Auktionsarchiv: Los-Nr. 335

335 Müller, Gottfried.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 335

335 Müller, Gottfried.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

335 BALNEOLOGIE. - Warmbad. - Müller, Gottfried. Thermae Volccensteinenses, historice, physice, moraliter ac theologice descriptae; Oder: Historisch-Physicalische Beschreibung, auch Moral-Theologische Betrachtung Des WarmenBades Unter Wolckenstein, Und mit Anfügung einer besondern Bade-Predigt, so dieses Werck in vielen erläutert ans Licht gestellet. Drsd. u. Lzg., Wincklers Wwe., 1721. 8°. 8 Bll., 352, 208 SS., 24 Bll. (le. w.). Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (500,- $) Bemmann/J. III 2 , 296; nicht bei Duveen, Balneology. - Einzige Ausgabe dieser Beschreibung des Warmbads bei Wolkenstein im Erzgebirge, der ältesten und wärmsten noch balneologisch genutzten Thermalquelle in Sachsen. Die angehängte Bade-Predigt hielt der Verfasser, Pastor in Warmbad, anläßlich des am 1. Juli 1720 erfolgten Unwetters mit heftigen Regengüssen, das beinahe den gesamten Gebäudebestand der Therme, auch das Fürstenbad, zerstörte. - Selten. - Gering gebräunt, kaum bestoßen. - Gest. Wappenexlibris des Straßburger Arztes Philipp Heinrich Boeckler (Waehmer S. 118; Warnecke Nr. 222). Zuschlag: 340,- € / 425,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 REI 101/2582 450,- Pp. d. Zt. = Expl. H&H 130.
335 BALNEOLOGIE. - Warmbad. - Müller, Gottfried. Thermae Volccensteinenses, historice, physice, moraliter ac theologice descriptae; Oder: Historisch-Physicalische Beschreibung, auch Moral-Theologische Betrachtung Des WarmenBades Unter Wolckenstein, Und mit Anfügung einer besondern Bade-Predigt, so dieses Werck in vielen erläutert ans Licht gestellet. Drsd. u. Lzg., Wincklers Wwe., 1721. 8°. 8 Bll., 352, 208 SS., 24 Bll. (le. w.). Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (500,- $) Bemmann/J. III 2 , 296; nicht bei Duveen, Balneology. - Einzige Ausgabe dieser Beschreibung des Warmbads bei Wolkenstein im Erzgebirge, der ältesten und wärmsten noch balneologisch genutzten Thermalquelle in Sachsen. Die angehängte Bade-Predigt hielt der Verfasser, Pastor in Warmbad, anläßlich des am 1. Juli 1720 erfolgten Unwetters mit heftigen Regengüssen, das beinahe den gesamten Gebäudebestand der Therme, auch das Fürstenbad, zerstörte. - Selten. - Gering gebräunt, kaum bestoßen. - Gest. Wappenexlibris des Straßburger Arztes Philipp Heinrich Boeckler (Waehmer S. 118; Warnecke Nr. 222). Zuschlag: 340,- € / 425,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 REI 101/2582 450,- Pp. d. Zt. = Expl. H&H 130.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 335
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

335 BALNEOLOGIE. - Warmbad. - Müller, Gottfried. Thermae Volccensteinenses, historice, physice, moraliter ac theologice descriptae; Oder: Historisch-Physicalische Beschreibung, auch Moral-Theologische Betrachtung Des WarmenBades Unter Wolckenstein, Und mit Anfügung einer besondern Bade-Predigt, so dieses Werck in vielen erläutert ans Licht gestellet. Drsd. u. Lzg., Wincklers Wwe., 1721. 8°. 8 Bll., 352, 208 SS., 24 Bll. (le. w.). Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (500,- $) Bemmann/J. III 2 , 296; nicht bei Duveen, Balneology. - Einzige Ausgabe dieser Beschreibung des Warmbads bei Wolkenstein im Erzgebirge, der ältesten und wärmsten noch balneologisch genutzten Thermalquelle in Sachsen. Die angehängte Bade-Predigt hielt der Verfasser, Pastor in Warmbad, anläßlich des am 1. Juli 1720 erfolgten Unwetters mit heftigen Regengüssen, das beinahe den gesamten Gebäudebestand der Therme, auch das Fürstenbad, zerstörte. - Selten. - Gering gebräunt, kaum bestoßen. - Gest. Wappenexlibris des Straßburger Arztes Philipp Heinrich Boeckler (Waehmer S. 118; Warnecke Nr. 222). Zuschlag: 340,- € / 425,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 REI 101/2582 450,- Pp. d. Zt. = Expl. H&H 130.
335 BALNEOLOGIE. - Warmbad. - Müller, Gottfried. Thermae Volccensteinenses, historice, physice, moraliter ac theologice descriptae; Oder: Historisch-Physicalische Beschreibung, auch Moral-Theologische Betrachtung Des WarmenBades Unter Wolckenstein, Und mit Anfügung einer besondern Bade-Predigt, so dieses Werck in vielen erläutert ans Licht gestellet. Drsd. u. Lzg., Wincklers Wwe., 1721. 8°. 8 Bll., 352, 208 SS., 24 Bll. (le. w.). Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (400,- €) / (500,- $) Bemmann/J. III 2 , 296; nicht bei Duveen, Balneology. - Einzige Ausgabe dieser Beschreibung des Warmbads bei Wolkenstein im Erzgebirge, der ältesten und wärmsten noch balneologisch genutzten Thermalquelle in Sachsen. Die angehängte Bade-Predigt hielt der Verfasser, Pastor in Warmbad, anläßlich des am 1. Juli 1720 erfolgten Unwetters mit heftigen Regengüssen, das beinahe den gesamten Gebäudebestand der Therme, auch das Fürstenbad, zerstörte. - Selten. - Gering gebräunt, kaum bestoßen. - Gest. Wappenexlibris des Straßburger Arztes Philipp Heinrich Boeckler (Waehmer S. 118; Warnecke Nr. 222). Zuschlag: 340,- € / 425,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 REI 101/2582 450,- Pp. d. Zt. = Expl. H&H 130.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 335
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen