Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 444

444 Bertius, P(etrus).

Nr. 133
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Estimate
€500
ca. US$674
Price realised:
€440
ca. US$593
Auction archive: Lot number 444

444 Bertius, P(etrus).

Nr. 133
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Estimate
€500
ca. US$674
Price realised:
€440
ca. US$593
Beschreibung:

444 WASSERBAU. - Bertius, P(etrus). De aggeribvs et pontibvs hactenus ad mare exstructis digestvm novvm. Paris, Jean Libert, 1629. 8°. 8 Bll., 241 (falsch 455) SS., 3 Bll., mit gest. Titelvign. (im Text wdh.). Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., Deckelblindpr., hell gebeizten Deckelmittelfeldern, Marmorpapiervors. u. marmor. Schnitt. Schätzpreis: *R (500,- €) / (670,- $) Nicht bei Brunet, Ebert, Graesse, Honeyman, Jöcher, Poggend., Roberts/Trent usw. - Sehr seltenes Spätwerk des Hofgeographen Ludwigs XIII., Pieter de Bert (1565-1629), über Landgewinnung sowie Brücken- und Dammbau im Altertum und in der Gegenwart, letzteres vor allem in den Niederlanden und in Frankreich. Die hübsche Titelvignette, auf S. 231 (recte 227) wiederholt, zeigt beide Seiten einer Gedenkmünze zur 1628 erfolgten Einnahme von La Rochelle. - Gering gebräunt, kaum stockfl., Tit. recto mit kurzen Anmerkgn., verso mit Besitzvermerk Gerhard Ernst Franck von Franckenau (1676-1749, dänischer Gesandtschaftssekretär in Schweden, Spanien und Frankreich), datiert Madrid 13.X.1699. - Der hübsche Einband leicht berieben. Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BEI 103/361 1.000,- Pgt. d. Zt. - hfl. 1.100
444 WASSERBAU. - Bertius, P(etrus). De aggeribvs et pontibvs hactenus ad mare exstructis digestvm novvm. Paris, Jean Libert, 1629. 8°. 8 Bll., 241 (falsch 455) SS., 3 Bll., mit gest. Titelvign. (im Text wdh.). Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., Deckelblindpr., hell gebeizten Deckelmittelfeldern, Marmorpapiervors. u. marmor. Schnitt. Schätzpreis: *R (500,- €) / (670,- $) Nicht bei Brunet, Ebert, Graesse, Honeyman, Jöcher, Poggend., Roberts/Trent usw. - Sehr seltenes Spätwerk des Hofgeographen Ludwigs XIII., Pieter de Bert (1565-1629), über Landgewinnung sowie Brücken- und Dammbau im Altertum und in der Gegenwart, letzteres vor allem in den Niederlanden und in Frankreich. Die hübsche Titelvignette, auf S. 231 (recte 227) wiederholt, zeigt beide Seiten einer Gedenkmünze zur 1628 erfolgten Einnahme von La Rochelle. - Gering gebräunt, kaum stockfl., Tit. recto mit kurzen Anmerkgn., verso mit Besitzvermerk Gerhard Ernst Franck von Franckenau (1676-1749, dänischer Gesandtschaftssekretär in Schweden, Spanien und Frankreich), datiert Madrid 13.X.1699. - Der hübsche Einband leicht berieben. Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BEI 103/361 1.000,- Pgt. d. Zt. - hfl. 1.100

Auction archive: Lot number 444
Auction:
Datum:
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

444 WASSERBAU. - Bertius, P(etrus). De aggeribvs et pontibvs hactenus ad mare exstructis digestvm novvm. Paris, Jean Libert, 1629. 8°. 8 Bll., 241 (falsch 455) SS., 3 Bll., mit gest. Titelvign. (im Text wdh.). Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., Deckelblindpr., hell gebeizten Deckelmittelfeldern, Marmorpapiervors. u. marmor. Schnitt. Schätzpreis: *R (500,- €) / (670,- $) Nicht bei Brunet, Ebert, Graesse, Honeyman, Jöcher, Poggend., Roberts/Trent usw. - Sehr seltenes Spätwerk des Hofgeographen Ludwigs XIII., Pieter de Bert (1565-1629), über Landgewinnung sowie Brücken- und Dammbau im Altertum und in der Gegenwart, letzteres vor allem in den Niederlanden und in Frankreich. Die hübsche Titelvignette, auf S. 231 (recte 227) wiederholt, zeigt beide Seiten einer Gedenkmünze zur 1628 erfolgten Einnahme von La Rochelle. - Gering gebräunt, kaum stockfl., Tit. recto mit kurzen Anmerkgn., verso mit Besitzvermerk Gerhard Ernst Franck von Franckenau (1676-1749, dänischer Gesandtschaftssekretär in Schweden, Spanien und Frankreich), datiert Madrid 13.X.1699. - Der hübsche Einband leicht berieben. Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BEI 103/361 1.000,- Pgt. d. Zt. - hfl. 1.100
444 WASSERBAU. - Bertius, P(etrus). De aggeribvs et pontibvs hactenus ad mare exstructis digestvm novvm. Paris, Jean Libert, 1629. 8°. 8 Bll., 241 (falsch 455) SS., 3 Bll., mit gest. Titelvign. (im Text wdh.). Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., Deckelblindpr., hell gebeizten Deckelmittelfeldern, Marmorpapiervors. u. marmor. Schnitt. Schätzpreis: *R (500,- €) / (670,- $) Nicht bei Brunet, Ebert, Graesse, Honeyman, Jöcher, Poggend., Roberts/Trent usw. - Sehr seltenes Spätwerk des Hofgeographen Ludwigs XIII., Pieter de Bert (1565-1629), über Landgewinnung sowie Brücken- und Dammbau im Altertum und in der Gegenwart, letzteres vor allem in den Niederlanden und in Frankreich. Die hübsche Titelvignette, auf S. 231 (recte 227) wiederholt, zeigt beide Seiten einer Gedenkmünze zur 1628 erfolgten Einnahme von La Rochelle. - Gering gebräunt, kaum stockfl., Tit. recto mit kurzen Anmerkgn., verso mit Besitzvermerk Gerhard Ernst Franck von Franckenau (1676-1749, dänischer Gesandtschaftssekretär in Schweden, Spanien und Frankreich), datiert Madrid 13.X.1699. - Der hübsche Einband leicht berieben. Zuschlag: 440,- € / 590,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 BEI 103/361 1.000,- Pgt. d. Zt. - hfl. 1.100

Auction archive: Lot number 444
Auction:
Datum:
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert