Auktionsarchiv: Los-Nr. 4576

4576 Album.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4576

4576 Album.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

4576 BERUFE. - Album. Album mit 14 Berufsdarstellungen. 14 gold gehöhte Gouachen auf Pergament. Ca. 1660. 19,5:15 cm. Braun Ldr. um 1850 mit Blindpräg. auf den Deckeln, Schließe defekt. Schätzpreis: *R (8.000,- €) Reizende Gouachen, alle mit gold gehöhter Umrahmung und im Oberrand bezeichnet: "Der Bierbrew. Der Bildhauer. Der Farber. Der Faßbunder. Der Huffschmid. Der Hutter. Der Kürschner. Der Mahler. Der Schneider. Der Schreiner. Der Schuster. Der Uhrmacher. Der Wagner. Der Weber". Auf jeder Darstellung zusätzlich eine weibliche Figur in Tracht, in der Hand z. B. einen Krug, einen Hut oder drei rote Blüten haltend. Häufig sind die berufsbezogenen Werkzeuge an den Wänden oder auf Fensternischen wiedergegeben. - Teils sehr frisch in den Farben. Auf versch. farb. Karton aufgezogen, einige Bll. etwas wellig. Verg. Umrahmung an den Rändern teils abgeblättert, 6 Darst. (Bildhauer, Faßbinder, Hufschmied, Kürschner, Schneider, Wagner) am Rand etw. wasserfleckig, bez. Farbe etw. verwischt. Bei der Figur des Wagners an 2 Stellen Farbe ausgelaufen. Deckel des Einbands aufgebogen. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
4576 BERUFE. - Album. Album mit 14 Berufsdarstellungen. 14 gold gehöhte Gouachen auf Pergament. Ca. 1660. 19,5:15 cm. Braun Ldr. um 1850 mit Blindpräg. auf den Deckeln, Schließe defekt. Schätzpreis: *R (8.000,- €) Reizende Gouachen, alle mit gold gehöhter Umrahmung und im Oberrand bezeichnet: "Der Bierbrew. Der Bildhauer. Der Farber. Der Faßbunder. Der Huffschmid. Der Hutter. Der Kürschner. Der Mahler. Der Schneider. Der Schreiner. Der Schuster. Der Uhrmacher. Der Wagner. Der Weber". Auf jeder Darstellung zusätzlich eine weibliche Figur in Tracht, in der Hand z. B. einen Krug, einen Hut oder drei rote Blüten haltend. Häufig sind die berufsbezogenen Werkzeuge an den Wänden oder auf Fensternischen wiedergegeben. - Teils sehr frisch in den Farben. Auf versch. farb. Karton aufgezogen, einige Bll. etwas wellig. Verg. Umrahmung an den Rändern teils abgeblättert, 6 Darst. (Bildhauer, Faßbinder, Hufschmied, Kürschner, Schneider, Wagner) am Rand etw. wasserfleckig, bez. Farbe etw. verwischt. Bei der Figur des Wagners an 2 Stellen Farbe ausgelaufen. Deckel des Einbands aufgebogen. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4576
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

4576 BERUFE. - Album. Album mit 14 Berufsdarstellungen. 14 gold gehöhte Gouachen auf Pergament. Ca. 1660. 19,5:15 cm. Braun Ldr. um 1850 mit Blindpräg. auf den Deckeln, Schließe defekt. Schätzpreis: *R (8.000,- €) Reizende Gouachen, alle mit gold gehöhter Umrahmung und im Oberrand bezeichnet: "Der Bierbrew. Der Bildhauer. Der Farber. Der Faßbunder. Der Huffschmid. Der Hutter. Der Kürschner. Der Mahler. Der Schneider. Der Schreiner. Der Schuster. Der Uhrmacher. Der Wagner. Der Weber". Auf jeder Darstellung zusätzlich eine weibliche Figur in Tracht, in der Hand z. B. einen Krug, einen Hut oder drei rote Blüten haltend. Häufig sind die berufsbezogenen Werkzeuge an den Wänden oder auf Fensternischen wiedergegeben. - Teils sehr frisch in den Farben. Auf versch. farb. Karton aufgezogen, einige Bll. etwas wellig. Verg. Umrahmung an den Rändern teils abgeblättert, 6 Darst. (Bildhauer, Faßbinder, Hufschmied, Kürschner, Schneider, Wagner) am Rand etw. wasserfleckig, bez. Farbe etw. verwischt. Bei der Figur des Wagners an 2 Stellen Farbe ausgelaufen. Deckel des Einbands aufgebogen. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
4576 BERUFE. - Album. Album mit 14 Berufsdarstellungen. 14 gold gehöhte Gouachen auf Pergament. Ca. 1660. 19,5:15 cm. Braun Ldr. um 1850 mit Blindpräg. auf den Deckeln, Schließe defekt. Schätzpreis: *R (8.000,- €) Reizende Gouachen, alle mit gold gehöhter Umrahmung und im Oberrand bezeichnet: "Der Bierbrew. Der Bildhauer. Der Farber. Der Faßbunder. Der Huffschmid. Der Hutter. Der Kürschner. Der Mahler. Der Schneider. Der Schreiner. Der Schuster. Der Uhrmacher. Der Wagner. Der Weber". Auf jeder Darstellung zusätzlich eine weibliche Figur in Tracht, in der Hand z. B. einen Krug, einen Hut oder drei rote Blüten haltend. Häufig sind die berufsbezogenen Werkzeuge an den Wänden oder auf Fensternischen wiedergegeben. - Teils sehr frisch in den Farben. Auf versch. farb. Karton aufgezogen, einige Bll. etwas wellig. Verg. Umrahmung an den Rändern teils abgeblättert, 6 Darst. (Bildhauer, Faßbinder, Hufschmied, Kürschner, Schneider, Wagner) am Rand etw. wasserfleckig, bez. Farbe etw. verwischt. Bei der Figur des Wagners an 2 Stellen Farbe ausgelaufen. Deckel des Einbands aufgebogen. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4576
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen