Auktionsarchiv: Los-Nr. 397

397 Cotugno, Domenico.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 397

397 Cotugno, Domenico.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

397 Cotugno, Domenico. De aquaeductibus auris humanae internae anatomica diss. Neapel u. Bologna, Typogr. Sancti Thomae Aquinitatis, 1775. 8°. 1 Bl., 118 SS., 2 gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (134,- $) Hirsch/H. II, 125; vgl. Lesky 148 (Wien Gräffer, 1774), Waller 2163-65, Wellc. II, 398 u. Wolfenb. I, 382. - "Im Alter von 25 Jahren entdeckte Cotugni den nach ihm benannten Aquaeductus Cotunii . C. genoß ein sehr großes Ansehen sowohl als Professor der Anatomie an der Universität Neapel, wie auch als praktischer Arzt" (H./H.). - Vorlieg. Schrift ist die erste von dreien, die unter folgendem Titel zusammengefaßt sind: "De aquaeductibus auris humanae internae. De ischiade nervosa et de sedibus variolarum". - Innengelenke etwas brüchig. Einbd. leicht beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 60,- € / 80,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
397 Cotugno, Domenico. De aquaeductibus auris humanae internae anatomica diss. Neapel u. Bologna, Typogr. Sancti Thomae Aquinitatis, 1775. 8°. 1 Bl., 118 SS., 2 gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (134,- $) Hirsch/H. II, 125; vgl. Lesky 148 (Wien Gräffer, 1774), Waller 2163-65, Wellc. II, 398 u. Wolfenb. I, 382. - "Im Alter von 25 Jahren entdeckte Cotugni den nach ihm benannten Aquaeductus Cotunii . C. genoß ein sehr großes Ansehen sowohl als Professor der Anatomie an der Universität Neapel, wie auch als praktischer Arzt" (H./H.). - Vorlieg. Schrift ist die erste von dreien, die unter folgendem Titel zusammengefaßt sind: "De aquaeductibus auris humanae internae. De ischiade nervosa et de sedibus variolarum". - Innengelenke etwas brüchig. Einbd. leicht beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 60,- € / 80,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

397 Cotugno, Domenico. De aquaeductibus auris humanae internae anatomica diss. Neapel u. Bologna, Typogr. Sancti Thomae Aquinitatis, 1775. 8°. 1 Bl., 118 SS., 2 gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (134,- $) Hirsch/H. II, 125; vgl. Lesky 148 (Wien Gräffer, 1774), Waller 2163-65, Wellc. II, 398 u. Wolfenb. I, 382. - "Im Alter von 25 Jahren entdeckte Cotugni den nach ihm benannten Aquaeductus Cotunii . C. genoß ein sehr großes Ansehen sowohl als Professor der Anatomie an der Universität Neapel, wie auch als praktischer Arzt" (H./H.). - Vorlieg. Schrift ist die erste von dreien, die unter folgendem Titel zusammengefaßt sind: "De aquaeductibus auris humanae internae. De ischiade nervosa et de sedibus variolarum". - Innengelenke etwas brüchig. Einbd. leicht beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 60,- € / 80,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
397 Cotugno, Domenico. De aquaeductibus auris humanae internae anatomica diss. Neapel u. Bologna, Typogr. Sancti Thomae Aquinitatis, 1775. 8°. 1 Bl., 118 SS., 2 gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) / (134,- $) Hirsch/H. II, 125; vgl. Lesky 148 (Wien Gräffer, 1774), Waller 2163-65, Wellc. II, 398 u. Wolfenb. I, 382. - "Im Alter von 25 Jahren entdeckte Cotugni den nach ihm benannten Aquaeductus Cotunii . C. genoß ein sehr großes Ansehen sowohl als Professor der Anatomie an der Universität Neapel, wie auch als praktischer Arzt" (H./H.). - Vorlieg. Schrift ist die erste von dreien, die unter folgendem Titel zusammengefaßt sind: "De aquaeductibus auris humanae internae. De ischiade nervosa et de sedibus variolarum". - Innengelenke etwas brüchig. Einbd. leicht beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 60,- € / 80,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen