336 ASTRONOMIE. - Müller, Friederich Christoph. Tafeln der Sonnenhöhen für ganz Deutschland u. dessen westlich u. östlich benachbarte Länder. Lzg., Crusius, 1791. 8°. 48 SS., 412 Bll., mit gest. Titelvign. u. 1 Holzschn., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. mit Rsch., Schnitt rot eingefärbt. Schätzpreis: *R (200,- €) / (270,- $) ADB XXII, 530; Poggend. II, 224; vgl. Baillie, Clocks and Watches S. 339 (ähnl. Werk dess. Verf.). - Seltene erste Ausgabe. - "Diese Tabellen sind so eingerichtet, daß sie in dem Intervall von 47° bis 54° der geographischen Breite für jeden Grad u. ebenso für jeden Grad Sonnenhöhe zwischen 0° u. 55° die Zeit bis auf eine Minute genau geben. Dieses Unternehmen erwies sich besonders um deswillen sehr nützlich, weil die directe Berechnung des Stundenwinkels aus der Sonnenhöhe immer mit Umständen verbunden ist ... man hat in neuer Zeit diese Methode der Zeitbestimmung wieder verlassen" (ADB). Holzschnitt und Kupfertafel zeigen einen Sextanten. - Gering gebräunt u. stockfl., S. 3 mit altem Stempel der Fuggerschen Bibliothek zu Augsburg. Einband leicht berieben. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] / [135,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/656 200,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. - Ohne die Kupfertaf. Vors. beschrieben. Tit. gestemp. 2008 REI 119/1291 180,- Hldr. d. Zt.
336 ASTRONOMIE. - Müller, Friederich Christoph. Tafeln der Sonnenhöhen für ganz Deutschland u. dessen westlich u. östlich benachbarte Länder. Lzg., Crusius, 1791. 8°. 48 SS., 412 Bll., mit gest. Titelvign. u. 1 Holzschn., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. mit Rsch., Schnitt rot eingefärbt. Schätzpreis: *R (200,- €) / (270,- $) ADB XXII, 530; Poggend. II, 224; vgl. Baillie, Clocks and Watches S. 339 (ähnl. Werk dess. Verf.). - Seltene erste Ausgabe. - "Diese Tabellen sind so eingerichtet, daß sie in dem Intervall von 47° bis 54° der geographischen Breite für jeden Grad u. ebenso für jeden Grad Sonnenhöhe zwischen 0° u. 55° die Zeit bis auf eine Minute genau geben. Dieses Unternehmen erwies sich besonders um deswillen sehr nützlich, weil die directe Berechnung des Stundenwinkels aus der Sonnenhöhe immer mit Umständen verbunden ist ... man hat in neuer Zeit diese Methode der Zeitbestimmung wieder verlassen" (ADB). Holzschnitt und Kupfertafel zeigen einen Sextanten. - Gering gebräunt u. stockfl., S. 3 mit altem Stempel der Fuggerschen Bibliothek zu Augsburg. Einband leicht berieben. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] / [135,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/656 200,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. - Ohne die Kupfertaf. Vors. beschrieben. Tit. gestemp. 2008 REI 119/1291 180,- Hldr. d. Zt.
336 ASTRONOMIE. - Müller, Friederich Christoph. Tafeln der Sonnenhöhen für ganz Deutschland u. dessen westlich u. östlich benachbarte Länder. Lzg., Crusius, 1791. 8°. 48 SS., 412 Bll., mit gest. Titelvign. u. 1 Holzschn., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. mit Rsch., Schnitt rot eingefärbt. Schätzpreis: *R (200,- €) / (270,- $) ADB XXII, 530; Poggend. II, 224; vgl. Baillie, Clocks and Watches S. 339 (ähnl. Werk dess. Verf.). - Seltene erste Ausgabe. - "Diese Tabellen sind so eingerichtet, daß sie in dem Intervall von 47° bis 54° der geographischen Breite für jeden Grad u. ebenso für jeden Grad Sonnenhöhe zwischen 0° u. 55° die Zeit bis auf eine Minute genau geben. Dieses Unternehmen erwies sich besonders um deswillen sehr nützlich, weil die directe Berechnung des Stundenwinkels aus der Sonnenhöhe immer mit Umständen verbunden ist ... man hat in neuer Zeit diese Methode der Zeitbestimmung wieder verlassen" (ADB). Holzschnitt und Kupfertafel zeigen einen Sextanten. - Gering gebräunt u. stockfl., S. 3 mit altem Stempel der Fuggerschen Bibliothek zu Augsburg. Einband leicht berieben. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] / [135,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/656 200,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. - Ohne die Kupfertaf. Vors. beschrieben. Tit. gestemp. 2008 REI 119/1291 180,- Hldr. d. Zt.
336 ASTRONOMIE. - Müller, Friederich Christoph. Tafeln der Sonnenhöhen für ganz Deutschland u. dessen westlich u. östlich benachbarte Länder. Lzg., Crusius, 1791. 8°. 48 SS., 412 Bll., mit gest. Titelvign. u. 1 Holzschn., 1 gef. Kupfertaf. Hpgt. d. Zt. mit Rsch., Schnitt rot eingefärbt. Schätzpreis: *R (200,- €) / (270,- $) ADB XXII, 530; Poggend. II, 224; vgl. Baillie, Clocks and Watches S. 339 (ähnl. Werk dess. Verf.). - Seltene erste Ausgabe. - "Diese Tabellen sind so eingerichtet, daß sie in dem Intervall von 47° bis 54° der geographischen Breite für jeden Grad u. ebenso für jeden Grad Sonnenhöhe zwischen 0° u. 55° die Zeit bis auf eine Minute genau geben. Dieses Unternehmen erwies sich besonders um deswillen sehr nützlich, weil die directe Berechnung des Stundenwinkels aus der Sonnenhöhe immer mit Umständen verbunden ist ... man hat in neuer Zeit diese Methode der Zeitbestimmung wieder verlassen" (ADB). Holzschnitt und Kupfertafel zeigen einen Sextanten. - Gering gebräunt u. stockfl., S. 3 mit altem Stempel der Fuggerschen Bibliothek zu Augsburg. Einband leicht berieben. Nachverkaufs-Preis: [100,- €] / [135,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/656 200,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. - Ohne die Kupfertaf. Vors. beschrieben. Tit. gestemp. 2008 REI 119/1291 180,- Hldr. d. Zt.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert