337 Philo Judaeus. Lvcvbrationes omnes, quotquot haberi potuerunt, Latinae ex Graecis factae, per Sigism. Gelenium... Athenagoras De mortuorum resurrectione, Petro Nannio interpr.: & Aeneas Gazaeus De immortalitate animarum, Ioanne Vuolphio interpr. Basel, Nic. Episcopius jun., Sept. 1561. 4 Bll., 720 SS., 14 Bll., mit 2 versch. Druckerm. u. einigen gr. figürl. Init. - II. Eusebius v. Caesarea u. a. Ecclesiastica historia... per Io. Iacobvm Grynaevm locis obscuris innumeris illustrata... Basel, Eus. u. Nic. Episcopius Erben, März 1570. 8 Bll., 672 SS., 30 Bll., mit 2 versch. Druckerm. - Fol. Ldr. d. 19. Jhdts. mit etwas Rverg., 2 Schl. (Schließbänder fehlen), Vors. aus älterem Kattunpapier. Schätzpreis: *R (400,- €) I. VD 16, P 2562; Adams P 1030; Hoffmann III, 228. - Dritte lateinische Gesamtausgabe der Werke des jüdisch-hellenistischen Religionsphilosophen Philon v. Alexandreia; "auf das Judentum seiner Zeit u. auf das entstehende Christentum hat er großen Einfluß gehabt" (Tusc. Lex.). - II. VD 16, E 4282 (in München nicht mehr vorhanden); Adams E 1096; Hoffmann II, 238. - Die Kirchengeschichte des Eusebius, für die ersten Jahrhunderte des Christentums eine Hauptquelle, fortgesetzt v. Rufinus, Socrates Scholasticus, Theodorit u. a. - Beide Drucke etwas gebräunt u. wasserfl., durchgehend alte Marginalien, mehrere Bll. mit Randausbesserungen, vereinz. gering wurmst. Einband etwas berieben, vord. Innengelenk geplatzt. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 R&A 24/91 300,- Ldr. d. Zt. 1998 H&H 89/199 300,- Rot Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rverg. - Ohne Bl. 2. Leicht gebräunt. Die Namen der Gelenius, Wolphius u. Episcopius auf dem Tit. sind v. alter Hand durchgestrichen worden. Rücken u. Innengelenke stark wurmstichig.
337 Philo Judaeus. Lvcvbrationes omnes, quotquot haberi potuerunt, Latinae ex Graecis factae, per Sigism. Gelenium... Athenagoras De mortuorum resurrectione, Petro Nannio interpr.: & Aeneas Gazaeus De immortalitate animarum, Ioanne Vuolphio interpr. Basel, Nic. Episcopius jun., Sept. 1561. 4 Bll., 720 SS., 14 Bll., mit 2 versch. Druckerm. u. einigen gr. figürl. Init. - II. Eusebius v. Caesarea u. a. Ecclesiastica historia... per Io. Iacobvm Grynaevm locis obscuris innumeris illustrata... Basel, Eus. u. Nic. Episcopius Erben, März 1570. 8 Bll., 672 SS., 30 Bll., mit 2 versch. Druckerm. - Fol. Ldr. d. 19. Jhdts. mit etwas Rverg., 2 Schl. (Schließbänder fehlen), Vors. aus älterem Kattunpapier. Schätzpreis: *R (400,- €) I. VD 16, P 2562; Adams P 1030; Hoffmann III, 228. - Dritte lateinische Gesamtausgabe der Werke des jüdisch-hellenistischen Religionsphilosophen Philon v. Alexandreia; "auf das Judentum seiner Zeit u. auf das entstehende Christentum hat er großen Einfluß gehabt" (Tusc. Lex.). - II. VD 16, E 4282 (in München nicht mehr vorhanden); Adams E 1096; Hoffmann II, 238. - Die Kirchengeschichte des Eusebius, für die ersten Jahrhunderte des Christentums eine Hauptquelle, fortgesetzt v. Rufinus, Socrates Scholasticus, Theodorit u. a. - Beide Drucke etwas gebräunt u. wasserfl., durchgehend alte Marginalien, mehrere Bll. mit Randausbesserungen, vereinz. gering wurmst. Einband etwas berieben, vord. Innengelenk geplatzt. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 R&A 24/91 300,- Ldr. d. Zt. 1998 H&H 89/199 300,- Rot Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rverg. - Ohne Bl. 2. Leicht gebräunt. Die Namen der Gelenius, Wolphius u. Episcopius auf dem Tit. sind v. alter Hand durchgestrichen worden. Rücken u. Innengelenke stark wurmstichig.
337 Philo Judaeus. Lvcvbrationes omnes, quotquot haberi potuerunt, Latinae ex Graecis factae, per Sigism. Gelenium... Athenagoras De mortuorum resurrectione, Petro Nannio interpr.: & Aeneas Gazaeus De immortalitate animarum, Ioanne Vuolphio interpr. Basel, Nic. Episcopius jun., Sept. 1561. 4 Bll., 720 SS., 14 Bll., mit 2 versch. Druckerm. u. einigen gr. figürl. Init. - II. Eusebius v. Caesarea u. a. Ecclesiastica historia... per Io. Iacobvm Grynaevm locis obscuris innumeris illustrata... Basel, Eus. u. Nic. Episcopius Erben, März 1570. 8 Bll., 672 SS., 30 Bll., mit 2 versch. Druckerm. - Fol. Ldr. d. 19. Jhdts. mit etwas Rverg., 2 Schl. (Schließbänder fehlen), Vors. aus älterem Kattunpapier. Schätzpreis: *R (400,- €) I. VD 16, P 2562; Adams P 1030; Hoffmann III, 228. - Dritte lateinische Gesamtausgabe der Werke des jüdisch-hellenistischen Religionsphilosophen Philon v. Alexandreia; "auf das Judentum seiner Zeit u. auf das entstehende Christentum hat er großen Einfluß gehabt" (Tusc. Lex.). - II. VD 16, E 4282 (in München nicht mehr vorhanden); Adams E 1096; Hoffmann II, 238. - Die Kirchengeschichte des Eusebius, für die ersten Jahrhunderte des Christentums eine Hauptquelle, fortgesetzt v. Rufinus, Socrates Scholasticus, Theodorit u. a. - Beide Drucke etwas gebräunt u. wasserfl., durchgehend alte Marginalien, mehrere Bll. mit Randausbesserungen, vereinz. gering wurmst. Einband etwas berieben, vord. Innengelenk geplatzt. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 R&A 24/91 300,- Ldr. d. Zt. 1998 H&H 89/199 300,- Rot Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rverg. - Ohne Bl. 2. Leicht gebräunt. Die Namen der Gelenius, Wolphius u. Episcopius auf dem Tit. sind v. alter Hand durchgestrichen worden. Rücken u. Innengelenke stark wurmstichig.
337 Philo Judaeus. Lvcvbrationes omnes, quotquot haberi potuerunt, Latinae ex Graecis factae, per Sigism. Gelenium... Athenagoras De mortuorum resurrectione, Petro Nannio interpr.: & Aeneas Gazaeus De immortalitate animarum, Ioanne Vuolphio interpr. Basel, Nic. Episcopius jun., Sept. 1561. 4 Bll., 720 SS., 14 Bll., mit 2 versch. Druckerm. u. einigen gr. figürl. Init. - II. Eusebius v. Caesarea u. a. Ecclesiastica historia... per Io. Iacobvm Grynaevm locis obscuris innumeris illustrata... Basel, Eus. u. Nic. Episcopius Erben, März 1570. 8 Bll., 672 SS., 30 Bll., mit 2 versch. Druckerm. - Fol. Ldr. d. 19. Jhdts. mit etwas Rverg., 2 Schl. (Schließbänder fehlen), Vors. aus älterem Kattunpapier. Schätzpreis: *R (400,- €) I. VD 16, P 2562; Adams P 1030; Hoffmann III, 228. - Dritte lateinische Gesamtausgabe der Werke des jüdisch-hellenistischen Religionsphilosophen Philon v. Alexandreia; "auf das Judentum seiner Zeit u. auf das entstehende Christentum hat er großen Einfluß gehabt" (Tusc. Lex.). - II. VD 16, E 4282 (in München nicht mehr vorhanden); Adams E 1096; Hoffmann II, 238. - Die Kirchengeschichte des Eusebius, für die ersten Jahrhunderte des Christentums eine Hauptquelle, fortgesetzt v. Rufinus, Socrates Scholasticus, Theodorit u. a. - Beide Drucke etwas gebräunt u. wasserfl., durchgehend alte Marginalien, mehrere Bll. mit Randausbesserungen, vereinz. gering wurmst. Einband etwas berieben, vord. Innengelenk geplatzt. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 R&A 24/91 300,- Ldr. d. Zt. 1998 H&H 89/199 300,- Rot Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rverg. - Ohne Bl. 2. Leicht gebräunt. Die Namen der Gelenius, Wolphius u. Episcopius auf dem Tit. sind v. alter Hand durchgestrichen worden. Rücken u. Innengelenke stark wurmstichig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen