419. Evangeliar Heinrichs des Löwen. Evangeliarium Heinrici Leonis. Autorisiertes vollständiges Faksimile des Codex Guelf. 105 Noviss.2° der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, zugleich CLM 30055 der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Frankfurt am Main, Insel, 1988. Folio. Mit 50 ganzseitigen Miniaturen in mehrfarbigem Granolithodruck mit Gold- und Silberfolienprägung = 17 Kanontafeln, 4 Evangelistenbilder, 9 Zierseiten und 20 Bildseiten. Im Text ca. 1500 kleine, 77 größere und 7 große, reich verzierte Initialen sowie eine Randsynopse. 226 Blätter. Originaler roter Maroquinlederband (Harmatan = Nigerianisches Ziegenleder) über Holzdeckeln mit zwei Schließen. In einer blauen Leinenkassette, deren Deckel mit einer vergoldeten Metallarbeit verziert ist und ein goldgeprägtes Rückenschildchen hat. (38)
419. Evangeliar Heinrichs des Löwen. Evangeliarium Heinrici Leonis. Autorisiertes vollständiges Faksimile des Codex Guelf. 105 Noviss.2° der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, zugleich CLM 30055 der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Frankfurt am Main, Insel, 1988. Folio. Mit 50 ganzseitigen Miniaturen in mehrfarbigem Granolithodruck mit Gold- und Silberfolienprägung = 17 Kanontafeln, 4 Evangelistenbilder, 9 Zierseiten und 20 Bildseiten. Im Text ca. 1500 kleine, 77 größere und 7 große, reich verzierte Initialen sowie eine Randsynopse. 226 Blätter. Originaler roter Maroquinlederband (Harmatan = Nigerianisches Ziegenleder) über Holzdeckeln mit zwei Schließen. In einer blauen Leinenkassette, deren Deckel mit einer vergoldeten Metallarbeit verziert ist und ein goldgeprägtes Rückenschildchen hat. (38)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen