Auktionsarchiv: Los-Nr. 393

393 Weinholz, Wilh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 393

393 Weinholz, Wilh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

393 AERONAUTIK. - Weinholz, Wilh. Luftschifffahrt u. Maschinenwesen. Nachweisung eines neuen Bewegungsmittels, in Anwendung auf den Betrieb u. die Bewegung v. Maschinen, Fahrzeugen, Geschossen u. Projectilien aller Art mächtiger u. vortheilhafter als alle seither in Gebrauch genommene Kraftäußerungen; v. größester Wichtigkeit aber deßhalb, weil seine Benutzung uns die Horizontaldirection der Luftballons u. der aërostatischen Fahrzeuge, sowie die Bewegung, Hemmung u. Leitung v. Luftfahrzeugen ohne aërostatische Beihülfe, in horizontaler, wie in verticaler Richtung, vollkommen zu Gebote stellt. Braunschw. u. Lzg., Oehme u. Müller, 1835. 8°. XVI, 190 SS. Hlwd. um 1910 (typogr. verzierter gelber OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) Brug 180; Gilhofer 84; Liebmann/W. 1147; nicht bei Darmon, Maggs u. v. Sigmundt/N., nicht im Kat. der BSB. - Sehr selten ; der Verfasser schrieb auch Abhandlungen über Mineralogie u. Mühlenbau. - "Enthält als Kap. 3: Erb's aero- u. hydrodynamische Kunstüber angeblich v. ihm erfundene aerodynamische u. hydrodynamische Fahrzeuge
393 AERONAUTIK. - Weinholz, Wilh. Luftschifffahrt u. Maschinenwesen. Nachweisung eines neuen Bewegungsmittels, in Anwendung auf den Betrieb u. die Bewegung v. Maschinen, Fahrzeugen, Geschossen u. Projectilien aller Art mächtiger u. vortheilhafter als alle seither in Gebrauch genommene Kraftäußerungen; v. größester Wichtigkeit aber deßhalb, weil seine Benutzung uns die Horizontaldirection der Luftballons u. der aërostatischen Fahrzeuge, sowie die Bewegung, Hemmung u. Leitung v. Luftfahrzeugen ohne aërostatische Beihülfe, in horizontaler, wie in verticaler Richtung, vollkommen zu Gebote stellt. Braunschw. u. Lzg., Oehme u. Müller, 1835. 8°. XVI, 190 SS. Hlwd. um 1910 (typogr. verzierter gelber OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) Brug 180; Gilhofer 84; Liebmann/W. 1147; nicht bei Darmon, Maggs u. v. Sigmundt/N., nicht im Kat. der BSB. - Sehr selten ; der Verfasser schrieb auch Abhandlungen über Mineralogie u. Mühlenbau. - "Enthält als Kap. 3: Erb's aero- u. hydrodynamische Kunstüber angeblich v. ihm erfundene aerodynamische u. hydrodynamische Fahrzeuge

Auktionsarchiv: Los-Nr. 393
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

393 AERONAUTIK. - Weinholz, Wilh. Luftschifffahrt u. Maschinenwesen. Nachweisung eines neuen Bewegungsmittels, in Anwendung auf den Betrieb u. die Bewegung v. Maschinen, Fahrzeugen, Geschossen u. Projectilien aller Art mächtiger u. vortheilhafter als alle seither in Gebrauch genommene Kraftäußerungen; v. größester Wichtigkeit aber deßhalb, weil seine Benutzung uns die Horizontaldirection der Luftballons u. der aërostatischen Fahrzeuge, sowie die Bewegung, Hemmung u. Leitung v. Luftfahrzeugen ohne aërostatische Beihülfe, in horizontaler, wie in verticaler Richtung, vollkommen zu Gebote stellt. Braunschw. u. Lzg., Oehme u. Müller, 1835. 8°. XVI, 190 SS. Hlwd. um 1910 (typogr. verzierter gelber OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) Brug 180; Gilhofer 84; Liebmann/W. 1147; nicht bei Darmon, Maggs u. v. Sigmundt/N., nicht im Kat. der BSB. - Sehr selten ; der Verfasser schrieb auch Abhandlungen über Mineralogie u. Mühlenbau. - "Enthält als Kap. 3: Erb's aero- u. hydrodynamische Kunstüber angeblich v. ihm erfundene aerodynamische u. hydrodynamische Fahrzeuge
393 AERONAUTIK. - Weinholz, Wilh. Luftschifffahrt u. Maschinenwesen. Nachweisung eines neuen Bewegungsmittels, in Anwendung auf den Betrieb u. die Bewegung v. Maschinen, Fahrzeugen, Geschossen u. Projectilien aller Art mächtiger u. vortheilhafter als alle seither in Gebrauch genommene Kraftäußerungen; v. größester Wichtigkeit aber deßhalb, weil seine Benutzung uns die Horizontaldirection der Luftballons u. der aërostatischen Fahrzeuge, sowie die Bewegung, Hemmung u. Leitung v. Luftfahrzeugen ohne aërostatische Beihülfe, in horizontaler, wie in verticaler Richtung, vollkommen zu Gebote stellt. Braunschw. u. Lzg., Oehme u. Müller, 1835. 8°. XVI, 190 SS. Hlwd. um 1910 (typogr. verzierter gelber OUmschl. beigebd.). Schätzpreis: (400,- €) Brug 180; Gilhofer 84; Liebmann/W. 1147; nicht bei Darmon, Maggs u. v. Sigmundt/N., nicht im Kat. der BSB. - Sehr selten ; der Verfasser schrieb auch Abhandlungen über Mineralogie u. Mühlenbau. - "Enthält als Kap. 3: Erb's aero- u. hydrodynamische Kunstüber angeblich v. ihm erfundene aerodynamische u. hydrodynamische Fahrzeuge

Auktionsarchiv: Los-Nr. 393
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen