Auktionsarchiv: Los-Nr. 495

495. Asien. Mongolei. Consten, Hermann. Weideplätze der Mongolen. Im Reiche Chalcha. 2 Bände. Berlin, Reimer, 1919 / 1920. 4°. Mit zusammen 128 Tafeln und 2 gefalteten Karten. XII, 302 S.; VII, 314 Seiten. Originale rote illustrierte Pappbände, mit e...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 495

495. Asien. Mongolei. Consten, Hermann. Weideplätze der Mongolen. Im Reiche Chalcha. 2 Bände. Berlin, Reimer, 1919 / 1920. 4°. Mit zusammen 128 Tafeln und 2 gefalteten Karten. XII, 302 S.; VII, 314 Seiten. Originale rote illustrierte Pappbände, mit e...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

495. Asien. Mongolei. Consten, Hermann. Weideplätze der Mongolen. Im Reiche Chalcha. 2 Bände. Berlin, Reimer, 1919 / 1920. 4°. Mit zusammen 128 Tafeln und 2 gefalteten Karten. XII, 302 S.; VII, 314 Seiten. Originale rote illustrierte Pappbände, mit einer montierten farbigen Abbildung. (31)
Hermann Consten (1878 - 1957) lebte lange in Zentralasien und galt als guter Kenner der Mongolen und Chinesen. Das vorliegende Werk schildert seine Reise aus dem Jahr 1911, zu diesem Zeitpunkt erklärten die Mongolen unter Chutuku - Lama von Urga ihre Unabhängigkeit von China. Intensive kulturgeschichtliche Betrachtungen ergänzen seine persönlichen Eindrücke. Zustand: Innen papierbedingt gebräunt und fleckig. Die Einbände sind etwas berieben und bestoßen, am Rücken verblichen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 495
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

495. Asien. Mongolei. Consten, Hermann. Weideplätze der Mongolen. Im Reiche Chalcha. 2 Bände. Berlin, Reimer, 1919 / 1920. 4°. Mit zusammen 128 Tafeln und 2 gefalteten Karten. XII, 302 S.; VII, 314 Seiten. Originale rote illustrierte Pappbände, mit einer montierten farbigen Abbildung. (31)
Hermann Consten (1878 - 1957) lebte lange in Zentralasien und galt als guter Kenner der Mongolen und Chinesen. Das vorliegende Werk schildert seine Reise aus dem Jahr 1911, zu diesem Zeitpunkt erklärten die Mongolen unter Chutuku - Lama von Urga ihre Unabhängigkeit von China. Intensive kulturgeschichtliche Betrachtungen ergänzen seine persönlichen Eindrücke. Zustand: Innen papierbedingt gebräunt und fleckig. Die Einbände sind etwas berieben und bestoßen, am Rücken verblichen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 495
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen