Auktionsarchiv: Los-Nr. 368

368 Libri Agendorvm

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 368

368 Libri Agendorvm

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

368 Libri Agendorvm secvndvm antiqvvm vsum Metropolitan(a)e Salisburgensis Ecclesiae, nunc recens recogniti, & ab omnibus mendis purgati atq(ue) aucti pars secvnda. Qvae est de benedictionibvs à sacerdotibvs faciendis, ac processionibus... Dillingen, Sebald Mayer, 1575. 4°. 8 Bll., 555 (falsch 535) SS. mit 2 ganzs. Holzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2. Schl. Schätzpreis: (200,- €) VD 16, A 754; DG 2.2885; Bucher 415 (unter dem Namen des Bearbeiters Feliciano Ninguarda); nicht bei Adams. - Schöner Druck in Rot u. Schwarz aus der ersten Dillinger Offizin (tätig seit 1550), mit zahlr. Noten (meist Hufnagelnotation) u. teilw. dt. Text, auf der Titelrücks. das Salzburger fürstbischöfl. Wappen, vor S. 1 vierteil. Holzschn. mit Christi Einzug in Jerusalem, der Auferstehung, der Himmelfahrt u. dem Pfingstwunder. - Ohne Bd. 1. Sauber, Tit. mit Besitzverm., der attraktive zeitgen. Prägeband kaum fleckig. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/226 180,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Nur Bd. 2. - Ohne SS. 187-190, 199-202, 247/248, 261/262 u. 537-540. Wasserfl., Ränder teils mit Moderschaden. Einbd. gering berieben u. fleckig, Schließbänder u. Vors. erneuert. - Unter Ninguarda aufgenommen.
368 Libri Agendorvm secvndvm antiqvvm vsum Metropolitan(a)e Salisburgensis Ecclesiae, nunc recens recogniti, & ab omnibus mendis purgati atq(ue) aucti pars secvnda. Qvae est de benedictionibvs à sacerdotibvs faciendis, ac processionibus... Dillingen, Sebald Mayer, 1575. 4°. 8 Bll., 555 (falsch 535) SS. mit 2 ganzs. Holzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2. Schl. Schätzpreis: (200,- €) VD 16, A 754; DG 2.2885; Bucher 415 (unter dem Namen des Bearbeiters Feliciano Ninguarda); nicht bei Adams. - Schöner Druck in Rot u. Schwarz aus der ersten Dillinger Offizin (tätig seit 1550), mit zahlr. Noten (meist Hufnagelnotation) u. teilw. dt. Text, auf der Titelrücks. das Salzburger fürstbischöfl. Wappen, vor S. 1 vierteil. Holzschn. mit Christi Einzug in Jerusalem, der Auferstehung, der Himmelfahrt u. dem Pfingstwunder. - Ohne Bd. 1. Sauber, Tit. mit Besitzverm., der attraktive zeitgen. Prägeband kaum fleckig. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/226 180,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Nur Bd. 2. - Ohne SS. 187-190, 199-202, 247/248, 261/262 u. 537-540. Wasserfl., Ränder teils mit Moderschaden. Einbd. gering berieben u. fleckig, Schließbänder u. Vors. erneuert. - Unter Ninguarda aufgenommen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 368
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

368 Libri Agendorvm secvndvm antiqvvm vsum Metropolitan(a)e Salisburgensis Ecclesiae, nunc recens recogniti, & ab omnibus mendis purgati atq(ue) aucti pars secvnda. Qvae est de benedictionibvs à sacerdotibvs faciendis, ac processionibus... Dillingen, Sebald Mayer, 1575. 4°. 8 Bll., 555 (falsch 535) SS. mit 2 ganzs. Holzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2. Schl. Schätzpreis: (200,- €) VD 16, A 754; DG 2.2885; Bucher 415 (unter dem Namen des Bearbeiters Feliciano Ninguarda); nicht bei Adams. - Schöner Druck in Rot u. Schwarz aus der ersten Dillinger Offizin (tätig seit 1550), mit zahlr. Noten (meist Hufnagelnotation) u. teilw. dt. Text, auf der Titelrücks. das Salzburger fürstbischöfl. Wappen, vor S. 1 vierteil. Holzschn. mit Christi Einzug in Jerusalem, der Auferstehung, der Himmelfahrt u. dem Pfingstwunder. - Ohne Bd. 1. Sauber, Tit. mit Besitzverm., der attraktive zeitgen. Prägeband kaum fleckig. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/226 180,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Nur Bd. 2. - Ohne SS. 187-190, 199-202, 247/248, 261/262 u. 537-540. Wasserfl., Ränder teils mit Moderschaden. Einbd. gering berieben u. fleckig, Schließbänder u. Vors. erneuert. - Unter Ninguarda aufgenommen.
368 Libri Agendorvm secvndvm antiqvvm vsum Metropolitan(a)e Salisburgensis Ecclesiae, nunc recens recogniti, & ab omnibus mendis purgati atq(ue) aucti pars secvnda. Qvae est de benedictionibvs à sacerdotibvs faciendis, ac processionibus... Dillingen, Sebald Mayer, 1575. 4°. 8 Bll., 555 (falsch 535) SS. mit 2 ganzs. Holzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2. Schl. Schätzpreis: (200,- €) VD 16, A 754; DG 2.2885; Bucher 415 (unter dem Namen des Bearbeiters Feliciano Ninguarda); nicht bei Adams. - Schöner Druck in Rot u. Schwarz aus der ersten Dillinger Offizin (tätig seit 1550), mit zahlr. Noten (meist Hufnagelnotation) u. teilw. dt. Text, auf der Titelrücks. das Salzburger fürstbischöfl. Wappen, vor S. 1 vierteil. Holzschn. mit Christi Einzug in Jerusalem, der Auferstehung, der Himmelfahrt u. dem Pfingstwunder. - Ohne Bd. 1. Sauber, Tit. mit Besitzverm., der attraktive zeitgen. Prägeband kaum fleckig. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/226 180,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Nur Bd. 2. - Ohne SS. 187-190, 199-202, 247/248, 261/262 u. 537-540. Wasserfl., Ränder teils mit Moderschaden. Einbd. gering berieben u. fleckig, Schließbänder u. Vors. erneuert. - Unter Ninguarda aufgenommen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 368
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen