Auktionsarchiv: Los-Nr. 366

366 Thomas, Corbinian.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 366

366 Thomas, Corbinian.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

366 ASTRONOMIE. - Thomas, Corbinian. Mercvrii philosophici firmamentvm firmianvm descriptionem et vsum globi artificialis coelestis... Ffm. u. Lzg., o. Dr., 1730. Qu.-4°. Kolor. Frontisp. , 4 Bll., 212 SS. mit 1 Kupf., 82 (st. 84; 12 gef.) kolor. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch., Goldschn. Schätzpreis: (3.000,- €) Honeyman 2975 (mit Abb.; unkolor.): "Rare"; vgl. Houzeau/L. 9748, Lindner (Schriftsteller d. Benediktiner-Ordens in Bayern) II, 160f. u. Poggend. II, 1096 (alle: 2. Ausgabe Augsb. 1731). - Sehr seltene erste Ausgabe des schönen Himmelsatlas'. Die dekorativen altkolorierten Tafeln zeigen Himmelsglobus, Windrose, usw., ferner eine Karte v. Salzburg u. Umgebung sowie zahlreiche schöne Sternbilder, die offenbar teilw. von denen von Hevelius' "Firmamentum Sobiescanum" (1690) beeinflußt sind. Der Verfasser, ein Benediktiner aus Elchingen, war "Prof. d. Mathematik (1721) u. später (1742) d. dogmatisch-scholast. Theologie, Exegetik u. geistl. Beredtsamkeit an d. Univ. zu Salzburg, in d. Folge auch geistl. Rath, Vicerektor u. Prokanzler d. Univ." (Poggend.). - Ohne Taf. 1 u. 2 am Anfang des Werkes. Tit. unten rechts mit Eckausriß ohne Textverlust. Etwas stock- oder fingerfl., die ersten 16 SS. mit Knickfalte. Wenige kl. Randeinrisse. Die Falttaf. "Tabula synoptica" etwas knitterig und mit kl. Einrissen im Bug. Tit. mit altem hs. Besitzverm. (Kloster Elchingen), ein w. Bl. vorne mit 6zeil. eigenhd. Widmg. d. Verf. m. U. an den Prior des Klosters Elchingen ? Einbd. stark berieben u. bestoßen, Rverg. verblaßt. Zuschlag: 9.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 BAS 36/1359 2.600,- Ldr. d. Zt. - 2. Ausg. 1731, kolor. - Typogr. Tit. fehlt. 1995 H&H 79/444 2.000,- Hpgt. d. Zt. - Es fehlen das Frontisp. u. 6 Kupfertaf. Wasserfleckig, das schöne Kolorit dadurch gelegentl. etwas verwaschen. Tit. beschäd. u. hinterlegt. Deckel neu bezogen.
366 ASTRONOMIE. - Thomas, Corbinian. Mercvrii philosophici firmamentvm firmianvm descriptionem et vsum globi artificialis coelestis... Ffm. u. Lzg., o. Dr., 1730. Qu.-4°. Kolor. Frontisp. , 4 Bll., 212 SS. mit 1 Kupf., 82 (st. 84; 12 gef.) kolor. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch., Goldschn. Schätzpreis: (3.000,- €) Honeyman 2975 (mit Abb.; unkolor.): "Rare"; vgl. Houzeau/L. 9748, Lindner (Schriftsteller d. Benediktiner-Ordens in Bayern) II, 160f. u. Poggend. II, 1096 (alle: 2. Ausgabe Augsb. 1731). - Sehr seltene erste Ausgabe des schönen Himmelsatlas'. Die dekorativen altkolorierten Tafeln zeigen Himmelsglobus, Windrose, usw., ferner eine Karte v. Salzburg u. Umgebung sowie zahlreiche schöne Sternbilder, die offenbar teilw. von denen von Hevelius' "Firmamentum Sobiescanum" (1690) beeinflußt sind. Der Verfasser, ein Benediktiner aus Elchingen, war "Prof. d. Mathematik (1721) u. später (1742) d. dogmatisch-scholast. Theologie, Exegetik u. geistl. Beredtsamkeit an d. Univ. zu Salzburg, in d. Folge auch geistl. Rath, Vicerektor u. Prokanzler d. Univ." (Poggend.). - Ohne Taf. 1 u. 2 am Anfang des Werkes. Tit. unten rechts mit Eckausriß ohne Textverlust. Etwas stock- oder fingerfl., die ersten 16 SS. mit Knickfalte. Wenige kl. Randeinrisse. Die Falttaf. "Tabula synoptica" etwas knitterig und mit kl. Einrissen im Bug. Tit. mit altem hs. Besitzverm. (Kloster Elchingen), ein w. Bl. vorne mit 6zeil. eigenhd. Widmg. d. Verf. m. U. an den Prior des Klosters Elchingen ? Einbd. stark berieben u. bestoßen, Rverg. verblaßt. Zuschlag: 9.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 BAS 36/1359 2.600,- Ldr. d. Zt. - 2. Ausg. 1731, kolor. - Typogr. Tit. fehlt. 1995 H&H 79/444 2.000,- Hpgt. d. Zt. - Es fehlen das Frontisp. u. 6 Kupfertaf. Wasserfleckig, das schöne Kolorit dadurch gelegentl. etwas verwaschen. Tit. beschäd. u. hinterlegt. Deckel neu bezogen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 366
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

366 ASTRONOMIE. - Thomas, Corbinian. Mercvrii philosophici firmamentvm firmianvm descriptionem et vsum globi artificialis coelestis... Ffm. u. Lzg., o. Dr., 1730. Qu.-4°. Kolor. Frontisp. , 4 Bll., 212 SS. mit 1 Kupf., 82 (st. 84; 12 gef.) kolor. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch., Goldschn. Schätzpreis: (3.000,- €) Honeyman 2975 (mit Abb.; unkolor.): "Rare"; vgl. Houzeau/L. 9748, Lindner (Schriftsteller d. Benediktiner-Ordens in Bayern) II, 160f. u. Poggend. II, 1096 (alle: 2. Ausgabe Augsb. 1731). - Sehr seltene erste Ausgabe des schönen Himmelsatlas'. Die dekorativen altkolorierten Tafeln zeigen Himmelsglobus, Windrose, usw., ferner eine Karte v. Salzburg u. Umgebung sowie zahlreiche schöne Sternbilder, die offenbar teilw. von denen von Hevelius' "Firmamentum Sobiescanum" (1690) beeinflußt sind. Der Verfasser, ein Benediktiner aus Elchingen, war "Prof. d. Mathematik (1721) u. später (1742) d. dogmatisch-scholast. Theologie, Exegetik u. geistl. Beredtsamkeit an d. Univ. zu Salzburg, in d. Folge auch geistl. Rath, Vicerektor u. Prokanzler d. Univ." (Poggend.). - Ohne Taf. 1 u. 2 am Anfang des Werkes. Tit. unten rechts mit Eckausriß ohne Textverlust. Etwas stock- oder fingerfl., die ersten 16 SS. mit Knickfalte. Wenige kl. Randeinrisse. Die Falttaf. "Tabula synoptica" etwas knitterig und mit kl. Einrissen im Bug. Tit. mit altem hs. Besitzverm. (Kloster Elchingen), ein w. Bl. vorne mit 6zeil. eigenhd. Widmg. d. Verf. m. U. an den Prior des Klosters Elchingen ? Einbd. stark berieben u. bestoßen, Rverg. verblaßt. Zuschlag: 9.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 BAS 36/1359 2.600,- Ldr. d. Zt. - 2. Ausg. 1731, kolor. - Typogr. Tit. fehlt. 1995 H&H 79/444 2.000,- Hpgt. d. Zt. - Es fehlen das Frontisp. u. 6 Kupfertaf. Wasserfleckig, das schöne Kolorit dadurch gelegentl. etwas verwaschen. Tit. beschäd. u. hinterlegt. Deckel neu bezogen.
366 ASTRONOMIE. - Thomas, Corbinian. Mercvrii philosophici firmamentvm firmianvm descriptionem et vsum globi artificialis coelestis... Ffm. u. Lzg., o. Dr., 1730. Qu.-4°. Kolor. Frontisp. , 4 Bll., 212 SS. mit 1 Kupf., 82 (st. 84; 12 gef.) kolor. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rsch., Goldschn. Schätzpreis: (3.000,- €) Honeyman 2975 (mit Abb.; unkolor.): "Rare"; vgl. Houzeau/L. 9748, Lindner (Schriftsteller d. Benediktiner-Ordens in Bayern) II, 160f. u. Poggend. II, 1096 (alle: 2. Ausgabe Augsb. 1731). - Sehr seltene erste Ausgabe des schönen Himmelsatlas'. Die dekorativen altkolorierten Tafeln zeigen Himmelsglobus, Windrose, usw., ferner eine Karte v. Salzburg u. Umgebung sowie zahlreiche schöne Sternbilder, die offenbar teilw. von denen von Hevelius' "Firmamentum Sobiescanum" (1690) beeinflußt sind. Der Verfasser, ein Benediktiner aus Elchingen, war "Prof. d. Mathematik (1721) u. später (1742) d. dogmatisch-scholast. Theologie, Exegetik u. geistl. Beredtsamkeit an d. Univ. zu Salzburg, in d. Folge auch geistl. Rath, Vicerektor u. Prokanzler d. Univ." (Poggend.). - Ohne Taf. 1 u. 2 am Anfang des Werkes. Tit. unten rechts mit Eckausriß ohne Textverlust. Etwas stock- oder fingerfl., die ersten 16 SS. mit Knickfalte. Wenige kl. Randeinrisse. Die Falttaf. "Tabula synoptica" etwas knitterig und mit kl. Einrissen im Bug. Tit. mit altem hs. Besitzverm. (Kloster Elchingen), ein w. Bl. vorne mit 6zeil. eigenhd. Widmg. d. Verf. m. U. an den Prior des Klosters Elchingen ? Einbd. stark berieben u. bestoßen, Rverg. verblaßt. Zuschlag: 9.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 BAS 36/1359 2.600,- Ldr. d. Zt. - 2. Ausg. 1731, kolor. - Typogr. Tit. fehlt. 1995 H&H 79/444 2.000,- Hpgt. d. Zt. - Es fehlen das Frontisp. u. 6 Kupfertaf. Wasserfleckig, das schöne Kolorit dadurch gelegentl. etwas verwaschen. Tit. beschäd. u. hinterlegt. Deckel neu bezogen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 366
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen