Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 401

401. Paullin, Johannes. Philothea, id est, Anima deo chara: sive Admiranda dei erga hominis animam charitas e sacris literis deprompta: Olim, musicis expressa modulis ... München, Rauch und Wagner, 1669. 8°. 6 Bll., 611 (recte 619) Seiten, 7 Bll. Ind...

70. Auktion
16 Jun 2016 - 18 Jun 2016
Opening
€60
ca. US$67
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 401

401. Paullin, Johannes. Philothea, id est, Anima deo chara: sive Admiranda dei erga hominis animam charitas e sacris literis deprompta: Olim, musicis expressa modulis ... München, Rauch und Wagner, 1669. 8°. 6 Bll., 611 (recte 619) Seiten, 7 Bll. Ind...

70. Auktion
16 Jun 2016 - 18 Jun 2016
Opening
€60
ca. US$67
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

401. Paullin, Johannes. Philothea, id est, Anima deo chara: sive Admiranda dei erga hominis animam charitas e sacris literis deprompta: Olim, musicis expressa modulis ... München, Rauch und Wagner, 1669. 8°. 6 Bll., 611 (recte 619) Seiten, 7 Bll. Index. Schweinslederband mit handschriftlichem Rückentitel. (Eine Schließe fehlt) (66)
Vergl dazu VD17 12:106262A; Jöcher III, 1316. Der deutsche Jesuit Johannes Paullin (1604 - 1671) war Komponist und Rhetoriklehrer. Mit Philothea knüpft Paullin an die mittelalterlichen Mysterienspiele und jesuitischen Meditationen an; die allegorische Figur der Philothea wandelt sich von einer weltlichen zu einer Person, die Gott sucht. Zustand: Vorsätze erneuert. Handschriftliche Notiz auf Titel. Innen stark gebräunt, fleckig und randig. Stempel auf letztem Blatt. Einband angestaubt.

Auction archive: Lot number 401
Auction:
Datum:
16 Jun 2016 - 18 Jun 2016
Auction house:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Germany
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
Beschreibung:

401. Paullin, Johannes. Philothea, id est, Anima deo chara: sive Admiranda dei erga hominis animam charitas e sacris literis deprompta: Olim, musicis expressa modulis ... München, Rauch und Wagner, 1669. 8°. 6 Bll., 611 (recte 619) Seiten, 7 Bll. Index. Schweinslederband mit handschriftlichem Rückentitel. (Eine Schließe fehlt) (66)
Vergl dazu VD17 12:106262A; Jöcher III, 1316. Der deutsche Jesuit Johannes Paullin (1604 - 1671) war Komponist und Rhetoriklehrer. Mit Philothea knüpft Paullin an die mittelalterlichen Mysterienspiele und jesuitischen Meditationen an; die allegorische Figur der Philothea wandelt sich von einer weltlichen zu einer Person, die Gott sucht. Zustand: Vorsätze erneuert. Handschriftliche Notiz auf Titel. Innen stark gebräunt, fleckig und randig. Stempel auf letztem Blatt. Einband angestaubt.

Auction archive: Lot number 401
Auction:
Datum:
16 Jun 2016 - 18 Jun 2016
Auction house:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Germany
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert