Auktionsarchiv: Los-Nr. 409

409. Kästner / Trier. Das verhexte Telefon. Ein Bilderbuch von Erich Kästner und Walter Trier. Berlin, Williams, 1931 [Auslieferung bereits November 1930]. 4°. Mit vielen farbigen Textillustrationen. Titel und 9 unn. Blätter. Originaler Halbleinenban...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 409

409. Kästner / Trier. Das verhexte Telefon. Ein Bilderbuch von Erich Kästner und Walter Trier. Berlin, Williams, 1931 [Auslieferung bereits November 1930]. 4°. Mit vielen farbigen Textillustrationen. Titel und 9 unn. Blätter. Originaler Halbleinenban...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

409. Kästner / Trier. Das verhexte Telefon. Ein Bilderbuch von Erich Kästner und Walter Trier Berlin, Williams, 1931 [Auslieferung bereits November 1930]. 4°. Mit vielen farbigen Textillustrationen. Titel und 9 unn. Blätter. Originaler Halbleinenband mit farbig illustriertem Vorderdeckel. (76)
Vergl. dazu: Sammlung Sauer S. 120; DBV 13,S. 548; Klotz 3208, 160; Doderer / Müller 768; LdKJL II, S. 127 und III, S. 562 und Brüggemann II, 471 (Abb. Seite 277). Erste Ausgabe. Bemerkenswert sind die Illustrationen von Walter Trier die den Versen von Kästner genau folgen. Künstlerisch hervorzuheben ist die Einheit zwischen Bild und Typographie. Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1931". Zustand: Einband berieben u. bestoßen, innen etwas fingerfleckig. Seltene u. gesuchte Ausgabe.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 409
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

409. Kästner / Trier. Das verhexte Telefon. Ein Bilderbuch von Erich Kästner und Walter Trier Berlin, Williams, 1931 [Auslieferung bereits November 1930]. 4°. Mit vielen farbigen Textillustrationen. Titel und 9 unn. Blätter. Originaler Halbleinenband mit farbig illustriertem Vorderdeckel. (76)
Vergl. dazu: Sammlung Sauer S. 120; DBV 13,S. 548; Klotz 3208, 160; Doderer / Müller 768; LdKJL II, S. 127 und III, S. 562 und Brüggemann II, 471 (Abb. Seite 277). Erste Ausgabe. Bemerkenswert sind die Illustrationen von Walter Trier die den Versen von Kästner genau folgen. Künstlerisch hervorzuheben ist die Einheit zwischen Bild und Typographie. Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1931". Zustand: Einband berieben u. bestoßen, innen etwas fingerfleckig. Seltene u. gesuchte Ausgabe.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 409
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen