Auktionsarchiv: Los-Nr. 3411

3411 Ludwig der Bayer.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3411

3411 Ludwig der Bayer.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

3411 HISTORICA. - Ludwig der Bayer. "Loüis V Empereur, remerciant la bravoure de Swepperman...". Kupferst. v. A. W. Küfner. Fürth, Korn, 1791. Gr.-Qu.-Fol. Schätzpreis: *R (160,- €) / (200,- $) Nagler 10 (hier ohne das Erklärungsblatt). - Der Legende zufolge soll Seyfried Schweppermann Kaiser Ludwig (1287-1347) in der Schlacht v. Mühldorf 1322 zum Sieg verholfen haben. Bei der Siegesfeier habe Kaiser Ludwig gesagt "Jedem Mann ein Ei, dem frommen Schweppermann aber zwei". Darauf bezieht sich die Darstellung: Ludwig der Bayer inmitten seiner Ritter, läßt durch einen Diener an ihn zwei Eier auf einem Teller überreichen. Schönes Blatt. - Über den Plattenrand, oben mit ca. 2 cm Bildverlust beschnitten, aufgezogen, kl. Ausbesserungen. Zuschlag: 80,- € / 100,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3411 HISTORICA. - Ludwig der Bayer. "Loüis V Empereur, remerciant la bravoure de Swepperman...". Kupferst. v. A. W. Küfner. Fürth, Korn, 1791. Gr.-Qu.-Fol. Schätzpreis: *R (160,- €) / (200,- $) Nagler 10 (hier ohne das Erklärungsblatt). - Der Legende zufolge soll Seyfried Schweppermann Kaiser Ludwig (1287-1347) in der Schlacht v. Mühldorf 1322 zum Sieg verholfen haben. Bei der Siegesfeier habe Kaiser Ludwig gesagt "Jedem Mann ein Ei, dem frommen Schweppermann aber zwei". Darauf bezieht sich die Darstellung: Ludwig der Bayer inmitten seiner Ritter, läßt durch einen Diener an ihn zwei Eier auf einem Teller überreichen. Schönes Blatt. - Über den Plattenrand, oben mit ca. 2 cm Bildverlust beschnitten, aufgezogen, kl. Ausbesserungen. Zuschlag: 80,- € / 100,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3411
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

3411 HISTORICA. - Ludwig der Bayer. "Loüis V Empereur, remerciant la bravoure de Swepperman...". Kupferst. v. A. W. Küfner. Fürth, Korn, 1791. Gr.-Qu.-Fol. Schätzpreis: *R (160,- €) / (200,- $) Nagler 10 (hier ohne das Erklärungsblatt). - Der Legende zufolge soll Seyfried Schweppermann Kaiser Ludwig (1287-1347) in der Schlacht v. Mühldorf 1322 zum Sieg verholfen haben. Bei der Siegesfeier habe Kaiser Ludwig gesagt "Jedem Mann ein Ei, dem frommen Schweppermann aber zwei". Darauf bezieht sich die Darstellung: Ludwig der Bayer inmitten seiner Ritter, läßt durch einen Diener an ihn zwei Eier auf einem Teller überreichen. Schönes Blatt. - Über den Plattenrand, oben mit ca. 2 cm Bildverlust beschnitten, aufgezogen, kl. Ausbesserungen. Zuschlag: 80,- € / 100,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3411 HISTORICA. - Ludwig der Bayer. "Loüis V Empereur, remerciant la bravoure de Swepperman...". Kupferst. v. A. W. Küfner. Fürth, Korn, 1791. Gr.-Qu.-Fol. Schätzpreis: *R (160,- €) / (200,- $) Nagler 10 (hier ohne das Erklärungsblatt). - Der Legende zufolge soll Seyfried Schweppermann Kaiser Ludwig (1287-1347) in der Schlacht v. Mühldorf 1322 zum Sieg verholfen haben. Bei der Siegesfeier habe Kaiser Ludwig gesagt "Jedem Mann ein Ei, dem frommen Schweppermann aber zwei". Darauf bezieht sich die Darstellung: Ludwig der Bayer inmitten seiner Ritter, läßt durch einen Diener an ihn zwei Eier auf einem Teller überreichen. Schönes Blatt. - Über den Plattenrand, oben mit ca. 2 cm Bildverlust beschnitten, aufgezogen, kl. Ausbesserungen. Zuschlag: 80,- € / 100,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3411
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen