398 Nees v. Esenbeck, Th. Fr(dr.) L(udw.). Plantae medicinales oder Sammlung offizineller Pflanzen. Beschr. v. M. F. Weyhe, J. W. Wolter, P. W. Funke... fortgesetzt v. Th. Fr. L. Nees v. Esenbeck. Düsseld., Arnz, 1828(-33). - Daraus die Tafelbde. 1 u. 2 (v. 3). 1828. Gr.-Fol. 2 lithogr. Tit. u. 342 (st. 432; 337 kolor. bzw. teilkolor.) lithogr. Taf. v. A. Henry Ldr. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.560,- $) Nissen. BBI 1442; Pritzel 6662; Rép. Bibl. Plesch 347; Stafleu/C. 17.391 (kennt insges. über 600 Taf.). - Die hier vorliegenden beiden ersten Bände des großen Arzneipflanzenwerks mit den feinen Abbildungen von Aimé Henry umfassen die Taf. 1-220 u. 221-432, wobei vielfach nur das Wichtigste koloriert ist. - Ohne Taf.-Suppl. mit 120 Taf. u. die Text-Bde. Vorliegt ein geschlachtetes Expl., dem 90 (48; 42) Tafeln fehlen, meist attraktive wie (tls. mehrere) Abb. zu Kaffee, Tee, Agave, Aloe, Anemone, Apfel, Ingwer, Iris, Lilie, Mohn, Päonie, Palme, Rose, Vanille u. v. m. - Koll.: I ohne Taf. 5, 20-23, 34, 35, 37, 38, 43, 49, 51, 53-63, 74-76, 97, 100, 115, 120, 125, 133, 152, 154, 156, 185, 187, 188, 190, 193-195, 197, 199-202, 209 u. 217, (216 nur zu ca. 2 Drittel vhdn.). - II ohne Taf. 238-240, 249, 257, 262, 263, 287, 297, 302, 305, 306, 312, 313, 316-320, 370, 375, 379, 391-397, 404-406, 416, 419, 421, 426-432. - Die vhdn. Tafeln hs. numer., in sehr nuancierten u. fein abgestuften Farben, wie immer auf bräunlichem Papier. Zusätzl. tls. gebräunt, stark stock- u. braunfl., mit leichtem Abklatsch von der gegenüberlieg. durchschlagenden Farbe bzw. auch mit gebleichtem Durchschlag verso. Sorgfältig restauriert, einige Taf. angefalzt, tls. mit Eck- u. Einriß-Ausbesserungen, einige mit verso rundum hinterlegten Rändern neben kl. papierbedingten neueren Randeinrissen. Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
398 Nees v. Esenbeck, Th. Fr(dr.) L(udw.). Plantae medicinales oder Sammlung offizineller Pflanzen. Beschr. v. M. F. Weyhe, J. W. Wolter, P. W. Funke... fortgesetzt v. Th. Fr. L. Nees v. Esenbeck. Düsseld., Arnz, 1828(-33). - Daraus die Tafelbde. 1 u. 2 (v. 3). 1828. Gr.-Fol. 2 lithogr. Tit. u. 342 (st. 432; 337 kolor. bzw. teilkolor.) lithogr. Taf. v. A. Henry Ldr. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.560,- $) Nissen. BBI 1442; Pritzel 6662; Rép. Bibl. Plesch 347; Stafleu/C. 17.391 (kennt insges. über 600 Taf.). - Die hier vorliegenden beiden ersten Bände des großen Arzneipflanzenwerks mit den feinen Abbildungen von Aimé Henry umfassen die Taf. 1-220 u. 221-432, wobei vielfach nur das Wichtigste koloriert ist. - Ohne Taf.-Suppl. mit 120 Taf. u. die Text-Bde. Vorliegt ein geschlachtetes Expl., dem 90 (48; 42) Tafeln fehlen, meist attraktive wie (tls. mehrere) Abb. zu Kaffee, Tee, Agave, Aloe, Anemone, Apfel, Ingwer, Iris, Lilie, Mohn, Päonie, Palme, Rose, Vanille u. v. m. - Koll.: I ohne Taf. 5, 20-23, 34, 35, 37, 38, 43, 49, 51, 53-63, 74-76, 97, 100, 115, 120, 125, 133, 152, 154, 156, 185, 187, 188, 190, 193-195, 197, 199-202, 209 u. 217, (216 nur zu ca. 2 Drittel vhdn.). - II ohne Taf. 238-240, 249, 257, 262, 263, 287, 297, 302, 305, 306, 312, 313, 316-320, 370, 375, 379, 391-397, 404-406, 416, 419, 421, 426-432. - Die vhdn. Tafeln hs. numer., in sehr nuancierten u. fein abgestuften Farben, wie immer auf bräunlichem Papier. Zusätzl. tls. gebräunt, stark stock- u. braunfl., mit leichtem Abklatsch von der gegenüberlieg. durchschlagenden Farbe bzw. auch mit gebleichtem Durchschlag verso. Sorgfältig restauriert, einige Taf. angefalzt, tls. mit Eck- u. Einriß-Ausbesserungen, einige mit verso rundum hinterlegten Rändern neben kl. papierbedingten neueren Randeinrissen. Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
398 Nees v. Esenbeck, Th. Fr(dr.) L(udw.). Plantae medicinales oder Sammlung offizineller Pflanzen. Beschr. v. M. F. Weyhe, J. W. Wolter, P. W. Funke... fortgesetzt v. Th. Fr. L. Nees v. Esenbeck. Düsseld., Arnz, 1828(-33). - Daraus die Tafelbde. 1 u. 2 (v. 3). 1828. Gr.-Fol. 2 lithogr. Tit. u. 342 (st. 432; 337 kolor. bzw. teilkolor.) lithogr. Taf. v. A. Henry Ldr. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.560,- $) Nissen. BBI 1442; Pritzel 6662; Rép. Bibl. Plesch 347; Stafleu/C. 17.391 (kennt insges. über 600 Taf.). - Die hier vorliegenden beiden ersten Bände des großen Arzneipflanzenwerks mit den feinen Abbildungen von Aimé Henry umfassen die Taf. 1-220 u. 221-432, wobei vielfach nur das Wichtigste koloriert ist. - Ohne Taf.-Suppl. mit 120 Taf. u. die Text-Bde. Vorliegt ein geschlachtetes Expl., dem 90 (48; 42) Tafeln fehlen, meist attraktive wie (tls. mehrere) Abb. zu Kaffee, Tee, Agave, Aloe, Anemone, Apfel, Ingwer, Iris, Lilie, Mohn, Päonie, Palme, Rose, Vanille u. v. m. - Koll.: I ohne Taf. 5, 20-23, 34, 35, 37, 38, 43, 49, 51, 53-63, 74-76, 97, 100, 115, 120, 125, 133, 152, 154, 156, 185, 187, 188, 190, 193-195, 197, 199-202, 209 u. 217, (216 nur zu ca. 2 Drittel vhdn.). - II ohne Taf. 238-240, 249, 257, 262, 263, 287, 297, 302, 305, 306, 312, 313, 316-320, 370, 375, 379, 391-397, 404-406, 416, 419, 421, 426-432. - Die vhdn. Tafeln hs. numer., in sehr nuancierten u. fein abgestuften Farben, wie immer auf bräunlichem Papier. Zusätzl. tls. gebräunt, stark stock- u. braunfl., mit leichtem Abklatsch von der gegenüberlieg. durchschlagenden Farbe bzw. auch mit gebleichtem Durchschlag verso. Sorgfältig restauriert, einige Taf. angefalzt, tls. mit Eck- u. Einriß-Ausbesserungen, einige mit verso rundum hinterlegten Rändern neben kl. papierbedingten neueren Randeinrissen. Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
398 Nees v. Esenbeck, Th. Fr(dr.) L(udw.). Plantae medicinales oder Sammlung offizineller Pflanzen. Beschr. v. M. F. Weyhe, J. W. Wolter, P. W. Funke... fortgesetzt v. Th. Fr. L. Nees v. Esenbeck. Düsseld., Arnz, 1828(-33). - Daraus die Tafelbde. 1 u. 2 (v. 3). 1828. Gr.-Fol. 2 lithogr. Tit. u. 342 (st. 432; 337 kolor. bzw. teilkolor.) lithogr. Taf. v. A. Henry Ldr. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.560,- $) Nissen. BBI 1442; Pritzel 6662; Rép. Bibl. Plesch 347; Stafleu/C. 17.391 (kennt insges. über 600 Taf.). - Die hier vorliegenden beiden ersten Bände des großen Arzneipflanzenwerks mit den feinen Abbildungen von Aimé Henry umfassen die Taf. 1-220 u. 221-432, wobei vielfach nur das Wichtigste koloriert ist. - Ohne Taf.-Suppl. mit 120 Taf. u. die Text-Bde. Vorliegt ein geschlachtetes Expl., dem 90 (48; 42) Tafeln fehlen, meist attraktive wie (tls. mehrere) Abb. zu Kaffee, Tee, Agave, Aloe, Anemone, Apfel, Ingwer, Iris, Lilie, Mohn, Päonie, Palme, Rose, Vanille u. v. m. - Koll.: I ohne Taf. 5, 20-23, 34, 35, 37, 38, 43, 49, 51, 53-63, 74-76, 97, 100, 115, 120, 125, 133, 152, 154, 156, 185, 187, 188, 190, 193-195, 197, 199-202, 209 u. 217, (216 nur zu ca. 2 Drittel vhdn.). - II ohne Taf. 238-240, 249, 257, 262, 263, 287, 297, 302, 305, 306, 312, 313, 316-320, 370, 375, 379, 391-397, 404-406, 416, 419, 421, 426-432. - Die vhdn. Tafeln hs. numer., in sehr nuancierten u. fein abgestuften Farben, wie immer auf bräunlichem Papier. Zusätzl. tls. gebräunt, stark stock- u. braunfl., mit leichtem Abklatsch von der gegenüberlieg. durchschlagenden Farbe bzw. auch mit gebleichtem Durchschlag verso. Sorgfältig restauriert, einige Taf. angefalzt, tls. mit Eck- u. Einriß-Ausbesserungen, einige mit verso rundum hinterlegten Rändern neben kl. papierbedingten neueren Randeinrissen. Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen