Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 482

482 Klagschrift Uber den Hochschädlichen Verlust der C

Nr. 112
08.11.2005 - 10.11.2005
Schätzpreis
600 €
ca. 707 $
Zuschlagspreis:
360 €
ca. 424 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 482

482 Klagschrift Uber den Hochschädlichen Verlust der C

Nr. 112
08.11.2005 - 10.11.2005
Schätzpreis
600 €
ca. 707 $
Zuschlagspreis:
360 €
ca. 424 $
Beschreibung:

482 Türken. - Klagschrift Uber den Hochschädlichen Verlust der Christenheit von dem laidige(n) Türcken, eine gute Zeit herumb erlitten, mit wolbedachtem Fürschlag mehrerm deß Erbfeinds Eingriff und Gewalt zu begegnen, bey diesen gefährlichen Zeiten, und Kriegsrüstung wider den Türcken, fast nütz unnd fürträglich. Erstlich in latein. Spraach beschriben... Nun aber in unser Hochteutsch getrewlich verwendet... durch Johann Baptista Ficklern. Mchn., Adam Berg, D.M.CXV (= 1595). 4°. 11 unn., 123 (falsch 131) num. Bll. Geheftet. Schätzpreis: *R (600,- €) VD 16, K 222; vgl. Göllner 2032 (1595; 132 Bll.); nicht bei Apponyi. - Das Werk ist wegen der verdruckten Jahreszahl auch im VD 17 verzeichnet, das 4 Varianten kennt, jedoch nicht die vorliegende (hier ohne Paginierungsfehler auf den Bll. 10-15). - Seltene und interessante Schrift, die Auszüge aus den Werken Pius II. (Aeneas Sylvius Piccolomini) in deutscher Sprache enthält, u. a. sein berühmtes Sendschreiben an den türkischen Regenten, sowie Texte, die sein Bemühen zeigen, Europa gegen die Türken zu einen. - Tit. etwas angestaubt u. ausgefranst, rücks. gestemp. Aus einem Sammelband entfernt, ohne Einband. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
482 Türken. - Klagschrift Uber den Hochschädlichen Verlust der Christenheit von dem laidige(n) Türcken, eine gute Zeit herumb erlitten, mit wolbedachtem Fürschlag mehrerm deß Erbfeinds Eingriff und Gewalt zu begegnen, bey diesen gefährlichen Zeiten, und Kriegsrüstung wider den Türcken, fast nütz unnd fürträglich. Erstlich in latein. Spraach beschriben... Nun aber in unser Hochteutsch getrewlich verwendet... durch Johann Baptista Ficklern. Mchn., Adam Berg, D.M.CXV (= 1595). 4°. 11 unn., 123 (falsch 131) num. Bll. Geheftet. Schätzpreis: *R (600,- €) VD 16, K 222; vgl. Göllner 2032 (1595; 132 Bll.); nicht bei Apponyi. - Das Werk ist wegen der verdruckten Jahreszahl auch im VD 17 verzeichnet, das 4 Varianten kennt, jedoch nicht die vorliegende (hier ohne Paginierungsfehler auf den Bll. 10-15). - Seltene und interessante Schrift, die Auszüge aus den Werken Pius II. (Aeneas Sylvius Piccolomini) in deutscher Sprache enthält, u. a. sein berühmtes Sendschreiben an den türkischen Regenten, sowie Texte, die sein Bemühen zeigen, Europa gegen die Türken zu einen. - Tit. etwas angestaubt u. ausgefranst, rücks. gestemp. Aus einem Sammelband entfernt, ohne Einband. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 482
Auktion:
Datum:
08.11.2005 - 10.11.2005
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

482 Türken. - Klagschrift Uber den Hochschädlichen Verlust der Christenheit von dem laidige(n) Türcken, eine gute Zeit herumb erlitten, mit wolbedachtem Fürschlag mehrerm deß Erbfeinds Eingriff und Gewalt zu begegnen, bey diesen gefährlichen Zeiten, und Kriegsrüstung wider den Türcken, fast nütz unnd fürträglich. Erstlich in latein. Spraach beschriben... Nun aber in unser Hochteutsch getrewlich verwendet... durch Johann Baptista Ficklern. Mchn., Adam Berg, D.M.CXV (= 1595). 4°. 11 unn., 123 (falsch 131) num. Bll. Geheftet. Schätzpreis: *R (600,- €) VD 16, K 222; vgl. Göllner 2032 (1595; 132 Bll.); nicht bei Apponyi. - Das Werk ist wegen der verdruckten Jahreszahl auch im VD 17 verzeichnet, das 4 Varianten kennt, jedoch nicht die vorliegende (hier ohne Paginierungsfehler auf den Bll. 10-15). - Seltene und interessante Schrift, die Auszüge aus den Werken Pius II. (Aeneas Sylvius Piccolomini) in deutscher Sprache enthält, u. a. sein berühmtes Sendschreiben an den türkischen Regenten, sowie Texte, die sein Bemühen zeigen, Europa gegen die Türken zu einen. - Tit. etwas angestaubt u. ausgefranst, rücks. gestemp. Aus einem Sammelband entfernt, ohne Einband. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
482 Türken. - Klagschrift Uber den Hochschädlichen Verlust der Christenheit von dem laidige(n) Türcken, eine gute Zeit herumb erlitten, mit wolbedachtem Fürschlag mehrerm deß Erbfeinds Eingriff und Gewalt zu begegnen, bey diesen gefährlichen Zeiten, und Kriegsrüstung wider den Türcken, fast nütz unnd fürträglich. Erstlich in latein. Spraach beschriben... Nun aber in unser Hochteutsch getrewlich verwendet... durch Johann Baptista Ficklern. Mchn., Adam Berg, D.M.CXV (= 1595). 4°. 11 unn., 123 (falsch 131) num. Bll. Geheftet. Schätzpreis: *R (600,- €) VD 16, K 222; vgl. Göllner 2032 (1595; 132 Bll.); nicht bei Apponyi. - Das Werk ist wegen der verdruckten Jahreszahl auch im VD 17 verzeichnet, das 4 Varianten kennt, jedoch nicht die vorliegende (hier ohne Paginierungsfehler auf den Bll. 10-15). - Seltene und interessante Schrift, die Auszüge aus den Werken Pius II. (Aeneas Sylvius Piccolomini) in deutscher Sprache enthält, u. a. sein berühmtes Sendschreiben an den türkischen Regenten, sowie Texte, die sein Bemühen zeigen, Europa gegen die Türken zu einen. - Tit. etwas angestaubt u. ausgefranst, rücks. gestemp. Aus einem Sammelband entfernt, ohne Einband. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 482
Auktion:
Datum:
08.11.2005 - 10.11.2005
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen