Auktionsarchiv: Los-Nr. 401

401 Ursinus, Fulvius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 401

401 Ursinus, Fulvius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

401 Ursinus, Fulvius. Imagines et elogia virorvm illvstrivm et ervditor(vm) ex antiqvis lapidibvs et nomismatib(vs) expressa cvm annotationib(vs). Ven., Pietro Dehuchino für Antonio Lafreri in Rom, 1570. Fol. 107 (st. 111) SS. mit rad. Tit. v. Agostino Veneziano oder Andrea Marelli, 58 (57 ganzs.) Textradgn. u. 17 meist wdh. schemat. Textholzschn. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Adams U 72; Brunet V, 1019; Cicognara 2120, Anm.; Ebert 23216; Johnson, Italian Engraved Title-Pages 9; Mortimer 329; Nagler, Monogr. I, Nr. 31 u. vgl. Nr. 1392; Roland, Lafréry 375. - Erste Ausgabe , mit Widmungsgedicht v. Lorenzo Gambara aus Brescia an den vormaligen Bischof v. Pola u. Patriarchen v. Jerusalem, Antonio Elio. Dargestellt werden antike Büsten u. Inschriften aus der berühmten Sammlung des römischen Philologen Fulvio Orsini (1529-1600, vgl. Jöcher IV, 1736f.). - Die fehlenden SS. 107-109 (Register) durch Fotokopien ersetzt. Kaum gebräunt, gering wasser- u. fingerfl., Einband mit kl. ausgebess. Wurmspuren, ohne die 4 Bindebänder, Hinterdeckel fleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 BLOO 2704/318 1.200,- Ldr. d. Zt. - Einige kl. Mängel, Rücken erneuert. - £ 450
401 Ursinus, Fulvius. Imagines et elogia virorvm illvstrivm et ervditor(vm) ex antiqvis lapidibvs et nomismatib(vs) expressa cvm annotationib(vs). Ven., Pietro Dehuchino für Antonio Lafreri in Rom, 1570. Fol. 107 (st. 111) SS. mit rad. Tit. v. Agostino Veneziano oder Andrea Marelli, 58 (57 ganzs.) Textradgn. u. 17 meist wdh. schemat. Textholzschn. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Adams U 72; Brunet V, 1019; Cicognara 2120, Anm.; Ebert 23216; Johnson, Italian Engraved Title-Pages 9; Mortimer 329; Nagler, Monogr. I, Nr. 31 u. vgl. Nr. 1392; Roland, Lafréry 375. - Erste Ausgabe , mit Widmungsgedicht v. Lorenzo Gambara aus Brescia an den vormaligen Bischof v. Pola u. Patriarchen v. Jerusalem, Antonio Elio. Dargestellt werden antike Büsten u. Inschriften aus der berühmten Sammlung des römischen Philologen Fulvio Orsini (1529-1600, vgl. Jöcher IV, 1736f.). - Die fehlenden SS. 107-109 (Register) durch Fotokopien ersetzt. Kaum gebräunt, gering wasser- u. fingerfl., Einband mit kl. ausgebess. Wurmspuren, ohne die 4 Bindebänder, Hinterdeckel fleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 BLOO 2704/318 1.200,- Ldr. d. Zt. - Einige kl. Mängel, Rücken erneuert. - £ 450

Auktionsarchiv: Los-Nr. 401
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

401 Ursinus, Fulvius. Imagines et elogia virorvm illvstrivm et ervditor(vm) ex antiqvis lapidibvs et nomismatib(vs) expressa cvm annotationib(vs). Ven., Pietro Dehuchino für Antonio Lafreri in Rom, 1570. Fol. 107 (st. 111) SS. mit rad. Tit. v. Agostino Veneziano oder Andrea Marelli, 58 (57 ganzs.) Textradgn. u. 17 meist wdh. schemat. Textholzschn. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Adams U 72; Brunet V, 1019; Cicognara 2120, Anm.; Ebert 23216; Johnson, Italian Engraved Title-Pages 9; Mortimer 329; Nagler, Monogr. I, Nr. 31 u. vgl. Nr. 1392; Roland, Lafréry 375. - Erste Ausgabe , mit Widmungsgedicht v. Lorenzo Gambara aus Brescia an den vormaligen Bischof v. Pola u. Patriarchen v. Jerusalem, Antonio Elio. Dargestellt werden antike Büsten u. Inschriften aus der berühmten Sammlung des römischen Philologen Fulvio Orsini (1529-1600, vgl. Jöcher IV, 1736f.). - Die fehlenden SS. 107-109 (Register) durch Fotokopien ersetzt. Kaum gebräunt, gering wasser- u. fingerfl., Einband mit kl. ausgebess. Wurmspuren, ohne die 4 Bindebänder, Hinterdeckel fleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 BLOO 2704/318 1.200,- Ldr. d. Zt. - Einige kl. Mängel, Rücken erneuert. - £ 450
401 Ursinus, Fulvius. Imagines et elogia virorvm illvstrivm et ervditor(vm) ex antiqvis lapidibvs et nomismatib(vs) expressa cvm annotationib(vs). Ven., Pietro Dehuchino für Antonio Lafreri in Rom, 1570. Fol. 107 (st. 111) SS. mit rad. Tit. v. Agostino Veneziano oder Andrea Marelli, 58 (57 ganzs.) Textradgn. u. 17 meist wdh. schemat. Textholzschn. Biegs. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Adams U 72; Brunet V, 1019; Cicognara 2120, Anm.; Ebert 23216; Johnson, Italian Engraved Title-Pages 9; Mortimer 329; Nagler, Monogr. I, Nr. 31 u. vgl. Nr. 1392; Roland, Lafréry 375. - Erste Ausgabe , mit Widmungsgedicht v. Lorenzo Gambara aus Brescia an den vormaligen Bischof v. Pola u. Patriarchen v. Jerusalem, Antonio Elio. Dargestellt werden antike Büsten u. Inschriften aus der berühmten Sammlung des römischen Philologen Fulvio Orsini (1529-1600, vgl. Jöcher IV, 1736f.). - Die fehlenden SS. 107-109 (Register) durch Fotokopien ersetzt. Kaum gebräunt, gering wasser- u. fingerfl., Einband mit kl. ausgebess. Wurmspuren, ohne die 4 Bindebänder, Hinterdeckel fleckig. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 BLOO 2704/318 1.200,- Ldr. d. Zt. - Einige kl. Mängel, Rücken erneuert. - £ 450

Auktionsarchiv: Los-Nr. 401
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen