Auktionsarchiv: Los-Nr. 450

450 Marius, Gg.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 450

450 Marius, Gg.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

450 BALNEOLOGIE. - Offenau. - Marius, Gg. Etlicher Gelährten Gedancken von dem heylsamen Saltz-Brunnen zu Offenau. Auch etl. andern dero Gegend nützliche Brunnen, als zu Denig, S. Menard, Bachstainach. O. O. u. Dr., (Darmstadt, Henning u. Müller, 1683 ?). 8°. 46 SS. (pag. 17-63). Pp. Schätzpreis: (80,- €) Jöcher III, 188; Heyd 11797. - Die latein. Ausg. war wohl 1584 unter dem Titel "De fonte salso in Offenau" erschienen, eine dt. soll lt. Jöcher 1670 erschienen sein u. stammt v. Joh. Dan. Horst. Heyd nennt eine Ausgabe v. 1683: "Kurzer Bericht vom Embser Bad an der Lahn, sodann Wiss- und Offenauer Bad, wie auch Dr. Georgii Marii u. a. Gelährten Gedanken über die Brunnen zu Offenau". - Gg. Marius, genannt Mayer v. Würzburg, Arzt zu Heidelberg, war auch Leibarzt des Landgrafen v. Hessen u. Stadtphysikus in Nürnberg. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. Zuschlag: 40,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 87/542 A 150,- Pp. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. - Dieses Expl. in A 110 übernommen.
450 BALNEOLOGIE. - Offenau. - Marius, Gg. Etlicher Gelährten Gedancken von dem heylsamen Saltz-Brunnen zu Offenau. Auch etl. andern dero Gegend nützliche Brunnen, als zu Denig, S. Menard, Bachstainach. O. O. u. Dr., (Darmstadt, Henning u. Müller, 1683 ?). 8°. 46 SS. (pag. 17-63). Pp. Schätzpreis: (80,- €) Jöcher III, 188; Heyd 11797. - Die latein. Ausg. war wohl 1584 unter dem Titel "De fonte salso in Offenau" erschienen, eine dt. soll lt. Jöcher 1670 erschienen sein u. stammt v. Joh. Dan. Horst. Heyd nennt eine Ausgabe v. 1683: "Kurzer Bericht vom Embser Bad an der Lahn, sodann Wiss- und Offenauer Bad, wie auch Dr. Georgii Marii u. a. Gelährten Gedanken über die Brunnen zu Offenau". - Gg. Marius, genannt Mayer v. Würzburg, Arzt zu Heidelberg, war auch Leibarzt des Landgrafen v. Hessen u. Stadtphysikus in Nürnberg. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. Zuschlag: 40,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 87/542 A 150,- Pp. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. - Dieses Expl. in A 110 übernommen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 450
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

450 BALNEOLOGIE. - Offenau. - Marius, Gg. Etlicher Gelährten Gedancken von dem heylsamen Saltz-Brunnen zu Offenau. Auch etl. andern dero Gegend nützliche Brunnen, als zu Denig, S. Menard, Bachstainach. O. O. u. Dr., (Darmstadt, Henning u. Müller, 1683 ?). 8°. 46 SS. (pag. 17-63). Pp. Schätzpreis: (80,- €) Jöcher III, 188; Heyd 11797. - Die latein. Ausg. war wohl 1584 unter dem Titel "De fonte salso in Offenau" erschienen, eine dt. soll lt. Jöcher 1670 erschienen sein u. stammt v. Joh. Dan. Horst. Heyd nennt eine Ausgabe v. 1683: "Kurzer Bericht vom Embser Bad an der Lahn, sodann Wiss- und Offenauer Bad, wie auch Dr. Georgii Marii u. a. Gelährten Gedanken über die Brunnen zu Offenau". - Gg. Marius, genannt Mayer v. Würzburg, Arzt zu Heidelberg, war auch Leibarzt des Landgrafen v. Hessen u. Stadtphysikus in Nürnberg. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. Zuschlag: 40,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 87/542 A 150,- Pp. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. - Dieses Expl. in A 110 übernommen.
450 BALNEOLOGIE. - Offenau. - Marius, Gg. Etlicher Gelährten Gedancken von dem heylsamen Saltz-Brunnen zu Offenau. Auch etl. andern dero Gegend nützliche Brunnen, als zu Denig, S. Menard, Bachstainach. O. O. u. Dr., (Darmstadt, Henning u. Müller, 1683 ?). 8°. 46 SS. (pag. 17-63). Pp. Schätzpreis: (80,- €) Jöcher III, 188; Heyd 11797. - Die latein. Ausg. war wohl 1584 unter dem Titel "De fonte salso in Offenau" erschienen, eine dt. soll lt. Jöcher 1670 erschienen sein u. stammt v. Joh. Dan. Horst. Heyd nennt eine Ausgabe v. 1683: "Kurzer Bericht vom Embser Bad an der Lahn, sodann Wiss- und Offenauer Bad, wie auch Dr. Georgii Marii u. a. Gelährten Gedanken über die Brunnen zu Offenau". - Gg. Marius, genannt Mayer v. Würzburg, Arzt zu Heidelberg, war auch Leibarzt des Landgrafen v. Hessen u. Stadtphysikus in Nürnberg. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. Zuschlag: 40,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 H&H 87/542 A 150,- Pp. - Aus e. Sammelband gelöster Teil einer umfangreicheren Schrift, deren erste Lage (SS. 1-16) fehlt. Unt. Rand knapp beschnitten. - Dieses Expl. in A 110 übernommen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 450
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen