Auktionsarchiv: Los-Nr. 349

349 Hundt zu Sulzemoos, Wiguläus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 349

349 Hundt zu Sulzemoos, Wiguläus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

349 Hundt zu Sulzemoos, Wiguläus. Metropolis Salisbvrgensis, continens primordia Christianae religionis per Boiariam et loca qvaedam vicina... Ingolst., Dav. Sartorius, 1582. Fol. 4 Bll., 328 (falsch 826) SS., 1 Bl., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt., Rücken im 18. Jhdt. nach Entfernung eines Beibds. mit w. Schafsldrbez. u. 2 Rsch. versehen. Schätzpreis: (800,- €) VD 16, H 5929; Adams H 1161; Schottenloher 33453b; Stalla 1460; vgl. Pfister I, 343; nicht bei Lentner. - Erste Ausgabe dieser Geschichte des Christentums, der Klöster u. Stifte in den bayerischen Stammlanden, "wegen ihrer vielen Urkunden... bis heute ein vielbenutztes Werk" (NDB X, 65). - Ohne das w. Schlußbl., stellenw. gering gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. u. hs. Sprichwort "Assai ben balla, a chi la fortuna suona", Deckel mit Federproben v. alter Hand, die 4 Bindebänder nur fragmentar. erhalten. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Nachverkaufs-Preis: [700,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 R&A 48/204 1.300,- Pgt. d. Zt. 1999 H&H 94/139 1.500,- Biegs. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg., Vorderdeckel mit Aufdruck "IGAF/1582". - Gering wasserfl. Einbd. etwas knitterig, Verg. meist oxyd., Bindebänder erneuert. 2003 H&H 107/267 200,- Hlwd. - Ohne das w. Bl. am Schluß. Vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß im ob. Rand etwas wasserfl. Tit. stärker verschmutzt u. mit gelöschtem Stempel. Einige der Init. mit Farbstift ausgemalt. In schlichtem Halbleinenbd. gebunden.
349 Hundt zu Sulzemoos, Wiguläus. Metropolis Salisbvrgensis, continens primordia Christianae religionis per Boiariam et loca qvaedam vicina... Ingolst., Dav. Sartorius, 1582. Fol. 4 Bll., 328 (falsch 826) SS., 1 Bl., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt., Rücken im 18. Jhdt. nach Entfernung eines Beibds. mit w. Schafsldrbez. u. 2 Rsch. versehen. Schätzpreis: (800,- €) VD 16, H 5929; Adams H 1161; Schottenloher 33453b; Stalla 1460; vgl. Pfister I, 343; nicht bei Lentner. - Erste Ausgabe dieser Geschichte des Christentums, der Klöster u. Stifte in den bayerischen Stammlanden, "wegen ihrer vielen Urkunden... bis heute ein vielbenutztes Werk" (NDB X, 65). - Ohne das w. Schlußbl., stellenw. gering gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. u. hs. Sprichwort "Assai ben balla, a chi la fortuna suona", Deckel mit Federproben v. alter Hand, die 4 Bindebänder nur fragmentar. erhalten. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Nachverkaufs-Preis: [700,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 R&A 48/204 1.300,- Pgt. d. Zt. 1999 H&H 94/139 1.500,- Biegs. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg., Vorderdeckel mit Aufdruck "IGAF/1582". - Gering wasserfl. Einbd. etwas knitterig, Verg. meist oxyd., Bindebänder erneuert. 2003 H&H 107/267 200,- Hlwd. - Ohne das w. Bl. am Schluß. Vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß im ob. Rand etwas wasserfl. Tit. stärker verschmutzt u. mit gelöschtem Stempel. Einige der Init. mit Farbstift ausgemalt. In schlichtem Halbleinenbd. gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 349
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

349 Hundt zu Sulzemoos, Wiguläus. Metropolis Salisbvrgensis, continens primordia Christianae religionis per Boiariam et loca qvaedam vicina... Ingolst., Dav. Sartorius, 1582. Fol. 4 Bll., 328 (falsch 826) SS., 1 Bl., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt., Rücken im 18. Jhdt. nach Entfernung eines Beibds. mit w. Schafsldrbez. u. 2 Rsch. versehen. Schätzpreis: (800,- €) VD 16, H 5929; Adams H 1161; Schottenloher 33453b; Stalla 1460; vgl. Pfister I, 343; nicht bei Lentner. - Erste Ausgabe dieser Geschichte des Christentums, der Klöster u. Stifte in den bayerischen Stammlanden, "wegen ihrer vielen Urkunden... bis heute ein vielbenutztes Werk" (NDB X, 65). - Ohne das w. Schlußbl., stellenw. gering gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. u. hs. Sprichwort "Assai ben balla, a chi la fortuna suona", Deckel mit Federproben v. alter Hand, die 4 Bindebänder nur fragmentar. erhalten. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Nachverkaufs-Preis: [700,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 R&A 48/204 1.300,- Pgt. d. Zt. 1999 H&H 94/139 1.500,- Biegs. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg., Vorderdeckel mit Aufdruck "IGAF/1582". - Gering wasserfl. Einbd. etwas knitterig, Verg. meist oxyd., Bindebänder erneuert. 2003 H&H 107/267 200,- Hlwd. - Ohne das w. Bl. am Schluß. Vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß im ob. Rand etwas wasserfl. Tit. stärker verschmutzt u. mit gelöschtem Stempel. Einige der Init. mit Farbstift ausgemalt. In schlichtem Halbleinenbd. gebunden.
349 Hundt zu Sulzemoos, Wiguläus. Metropolis Salisbvrgensis, continens primordia Christianae religionis per Boiariam et loca qvaedam vicina... Ingolst., Dav. Sartorius, 1582. Fol. 4 Bll., 328 (falsch 826) SS., 1 Bl., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. d. Zt., Rücken im 18. Jhdt. nach Entfernung eines Beibds. mit w. Schafsldrbez. u. 2 Rsch. versehen. Schätzpreis: (800,- €) VD 16, H 5929; Adams H 1161; Schottenloher 33453b; Stalla 1460; vgl. Pfister I, 343; nicht bei Lentner. - Erste Ausgabe dieser Geschichte des Christentums, der Klöster u. Stifte in den bayerischen Stammlanden, "wegen ihrer vielen Urkunden... bis heute ein vielbenutztes Werk" (NDB X, 65). - Ohne das w. Schlußbl., stellenw. gering gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. u. hs. Sprichwort "Assai ben balla, a chi la fortuna suona", Deckel mit Federproben v. alter Hand, die 4 Bindebänder nur fragmentar. erhalten. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg. Nachverkaufs-Preis: [700,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 R&A 48/204 1.300,- Pgt. d. Zt. 1999 H&H 94/139 1.500,- Biegs. Pgt. d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg., Vorderdeckel mit Aufdruck "IGAF/1582". - Gering wasserfl. Einbd. etwas knitterig, Verg. meist oxyd., Bindebänder erneuert. 2003 H&H 107/267 200,- Hlwd. - Ohne das w. Bl. am Schluß. Vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß im ob. Rand etwas wasserfl. Tit. stärker verschmutzt u. mit gelöschtem Stempel. Einige der Init. mit Farbstift ausgemalt. In schlichtem Halbleinenbd. gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 349
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen