Auktionsarchiv: Los-Nr. 3266

3266 Rom.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3266

3266 Rom.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

3266 ITALIEN. - Rom. Veduta generale della Città di Roma presa dal Monte Aventino. Kupferst. v. 3 Platten v. Agostino Penna nach Wilh. Friedr. Gmelin. Rom 1846. Plattengr. je ca. 48:70 cm. Schätzpreis: (2.000,- €) Th./B. XIV, 273 "Nach seinen (Gmelins) Zeichnungen aus seinem Garten am Aventin hat um 1830 Wilh. Noack das 1846 von Penna vollendete Panorama von Rom zu stechen begonnen". - Prächtige dreiteilige Panorama-Ansicht von Rom. Das mittlere Blatt mit dem Titel zeigt zwei Männer u. eine Frau mit Kind bei der Rast. - Kräftige, breitrandige Drucke. Im Bildteil kaum, im w. Rand (2 Bll.) stellenw. leicht stockfleckig. Das mittlere u. re. Bl. mit einigen ausgebesserten Randeinrissen, je 2 rechts bzw. links an den Plattenrand reichend. Von kl. Randmängeln abgesehen sonst wohlerhalten. Zuschlag: 3.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3266 ITALIEN. - Rom. Veduta generale della Città di Roma presa dal Monte Aventino. Kupferst. v. 3 Platten v. Agostino Penna nach Wilh. Friedr. Gmelin. Rom 1846. Plattengr. je ca. 48:70 cm. Schätzpreis: (2.000,- €) Th./B. XIV, 273 "Nach seinen (Gmelins) Zeichnungen aus seinem Garten am Aventin hat um 1830 Wilh. Noack das 1846 von Penna vollendete Panorama von Rom zu stechen begonnen". - Prächtige dreiteilige Panorama-Ansicht von Rom. Das mittlere Blatt mit dem Titel zeigt zwei Männer u. eine Frau mit Kind bei der Rast. - Kräftige, breitrandige Drucke. Im Bildteil kaum, im w. Rand (2 Bll.) stellenw. leicht stockfleckig. Das mittlere u. re. Bl. mit einigen ausgebesserten Randeinrissen, je 2 rechts bzw. links an den Plattenrand reichend. Von kl. Randmängeln abgesehen sonst wohlerhalten. Zuschlag: 3.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3266
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

3266 ITALIEN. - Rom. Veduta generale della Città di Roma presa dal Monte Aventino. Kupferst. v. 3 Platten v. Agostino Penna nach Wilh. Friedr. Gmelin. Rom 1846. Plattengr. je ca. 48:70 cm. Schätzpreis: (2.000,- €) Th./B. XIV, 273 "Nach seinen (Gmelins) Zeichnungen aus seinem Garten am Aventin hat um 1830 Wilh. Noack das 1846 von Penna vollendete Panorama von Rom zu stechen begonnen". - Prächtige dreiteilige Panorama-Ansicht von Rom. Das mittlere Blatt mit dem Titel zeigt zwei Männer u. eine Frau mit Kind bei der Rast. - Kräftige, breitrandige Drucke. Im Bildteil kaum, im w. Rand (2 Bll.) stellenw. leicht stockfleckig. Das mittlere u. re. Bl. mit einigen ausgebesserten Randeinrissen, je 2 rechts bzw. links an den Plattenrand reichend. Von kl. Randmängeln abgesehen sonst wohlerhalten. Zuschlag: 3.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3266 ITALIEN. - Rom. Veduta generale della Città di Roma presa dal Monte Aventino. Kupferst. v. 3 Platten v. Agostino Penna nach Wilh. Friedr. Gmelin. Rom 1846. Plattengr. je ca. 48:70 cm. Schätzpreis: (2.000,- €) Th./B. XIV, 273 "Nach seinen (Gmelins) Zeichnungen aus seinem Garten am Aventin hat um 1830 Wilh. Noack das 1846 von Penna vollendete Panorama von Rom zu stechen begonnen". - Prächtige dreiteilige Panorama-Ansicht von Rom. Das mittlere Blatt mit dem Titel zeigt zwei Männer u. eine Frau mit Kind bei der Rast. - Kräftige, breitrandige Drucke. Im Bildteil kaum, im w. Rand (2 Bll.) stellenw. leicht stockfleckig. Das mittlere u. re. Bl. mit einigen ausgebesserten Randeinrissen, je 2 rechts bzw. links an den Plattenrand reichend. Von kl. Randmängeln abgesehen sonst wohlerhalten. Zuschlag: 3.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3266
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen