sauber. Das w. Anfangsbl. mit zeitgen. Besitzverm. Cordula Beata v. Ponickau u. Wappenstempel. Einband nur gering berieben. - Exlibris Freiherr v. Malsen-Ponickau. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
50 Tabelle über Schmetterlinge. Deutsche Handschrift auf Papier. Um 1775. 251:177 mm. 52 Bll. (1. u. 17. w.). Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (260,- €) "In diesen Tabellen sind die Linnéischen Namen der Schmetterlinge beybehalten, weil diese fast allgemein bekannt sind. Doch sind, wo es seyn konnte, auch die deutschen Namen angegeben worden..." (aus dem Vorwort, das auch einen Hinweis enthält auf Aug. Chrn. Kühns Kurze Anleitung Insecten zu sammlen , Eisenach 1773). Die durchwegs v. einer Hand sehr sorgfältig u. gut leserlich abgefaßte Handschrift ist in drei umfangreiche Tabellen gegliedert: über die Tagevögel, über die Abendvögel u. über die Nachtvögel. - Sauber. Das w. Anfangsbl. mit zeitgen. Besitzverm. Cordula Beata v. Ponickau u. Wappenstempel. Einband nur gering berieben. - Exlibris Freiherr v. Malsen-Ponickau. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
50 Tabelle über Schmetterlinge. Deutsche Handschrift auf Papier. Um 1775. 251:177 mm. 52 Bll. (1. u. 17. w.). Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (260,- €) "In diesen Tabellen sind die Linnéischen Namen der Schmetterlinge beybehalten, weil diese fast allgemein bekannt sind. Doch sind, wo es seyn konnte, auch die deutschen Namen angegeben worden..." (aus dem Vorwort, das auch einen Hinweis enthält auf Aug. Chrn. Kühns Kurze Anleitung Insecten zu sammlen , Eisenach 1773). Die durchwegs v. einer Hand sehr sorgfältig u. gut leserlich abgefaßte Handschrift ist in drei umfangreiche Tabellen gegliedert: über die Tagevögel, über die Abendvögel u. über die Nachtvögel. - Sauber. Das w. Anfangsbl. mit zeitgen. Besitzverm. Cordula Beata v. Ponickau u. Wappenstempel. Einband nur gering berieben. - Exlibris Freiherr v. Malsen-Ponickau. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen