329 Deutsche und österreichische Geschichte. Ca. 100 Dokumente. Um 1790-1944. In Klarsichthülle in 1 Leitzordner. Schätzpreis: (320,- €) / (442,- $) Zahlungsformulare; ein Grundsteuerbüchlein (Graz 1790); Sparbücher (Pettau); ein "Stuhllösungs-Büchel" (1900); Reichsbanknoten 1871-1914, Notgeld 1917-1923, Deutsche Rentenbank 1923-1937, Deutsche Reichsbank 1924-1945; Orden, Beförderungen, Führungszeugnisse u. Ausweise für einen Zahlmeister Leopold Frdr. Kinkeldey; ausgeschnittene Signaturen (von Alvensleben, Andrejanoff, Auersperg); österreich. Militärpaß 1866; Mitgliedskarten (Rotes Kreuz, Nationalgarde); handschriftl. Dokumente: ein Verpfleguns Certificat (Bardolino 1863), Heirats-Erlaubnis (1829, 1841, 1844, 1846), Befreiung vom Militärdienst (1867), Eheansuchen an das "kk. Infanterie Regiment Prinz zu Hohenlohe Schillingsfürst in Graz" (1883), ein Zeugnis, Gut Finkenegg betreffend, unterzeichnet von Moritz Ritter von Frank (1848), Kautionserklärung eines Offiziers der k. k. Armee (1898); gedruckte, illustr. u. hs. ergänzte musikal. Programme; offizielle u. private Einladungen für den Fregattenkapitän Gustav von Brosch, Zeitungsartikel (2.XII.1914 Belgrad gefallen, 22.VI.1915 Lemberg wieder unser!, 11.XI.1918 Waffenstillstandsbedingungen der Entente); Durchschlag für den "Abmarsch des Bataillons" (14.VIII.1914) "Streng reservat"; 14 Feldpostkarten; Dokument zum angeschossenen Dampfer Bregenz ; Berechtigungsscheine u. Legimitationen, Urlaubsbewilligung, Zimmernachweis, Bescheinigungen (1914-1919); ein hs. Bericht über unrichtige Ernteerhebungen (Hodisschkan? 20.VI.1927); 9 masch. Br. eines Vaters an seinen Sohn "Pilsen, Artilleriekaserne", "Regimentsstab des Feldkanonenregimentes 19 Feldpost 94", (1915-1917); Gefallenen-Mitteilung 1916 ("den Heldentod fürs Vaterland"); Kriegsgefangenen-Entlassungsschein aus russ. Gefangenschaft 1918, rücks. Pass zur Rückfahrt in sein Heimatland; Kriegsgeld Ungarn vor der Revolution, russ. Besatzungsgeld in Ungarn, illustr. Notgeld vieler österreich. Gemeinden. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 340,- € / 469
329 Deutsche und österreichische Geschichte. Ca. 100 Dokumente. Um 1790-1944. In Klarsichthülle in 1 Leitzordner. Schätzpreis: (320,- €) / (442,- $) Zahlungsformulare; ein Grundsteuerbüchlein (Graz 1790); Sparbücher (Pettau); ein "Stuhllösungs-Büchel" (1900); Reichsbanknoten 1871-1914, Notgeld 1917-1923, Deutsche Rentenbank 1923-1937, Deutsche Reichsbank 1924-1945; Orden, Beförderungen, Führungszeugnisse u. Ausweise für einen Zahlmeister Leopold Frdr. Kinkeldey; ausgeschnittene Signaturen (von Alvensleben, Andrejanoff, Auersperg); österreich. Militärpaß 1866; Mitgliedskarten (Rotes Kreuz, Nationalgarde); handschriftl. Dokumente: ein Verpfleguns Certificat (Bardolino 1863), Heirats-Erlaubnis (1829, 1841, 1844, 1846), Befreiung vom Militärdienst (1867), Eheansuchen an das "kk. Infanterie Regiment Prinz zu Hohenlohe Schillingsfürst in Graz" (1883), ein Zeugnis, Gut Finkenegg betreffend, unterzeichnet von Moritz Ritter von Frank (1848), Kautionserklärung eines Offiziers der k. k. Armee (1898); gedruckte, illustr. u. hs. ergänzte musikal. Programme; offizielle u. private Einladungen für den Fregattenkapitän Gustav von Brosch, Zeitungsartikel (2.XII.1914 Belgrad gefallen, 22.VI.1915 Lemberg wieder unser!, 11.XI.1918 Waffenstillstandsbedingungen der Entente); Durchschlag für den "Abmarsch des Bataillons" (14.VIII.1914) "Streng reservat"; 14 Feldpostkarten; Dokument zum angeschossenen Dampfer Bregenz ; Berechtigungsscheine u. Legimitationen, Urlaubsbewilligung, Zimmernachweis, Bescheinigungen (1914-1919); ein hs. Bericht über unrichtige Ernteerhebungen (Hodisschkan? 20.VI.1927); 9 masch. Br. eines Vaters an seinen Sohn "Pilsen, Artilleriekaserne", "Regimentsstab des Feldkanonenregimentes 19 Feldpost 94", (1915-1917); Gefallenen-Mitteilung 1916 ("den Heldentod fürs Vaterland"); Kriegsgefangenen-Entlassungsschein aus russ. Gefangenschaft 1918, rücks. Pass zur Rückfahrt in sein Heimatland; Kriegsgeld Ungarn vor der Revolution, russ. Besatzungsgeld in Ungarn, illustr. Notgeld vieler österreich. Gemeinden. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 340,- € / 469
329 Deutsche und österreichische Geschichte. Ca. 100 Dokumente. Um 1790-1944. In Klarsichthülle in 1 Leitzordner. Schätzpreis: (320,- €) / (442,- $) Zahlungsformulare; ein Grundsteuerbüchlein (Graz 1790); Sparbücher (Pettau); ein "Stuhllösungs-Büchel" (1900); Reichsbanknoten 1871-1914, Notgeld 1917-1923, Deutsche Rentenbank 1923-1937, Deutsche Reichsbank 1924-1945; Orden, Beförderungen, Führungszeugnisse u. Ausweise für einen Zahlmeister Leopold Frdr. Kinkeldey; ausgeschnittene Signaturen (von Alvensleben, Andrejanoff, Auersperg); österreich. Militärpaß 1866; Mitgliedskarten (Rotes Kreuz, Nationalgarde); handschriftl. Dokumente: ein Verpfleguns Certificat (Bardolino 1863), Heirats-Erlaubnis (1829, 1841, 1844, 1846), Befreiung vom Militärdienst (1867), Eheansuchen an das "kk. Infanterie Regiment Prinz zu Hohenlohe Schillingsfürst in Graz" (1883), ein Zeugnis, Gut Finkenegg betreffend, unterzeichnet von Moritz Ritter von Frank (1848), Kautionserklärung eines Offiziers der k. k. Armee (1898); gedruckte, illustr. u. hs. ergänzte musikal. Programme; offizielle u. private Einladungen für den Fregattenkapitän Gustav von Brosch, Zeitungsartikel (2.XII.1914 Belgrad gefallen, 22.VI.1915 Lemberg wieder unser!, 11.XI.1918 Waffenstillstandsbedingungen der Entente); Durchschlag für den "Abmarsch des Bataillons" (14.VIII.1914) "Streng reservat"; 14 Feldpostkarten; Dokument zum angeschossenen Dampfer Bregenz ; Berechtigungsscheine u. Legimitationen, Urlaubsbewilligung, Zimmernachweis, Bescheinigungen (1914-1919); ein hs. Bericht über unrichtige Ernteerhebungen (Hodisschkan? 20.VI.1927); 9 masch. Br. eines Vaters an seinen Sohn "Pilsen, Artilleriekaserne", "Regimentsstab des Feldkanonenregimentes 19 Feldpost 94", (1915-1917); Gefallenen-Mitteilung 1916 ("den Heldentod fürs Vaterland"); Kriegsgefangenen-Entlassungsschein aus russ. Gefangenschaft 1918, rücks. Pass zur Rückfahrt in sein Heimatland; Kriegsgeld Ungarn vor der Revolution, russ. Besatzungsgeld in Ungarn, illustr. Notgeld vieler österreich. Gemeinden. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 340,- € / 469
329 Deutsche und österreichische Geschichte. Ca. 100 Dokumente. Um 1790-1944. In Klarsichthülle in 1 Leitzordner. Schätzpreis: (320,- €) / (442,- $) Zahlungsformulare; ein Grundsteuerbüchlein (Graz 1790); Sparbücher (Pettau); ein "Stuhllösungs-Büchel" (1900); Reichsbanknoten 1871-1914, Notgeld 1917-1923, Deutsche Rentenbank 1923-1937, Deutsche Reichsbank 1924-1945; Orden, Beförderungen, Führungszeugnisse u. Ausweise für einen Zahlmeister Leopold Frdr. Kinkeldey; ausgeschnittene Signaturen (von Alvensleben, Andrejanoff, Auersperg); österreich. Militärpaß 1866; Mitgliedskarten (Rotes Kreuz, Nationalgarde); handschriftl. Dokumente: ein Verpfleguns Certificat (Bardolino 1863), Heirats-Erlaubnis (1829, 1841, 1844, 1846), Befreiung vom Militärdienst (1867), Eheansuchen an das "kk. Infanterie Regiment Prinz zu Hohenlohe Schillingsfürst in Graz" (1883), ein Zeugnis, Gut Finkenegg betreffend, unterzeichnet von Moritz Ritter von Frank (1848), Kautionserklärung eines Offiziers der k. k. Armee (1898); gedruckte, illustr. u. hs. ergänzte musikal. Programme; offizielle u. private Einladungen für den Fregattenkapitän Gustav von Brosch, Zeitungsartikel (2.XII.1914 Belgrad gefallen, 22.VI.1915 Lemberg wieder unser!, 11.XI.1918 Waffenstillstandsbedingungen der Entente); Durchschlag für den "Abmarsch des Bataillons" (14.VIII.1914) "Streng reservat"; 14 Feldpostkarten; Dokument zum angeschossenen Dampfer Bregenz ; Berechtigungsscheine u. Legimitationen, Urlaubsbewilligung, Zimmernachweis, Bescheinigungen (1914-1919); ein hs. Bericht über unrichtige Ernteerhebungen (Hodisschkan? 20.VI.1927); 9 masch. Br. eines Vaters an seinen Sohn "Pilsen, Artilleriekaserne", "Regimentsstab des Feldkanonenregimentes 19 Feldpost 94", (1915-1917); Gefallenen-Mitteilung 1916 ("den Heldentod fürs Vaterland"); Kriegsgefangenen-Entlassungsschein aus russ. Gefangenschaft 1918, rücks. Pass zur Rückfahrt in sein Heimatland; Kriegsgeld Ungarn vor der Revolution, russ. Besatzungsgeld in Ungarn, illustr. Notgeld vieler österreich. Gemeinden. - Ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 340,- € / 469
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert