494 Wier, Joh. De praestigiis daemonvm, et incantationibus, ac ueneficijs, libri V. Basel, Joh. Oporinus, 1563. 8°. 479 SS. Pgt. d. 17. Jhdts mit w. Schafsldr.-Rücken d. 18. Jhdts., 2 Rsch. Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, W 2663 (falsch "279 S."); Adams W 144; Crowe 602; Graesse 55; Hayn/G. III, 255; Kernot 5; Rosenthal 4162; nicht im STC (+ Suppl.), bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé u. Hirsch (Slg. du Prel). - Sehr seltene erste Ausgabe des oft aufgelegten u. übersetzten Werkes. Wier (1515-86), Leibarzt des Herzogs zu Cleve u. Jülich, "war einer der ersten Bekämpfer des Hexenwesens. Bodinus wollte ihn selbst zu einem Hexenmeister machen, weil er in seinem Buche... die Beschwörungen der Geister lehrt u. das Reich der Hölle nebst den Namen v. 572 Fürsten u. den Teufeln u. 7 405 926 geringen Geistern beschreibt" (H./G.). - Etwas gebräunt u. wasserfl., Tit. mit Randmängeln, Besitzverm. u. Stemp. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 2.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/1004 2.400,- Ldr. d. Zt. - Zweite Ausgabe 1564.
494 Wier, Joh. De praestigiis daemonvm, et incantationibus, ac ueneficijs, libri V. Basel, Joh. Oporinus, 1563. 8°. 479 SS. Pgt. d. 17. Jhdts mit w. Schafsldr.-Rücken d. 18. Jhdts., 2 Rsch. Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, W 2663 (falsch "279 S."); Adams W 144; Crowe 602; Graesse 55; Hayn/G. III, 255; Kernot 5; Rosenthal 4162; nicht im STC (+ Suppl.), bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé u. Hirsch (Slg. du Prel). - Sehr seltene erste Ausgabe des oft aufgelegten u. übersetzten Werkes. Wier (1515-86), Leibarzt des Herzogs zu Cleve u. Jülich, "war einer der ersten Bekämpfer des Hexenwesens. Bodinus wollte ihn selbst zu einem Hexenmeister machen, weil er in seinem Buche... die Beschwörungen der Geister lehrt u. das Reich der Hölle nebst den Namen v. 572 Fürsten u. den Teufeln u. 7 405 926 geringen Geistern beschreibt" (H./G.). - Etwas gebräunt u. wasserfl., Tit. mit Randmängeln, Besitzverm. u. Stemp. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 2.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/1004 2.400,- Ldr. d. Zt. - Zweite Ausgabe 1564.
494 Wier, Joh. De praestigiis daemonvm, et incantationibus, ac ueneficijs, libri V. Basel, Joh. Oporinus, 1563. 8°. 479 SS. Pgt. d. 17. Jhdts mit w. Schafsldr.-Rücken d. 18. Jhdts., 2 Rsch. Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, W 2663 (falsch "279 S."); Adams W 144; Crowe 602; Graesse 55; Hayn/G. III, 255; Kernot 5; Rosenthal 4162; nicht im STC (+ Suppl.), bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé u. Hirsch (Slg. du Prel). - Sehr seltene erste Ausgabe des oft aufgelegten u. übersetzten Werkes. Wier (1515-86), Leibarzt des Herzogs zu Cleve u. Jülich, "war einer der ersten Bekämpfer des Hexenwesens. Bodinus wollte ihn selbst zu einem Hexenmeister machen, weil er in seinem Buche... die Beschwörungen der Geister lehrt u. das Reich der Hölle nebst den Namen v. 572 Fürsten u. den Teufeln u. 7 405 926 geringen Geistern beschreibt" (H./G.). - Etwas gebräunt u. wasserfl., Tit. mit Randmängeln, Besitzverm. u. Stemp. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 2.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/1004 2.400,- Ldr. d. Zt. - Zweite Ausgabe 1564.
494 Wier, Joh. De praestigiis daemonvm, et incantationibus, ac ueneficijs, libri V. Basel, Joh. Oporinus, 1563. 8°. 479 SS. Pgt. d. 17. Jhdts mit w. Schafsldr.-Rücken d. 18. Jhdts., 2 Rsch. Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, W 2663 (falsch "279 S."); Adams W 144; Crowe 602; Graesse 55; Hayn/G. III, 255; Kernot 5; Rosenthal 4162; nicht im STC (+ Suppl.), bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Dorbon-Ainé u. Hirsch (Slg. du Prel). - Sehr seltene erste Ausgabe des oft aufgelegten u. übersetzten Werkes. Wier (1515-86), Leibarzt des Herzogs zu Cleve u. Jülich, "war einer der ersten Bekämpfer des Hexenwesens. Bodinus wollte ihn selbst zu einem Hexenmeister machen, weil er in seinem Buche... die Beschwörungen der Geister lehrt u. das Reich der Hölle nebst den Namen v. 572 Fürsten u. den Teufeln u. 7 405 926 geringen Geistern beschreibt" (H./G.). - Etwas gebräunt u. wasserfl., Tit. mit Randmängeln, Besitzverm. u. Stemp. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 2.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 H&H 67/1004 2.400,- Ldr. d. Zt. - Zweite Ausgabe 1564.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen