384 Strauß, Jacob. Eyn verstendig trostlich leer vber das wort. Sanct Paulus. Der mensch sol sich selbs probieren, Vnd also von dem brot essen vnd von dem kelch trinken. (Eilenburg, Widemar u. Stöckel), 1522. 4°. 16 unn. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (400,- €) VD 16, S 9505; Barge 1c; vgl. Panzer, DA 1487; Knaake 1024; Kucz. 3608. - Die erste Schrift Straußens, ein erweiterter Abdruck einer v. ihm in Hall gehaltenen Predigt. Die Niederschrift war in Kemberg geschehen, wo Strauß seine Zuflucht genommen hatte, nachdem er aus Tirol vertrieben worden war. Von Kemberg aus hat er persönliche Beziehungen mit Luther u. and. Wittenberger Theologen gewonnen, auch wurde er noch 1522 an der Wittenberger Universität immatrikuliert. Zum Inhalt der hauptsächlich das Beicht- u. Abendmahlsproblem behandelnden Schrift siehe ausführl. J. Rogge, S. 25 ff. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/378 L 800,- Pp. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. -- In H&H A-107 übernommen.
384 Strauß, Jacob. Eyn verstendig trostlich leer vber das wort. Sanct Paulus. Der mensch sol sich selbs probieren, Vnd also von dem brot essen vnd von dem kelch trinken. (Eilenburg, Widemar u. Stöckel), 1522. 4°. 16 unn. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (400,- €) VD 16, S 9505; Barge 1c; vgl. Panzer, DA 1487; Knaake 1024; Kucz. 3608. - Die erste Schrift Straußens, ein erweiterter Abdruck einer v. ihm in Hall gehaltenen Predigt. Die Niederschrift war in Kemberg geschehen, wo Strauß seine Zuflucht genommen hatte, nachdem er aus Tirol vertrieben worden war. Von Kemberg aus hat er persönliche Beziehungen mit Luther u. and. Wittenberger Theologen gewonnen, auch wurde er noch 1522 an der Wittenberger Universität immatrikuliert. Zum Inhalt der hauptsächlich das Beicht- u. Abendmahlsproblem behandelnden Schrift siehe ausführl. J. Rogge, S. 25 ff. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/378 L 800,- Pp. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. -- In H&H A-107 übernommen.
384 Strauß, Jacob. Eyn verstendig trostlich leer vber das wort. Sanct Paulus. Der mensch sol sich selbs probieren, Vnd also von dem brot essen vnd von dem kelch trinken. (Eilenburg, Widemar u. Stöckel), 1522. 4°. 16 unn. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (400,- €) VD 16, S 9505; Barge 1c; vgl. Panzer, DA 1487; Knaake 1024; Kucz. 3608. - Die erste Schrift Straußens, ein erweiterter Abdruck einer v. ihm in Hall gehaltenen Predigt. Die Niederschrift war in Kemberg geschehen, wo Strauß seine Zuflucht genommen hatte, nachdem er aus Tirol vertrieben worden war. Von Kemberg aus hat er persönliche Beziehungen mit Luther u. and. Wittenberger Theologen gewonnen, auch wurde er noch 1522 an der Wittenberger Universität immatrikuliert. Zum Inhalt der hauptsächlich das Beicht- u. Abendmahlsproblem behandelnden Schrift siehe ausführl. J. Rogge, S. 25 ff. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/378 L 800,- Pp. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. -- In H&H A-107 übernommen.
384 Strauß, Jacob. Eyn verstendig trostlich leer vber das wort. Sanct Paulus. Der mensch sol sich selbs probieren, Vnd also von dem brot essen vnd von dem kelch trinken. (Eilenburg, Widemar u. Stöckel), 1522. 4°. 16 unn. Bll. Pp. Schätzpreis: *R (400,- €) VD 16, S 9505; Barge 1c; vgl. Panzer, DA 1487; Knaake 1024; Kucz. 3608. - Die erste Schrift Straußens, ein erweiterter Abdruck einer v. ihm in Hall gehaltenen Predigt. Die Niederschrift war in Kemberg geschehen, wo Strauß seine Zuflucht genommen hatte, nachdem er aus Tirol vertrieben worden war. Von Kemberg aus hat er persönliche Beziehungen mit Luther u. and. Wittenberger Theologen gewonnen, auch wurde er noch 1522 an der Wittenberger Universität immatrikuliert. Zum Inhalt der hauptsächlich das Beicht- u. Abendmahlsproblem behandelnden Schrift siehe ausführl. J. Rogge, S. 25 ff. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/378 L 800,- Pp. - Tit. am oberen Rand gebräunt, sonst frisch, seitl. u. unten unbeschnitten. -- In H&H A-107 übernommen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen