Auktionsarchiv: Los-Nr. 330

330 (Marschalk, Haug, gen. Zoller).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 330

330 (Marschalk, Haug, gen. Zoller).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

330 (Marschalk, Haug, gen. Zoller). Das Hailig ewyg wort gots, was dz in jm kraft stercke, tugendt, frid, fred, erleüchtung, vnnd leben, in aym rechten Christen zu erweckn vermag. (Augsb., Ramminger), 1523. 4°. 12 unn. Bll. mit Titelbord. u. kl. Holzschn. am Schluß . Hlwd. Schätzpreis: (700,- €) VD 16, M 1090; Panzer, DA 1937; Kucz. 1895 (das vorliegende Expl.); Pegg 3027. - Einer v. zwei Ramminger-Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. "Was diesem Wirken einen besonderen Reiz verleiht, ist... die bedeutsame Persönlichkeit, die sich darin zum Worte meldet. Im Geist scheint Marschalk ganz auf Seite der Augsburger Brüdergemeinde gestanden zu sein; deren Umwandlung in eine Wiedertäufersekte hat er dagegen nicht mitgemacht." (Schottenl., Ulhart S. 53). - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 52/759 1.400,- Hwd. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/310 L 1.800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/298 L 800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
330 (Marschalk, Haug, gen. Zoller). Das Hailig ewyg wort gots, was dz in jm kraft stercke, tugendt, frid, fred, erleüchtung, vnnd leben, in aym rechten Christen zu erweckn vermag. (Augsb., Ramminger), 1523. 4°. 12 unn. Bll. mit Titelbord. u. kl. Holzschn. am Schluß . Hlwd. Schätzpreis: (700,- €) VD 16, M 1090; Panzer, DA 1937; Kucz. 1895 (das vorliegende Expl.); Pegg 3027. - Einer v. zwei Ramminger-Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. "Was diesem Wirken einen besonderen Reiz verleiht, ist... die bedeutsame Persönlichkeit, die sich darin zum Worte meldet. Im Geist scheint Marschalk ganz auf Seite der Augsburger Brüdergemeinde gestanden zu sein; deren Umwandlung in eine Wiedertäufersekte hat er dagegen nicht mitgemacht." (Schottenl., Ulhart S. 53). - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 52/759 1.400,- Hwd. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/310 L 1.800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/298 L 800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 330
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

330 (Marschalk, Haug, gen. Zoller). Das Hailig ewyg wort gots, was dz in jm kraft stercke, tugendt, frid, fred, erleüchtung, vnnd leben, in aym rechten Christen zu erweckn vermag. (Augsb., Ramminger), 1523. 4°. 12 unn. Bll. mit Titelbord. u. kl. Holzschn. am Schluß . Hlwd. Schätzpreis: (700,- €) VD 16, M 1090; Panzer, DA 1937; Kucz. 1895 (das vorliegende Expl.); Pegg 3027. - Einer v. zwei Ramminger-Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. "Was diesem Wirken einen besonderen Reiz verleiht, ist... die bedeutsame Persönlichkeit, die sich darin zum Worte meldet. Im Geist scheint Marschalk ganz auf Seite der Augsburger Brüdergemeinde gestanden zu sein; deren Umwandlung in eine Wiedertäufersekte hat er dagegen nicht mitgemacht." (Schottenl., Ulhart S. 53). - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 52/759 1.400,- Hwd. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/310 L 1.800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/298 L 800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
330 (Marschalk, Haug, gen. Zoller). Das Hailig ewyg wort gots, was dz in jm kraft stercke, tugendt, frid, fred, erleüchtung, vnnd leben, in aym rechten Christen zu erweckn vermag. (Augsb., Ramminger), 1523. 4°. 12 unn. Bll. mit Titelbord. u. kl. Holzschn. am Schluß . Hlwd. Schätzpreis: (700,- €) VD 16, M 1090; Panzer, DA 1937; Kucz. 1895 (das vorliegende Expl.); Pegg 3027. - Einer v. zwei Ramminger-Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. "Was diesem Wirken einen besonderen Reiz verleiht, ist... die bedeutsame Persönlichkeit, die sich darin zum Worte meldet. Im Geist scheint Marschalk ganz auf Seite der Augsburger Brüdergemeinde gestanden zu sein; deren Umwandlung in eine Wiedertäufersekte hat er dagegen nicht mitgemacht." (Schottenl., Ulhart S. 53). - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 52/759 1.400,- Hwd. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/310 L 1.800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/298 L 800,- Hlwd. - Tit. leicht bräunl., Details in der Bord. geringfügig ankolor. Die erste Lage am Bug verstärkt, einzelne Unterstreichungen, untere Ecke v. Bl. 3 mit minim. Textverl. angesetzt. Gering fleckig. Expl. aus der Bibliothek Ludwig Keller , mit Exlibris u. eigenhd. Besitzverm., dat. Münster 1885. Zu den größeren Werken dieses Historikers zählen: Die Geschichte der Wiedertäufer (1880), Die Gegenreformation in Westfalen u. Niederrhein (1881-95), Ein Apostel der Wiedertäufer (Hans Denck. 1882). -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 330
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen