Auktionsarchiv: Los-Nr. 37

37 Khriechpaum, Paulus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 37

37 Khriechpaum, Paulus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

37 RECHENBÜCHER. - Khriechpaum, Paulus. Diß Rechenbüechlein... Auff Allerlay Khauffmanschafft, wie Ers seinen Schuellern verordnet hat. Deutsche Handschrift auf Papier. Passau 1554. 213:155 mm. 58 Bll. Biegsames gefärbtes Pgt. d. Zt. mit übergreifender Lasche. Schätzpreis: (2.000,- €) Nach dem Titel zu urteilen, hat Paul Kriechbaum Lehrer in der Fürstlichen Stadt Passau, seinen Unterricht in dieser Handschrift dokumentiert. Sie ist aber wahrscheinlich nicht im Unterricht benutzt worden, denn Gebrauchsspuren fehlen. Die Handschrift zeigt im Wesentlichen die bei Rechenbüchern der Zeit geläufige Gliederung: Numerieren, Einführung der Spezies (hier mit Medieren und Duplizieren), Regula De Tri, Gemaine Exempel Auff alle Kauffmanschafft , Einführung in die Bruchrechnung (hier nur angedeutet), Anwendung auf verschiedene Gebiete, Resolvierungen, d. h. Münzen, Maße und Gewichte in Auswahl, Hiernach volgen Die Species in Prüchen . - Rote Tinte für Einfassungslinien und gliedernde Zeichen. Sehr schöne, klare, auch dekorative Handschrift. Ledigl. der Tit., verziert mit kalligraph. Zeichen, etwas fleckig, kl. Tintenfl. am oberen Schnitt. Der Pgt.-Umschl. war ursprünglich für ein kleineres Format bestimmt, wie die nicht mehr übereinstimmende Lochung der Lasche u. des Vorderd. zeigen. Dazu Schriftreste einer früheren Nutzung. Fleckig u. gewellt. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
37 RECHENBÜCHER. - Khriechpaum, Paulus. Diß Rechenbüechlein... Auff Allerlay Khauffmanschafft, wie Ers seinen Schuellern verordnet hat. Deutsche Handschrift auf Papier. Passau 1554. 213:155 mm. 58 Bll. Biegsames gefärbtes Pgt. d. Zt. mit übergreifender Lasche. Schätzpreis: (2.000,- €) Nach dem Titel zu urteilen, hat Paul Kriechbaum Lehrer in der Fürstlichen Stadt Passau, seinen Unterricht in dieser Handschrift dokumentiert. Sie ist aber wahrscheinlich nicht im Unterricht benutzt worden, denn Gebrauchsspuren fehlen. Die Handschrift zeigt im Wesentlichen die bei Rechenbüchern der Zeit geläufige Gliederung: Numerieren, Einführung der Spezies (hier mit Medieren und Duplizieren), Regula De Tri, Gemaine Exempel Auff alle Kauffmanschafft , Einführung in die Bruchrechnung (hier nur angedeutet), Anwendung auf verschiedene Gebiete, Resolvierungen, d. h. Münzen, Maße und Gewichte in Auswahl, Hiernach volgen Die Species in Prüchen . - Rote Tinte für Einfassungslinien und gliedernde Zeichen. Sehr schöne, klare, auch dekorative Handschrift. Ledigl. der Tit., verziert mit kalligraph. Zeichen, etwas fleckig, kl. Tintenfl. am oberen Schnitt. Der Pgt.-Umschl. war ursprünglich für ein kleineres Format bestimmt, wie die nicht mehr übereinstimmende Lochung der Lasche u. des Vorderd. zeigen. Dazu Schriftreste einer früheren Nutzung. Fleckig u. gewellt. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 37
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

37 RECHENBÜCHER. - Khriechpaum, Paulus. Diß Rechenbüechlein... Auff Allerlay Khauffmanschafft, wie Ers seinen Schuellern verordnet hat. Deutsche Handschrift auf Papier. Passau 1554. 213:155 mm. 58 Bll. Biegsames gefärbtes Pgt. d. Zt. mit übergreifender Lasche. Schätzpreis: (2.000,- €) Nach dem Titel zu urteilen, hat Paul Kriechbaum Lehrer in der Fürstlichen Stadt Passau, seinen Unterricht in dieser Handschrift dokumentiert. Sie ist aber wahrscheinlich nicht im Unterricht benutzt worden, denn Gebrauchsspuren fehlen. Die Handschrift zeigt im Wesentlichen die bei Rechenbüchern der Zeit geläufige Gliederung: Numerieren, Einführung der Spezies (hier mit Medieren und Duplizieren), Regula De Tri, Gemaine Exempel Auff alle Kauffmanschafft , Einführung in die Bruchrechnung (hier nur angedeutet), Anwendung auf verschiedene Gebiete, Resolvierungen, d. h. Münzen, Maße und Gewichte in Auswahl, Hiernach volgen Die Species in Prüchen . - Rote Tinte für Einfassungslinien und gliedernde Zeichen. Sehr schöne, klare, auch dekorative Handschrift. Ledigl. der Tit., verziert mit kalligraph. Zeichen, etwas fleckig, kl. Tintenfl. am oberen Schnitt. Der Pgt.-Umschl. war ursprünglich für ein kleineres Format bestimmt, wie die nicht mehr übereinstimmende Lochung der Lasche u. des Vorderd. zeigen. Dazu Schriftreste einer früheren Nutzung. Fleckig u. gewellt. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
37 RECHENBÜCHER. - Khriechpaum, Paulus. Diß Rechenbüechlein... Auff Allerlay Khauffmanschafft, wie Ers seinen Schuellern verordnet hat. Deutsche Handschrift auf Papier. Passau 1554. 213:155 mm. 58 Bll. Biegsames gefärbtes Pgt. d. Zt. mit übergreifender Lasche. Schätzpreis: (2.000,- €) Nach dem Titel zu urteilen, hat Paul Kriechbaum Lehrer in der Fürstlichen Stadt Passau, seinen Unterricht in dieser Handschrift dokumentiert. Sie ist aber wahrscheinlich nicht im Unterricht benutzt worden, denn Gebrauchsspuren fehlen. Die Handschrift zeigt im Wesentlichen die bei Rechenbüchern der Zeit geläufige Gliederung: Numerieren, Einführung der Spezies (hier mit Medieren und Duplizieren), Regula De Tri, Gemaine Exempel Auff alle Kauffmanschafft , Einführung in die Bruchrechnung (hier nur angedeutet), Anwendung auf verschiedene Gebiete, Resolvierungen, d. h. Münzen, Maße und Gewichte in Auswahl, Hiernach volgen Die Species in Prüchen . - Rote Tinte für Einfassungslinien und gliedernde Zeichen. Sehr schöne, klare, auch dekorative Handschrift. Ledigl. der Tit., verziert mit kalligraph. Zeichen, etwas fleckig, kl. Tintenfl. am oberen Schnitt. Der Pgt.-Umschl. war ursprünglich für ein kleineres Format bestimmt, wie die nicht mehr übereinstimmende Lochung der Lasche u. des Vorderd. zeigen. Dazu Schriftreste einer früheren Nutzung. Fleckig u. gewellt. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 37
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen