3297 ALBUMBLÄTTER. Sammlung von 152 Albumblättern mit Hunderten v. teils im Umriß ausgeschnittenen Graphiken, einige zu Collagen bzw. Quodlibets angeordnet. In versch. Techniken, dabei einige Aquarelle, Holzschn., Radgn., Kupferst. (einige in Farben gedr. bzw. kolor.), Lithogrn. etc. Ende 16. Jhdt. bis ca. 1850. Auf versch. farb. Kartons montiert um 1850. Ca. 22:30 cm. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) Reizende, originelle Sammlung. Einige Bll. mit humorvoll zusammengestellten Collagen (Mann stemmt ein antikes Gebäude, Kosak mit großem Damenhut etc.) sowie hübsche Qudlibets, dabei 1 aquarellierte Federzeichnung auf imitiertem Holzgrund, sign. "Nepom. Gussmann fecit": Männerportät mit Turban, Befestigungsplan, Ruinenlandschaft, Reitergefecht, Blumen. Das Material stammt meist aus Büchern, verwendet wurden Porträts, Almanach- u. Buchillustrationen, Ansichten, Landschaften, Ornamente, Genreszenen, Karikaturen, antike Vasen, Szenen aus der Mythologie, Kostüme, Blumen, Vögel, Tiere militär. Szenen etc. Bei wenigen wurde Kattunpapier verwendet. - Die Kartons teils leicht gewellt u. an den Rändern gering angestaubt, sonst wohlerhalten. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] / [2.010,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3297 ALBUMBLÄTTER. Sammlung von 152 Albumblättern mit Hunderten v. teils im Umriß ausgeschnittenen Graphiken, einige zu Collagen bzw. Quodlibets angeordnet. In versch. Techniken, dabei einige Aquarelle, Holzschn., Radgn., Kupferst. (einige in Farben gedr. bzw. kolor.), Lithogrn. etc. Ende 16. Jhdt. bis ca. 1850. Auf versch. farb. Kartons montiert um 1850. Ca. 22:30 cm. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) Reizende, originelle Sammlung. Einige Bll. mit humorvoll zusammengestellten Collagen (Mann stemmt ein antikes Gebäude, Kosak mit großem Damenhut etc.) sowie hübsche Qudlibets, dabei 1 aquarellierte Federzeichnung auf imitiertem Holzgrund, sign. "Nepom. Gussmann fecit": Männerportät mit Turban, Befestigungsplan, Ruinenlandschaft, Reitergefecht, Blumen. Das Material stammt meist aus Büchern, verwendet wurden Porträts, Almanach- u. Buchillustrationen, Ansichten, Landschaften, Ornamente, Genreszenen, Karikaturen, antike Vasen, Szenen aus der Mythologie, Kostüme, Blumen, Vögel, Tiere militär. Szenen etc. Bei wenigen wurde Kattunpapier verwendet. - Die Kartons teils leicht gewellt u. an den Rändern gering angestaubt, sonst wohlerhalten. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] / [2.010,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3297 ALBUMBLÄTTER. Sammlung von 152 Albumblättern mit Hunderten v. teils im Umriß ausgeschnittenen Graphiken, einige zu Collagen bzw. Quodlibets angeordnet. In versch. Techniken, dabei einige Aquarelle, Holzschn., Radgn., Kupferst. (einige in Farben gedr. bzw. kolor.), Lithogrn. etc. Ende 16. Jhdt. bis ca. 1850. Auf versch. farb. Kartons montiert um 1850. Ca. 22:30 cm. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) Reizende, originelle Sammlung. Einige Bll. mit humorvoll zusammengestellten Collagen (Mann stemmt ein antikes Gebäude, Kosak mit großem Damenhut etc.) sowie hübsche Qudlibets, dabei 1 aquarellierte Federzeichnung auf imitiertem Holzgrund, sign. "Nepom. Gussmann fecit": Männerportät mit Turban, Befestigungsplan, Ruinenlandschaft, Reitergefecht, Blumen. Das Material stammt meist aus Büchern, verwendet wurden Porträts, Almanach- u. Buchillustrationen, Ansichten, Landschaften, Ornamente, Genreszenen, Karikaturen, antike Vasen, Szenen aus der Mythologie, Kostüme, Blumen, Vögel, Tiere militär. Szenen etc. Bei wenigen wurde Kattunpapier verwendet. - Die Kartons teils leicht gewellt u. an den Rändern gering angestaubt, sonst wohlerhalten. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] / [2.010,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3297 ALBUMBLÄTTER. Sammlung von 152 Albumblättern mit Hunderten v. teils im Umriß ausgeschnittenen Graphiken, einige zu Collagen bzw. Quodlibets angeordnet. In versch. Techniken, dabei einige Aquarelle, Holzschn., Radgn., Kupferst. (einige in Farben gedr. bzw. kolor.), Lithogrn. etc. Ende 16. Jhdt. bis ca. 1850. Auf versch. farb. Kartons montiert um 1850. Ca. 22:30 cm. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) Reizende, originelle Sammlung. Einige Bll. mit humorvoll zusammengestellten Collagen (Mann stemmt ein antikes Gebäude, Kosak mit großem Damenhut etc.) sowie hübsche Qudlibets, dabei 1 aquarellierte Federzeichnung auf imitiertem Holzgrund, sign. "Nepom. Gussmann fecit": Männerportät mit Turban, Befestigungsplan, Ruinenlandschaft, Reitergefecht, Blumen. Das Material stammt meist aus Büchern, verwendet wurden Porträts, Almanach- u. Buchillustrationen, Ansichten, Landschaften, Ornamente, Genreszenen, Karikaturen, antike Vasen, Szenen aus der Mythologie, Kostüme, Blumen, Vögel, Tiere militär. Szenen etc. Bei wenigen wurde Kattunpapier verwendet. - Die Kartons teils leicht gewellt u. an den Rändern gering angestaubt, sonst wohlerhalten. Nachverkaufs-Preis: [1.500,- €] / [2.010,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen