Auktionsarchiv: Los-Nr. 323

323 Thilo, Val. u. P. Jovius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 323

323 Thilo, Val. u. P. Jovius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

323 Thilo, Val. u. P. Jovius. Icones herorum bellica virtute maxime illustrium ... imagines elogiis illustr. Basel, Waldkirch, 1589. 4°. 80 unn. Bll. mit 149 Holzschn.-Portr. meist nach Tob. Stimmer u. gr. Druckerm. am Schluß. Biegsam Pgt. d. Zt., Vorderdeckel mit Aufdruck "I HOEFEL D", 2 (st. 4) Bindebdr. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16, T 979; Adams T 628; Andresen III, Nr. 143, VI. - Das berühmte Porträtwerk der Renaissance mit den Herrscherbildnissen u. a. in figürl. u. ornamentaler Umrahmung. "Separatausgabe der Portraits in derselben Anordnung wie die Ausgabe vom Jahre 1577, jedoch mit anderen sechszeiligen Versen unten u. in etwas veränderter Reihenfolge ... Vorausgehen 6 Portraits dänischer Könige ... dann die drei Rantzau-Portraits der dt. Ausgabe 1582 ... und auf der Kehrseite von Sign. a das Portr. des Paulus Jovius" (Andr.). - Alt durchschossen mit ca. 100 w. Bll. Papier (WZ: sich aufrichtender Hirsch). Die Holzschnitte teils etwas flau im Abdruck. Stellenweise etwas gebräunt, wenig stockfleckig. Seitl. Deckelkanten etwas wurmstichig, die hintere stärker, Innengelenke ebenso. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/282 2.400,- Pgt. d. Zt. mit Goldpr. (Bindebdr. fehlen). - Die Holzschn. teilw. in flauen Abdrucken. Etwas stock- u. fingerfl. Einige Portr. mit kl. Kritzeleien mit Tinte v. alter Hand. Verg. verblaßt. Rückdeckel mit großem Loch am seitl. Rand (etwa 4 cm Durchm.). Vors. mit zeitgenöss. Eintrag "Augustus Comes Palatinus Rheni Anno salutis reparatae 1589. 24xbrs.".
323 Thilo, Val. u. P. Jovius. Icones herorum bellica virtute maxime illustrium ... imagines elogiis illustr. Basel, Waldkirch, 1589. 4°. 80 unn. Bll. mit 149 Holzschn.-Portr. meist nach Tob. Stimmer u. gr. Druckerm. am Schluß. Biegsam Pgt. d. Zt., Vorderdeckel mit Aufdruck "I HOEFEL D", 2 (st. 4) Bindebdr. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16, T 979; Adams T 628; Andresen III, Nr. 143, VI. - Das berühmte Porträtwerk der Renaissance mit den Herrscherbildnissen u. a. in figürl. u. ornamentaler Umrahmung. "Separatausgabe der Portraits in derselben Anordnung wie die Ausgabe vom Jahre 1577, jedoch mit anderen sechszeiligen Versen unten u. in etwas veränderter Reihenfolge ... Vorausgehen 6 Portraits dänischer Könige ... dann die drei Rantzau-Portraits der dt. Ausgabe 1582 ... und auf der Kehrseite von Sign. a das Portr. des Paulus Jovius" (Andr.). - Alt durchschossen mit ca. 100 w. Bll. Papier (WZ: sich aufrichtender Hirsch). Die Holzschnitte teils etwas flau im Abdruck. Stellenweise etwas gebräunt, wenig stockfleckig. Seitl. Deckelkanten etwas wurmstichig, die hintere stärker, Innengelenke ebenso. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/282 2.400,- Pgt. d. Zt. mit Goldpr. (Bindebdr. fehlen). - Die Holzschn. teilw. in flauen Abdrucken. Etwas stock- u. fingerfl. Einige Portr. mit kl. Kritzeleien mit Tinte v. alter Hand. Verg. verblaßt. Rückdeckel mit großem Loch am seitl. Rand (etwa 4 cm Durchm.). Vors. mit zeitgenöss. Eintrag "Augustus Comes Palatinus Rheni Anno salutis reparatae 1589. 24xbrs.".

Auktionsarchiv: Los-Nr. 323
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

323 Thilo, Val. u. P. Jovius. Icones herorum bellica virtute maxime illustrium ... imagines elogiis illustr. Basel, Waldkirch, 1589. 4°. 80 unn. Bll. mit 149 Holzschn.-Portr. meist nach Tob. Stimmer u. gr. Druckerm. am Schluß. Biegsam Pgt. d. Zt., Vorderdeckel mit Aufdruck "I HOEFEL D", 2 (st. 4) Bindebdr. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16, T 979; Adams T 628; Andresen III, Nr. 143, VI. - Das berühmte Porträtwerk der Renaissance mit den Herrscherbildnissen u. a. in figürl. u. ornamentaler Umrahmung. "Separatausgabe der Portraits in derselben Anordnung wie die Ausgabe vom Jahre 1577, jedoch mit anderen sechszeiligen Versen unten u. in etwas veränderter Reihenfolge ... Vorausgehen 6 Portraits dänischer Könige ... dann die drei Rantzau-Portraits der dt. Ausgabe 1582 ... und auf der Kehrseite von Sign. a das Portr. des Paulus Jovius" (Andr.). - Alt durchschossen mit ca. 100 w. Bll. Papier (WZ: sich aufrichtender Hirsch). Die Holzschnitte teils etwas flau im Abdruck. Stellenweise etwas gebräunt, wenig stockfleckig. Seitl. Deckelkanten etwas wurmstichig, die hintere stärker, Innengelenke ebenso. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/282 2.400,- Pgt. d. Zt. mit Goldpr. (Bindebdr. fehlen). - Die Holzschn. teilw. in flauen Abdrucken. Etwas stock- u. fingerfl. Einige Portr. mit kl. Kritzeleien mit Tinte v. alter Hand. Verg. verblaßt. Rückdeckel mit großem Loch am seitl. Rand (etwa 4 cm Durchm.). Vors. mit zeitgenöss. Eintrag "Augustus Comes Palatinus Rheni Anno salutis reparatae 1589. 24xbrs.".
323 Thilo, Val. u. P. Jovius. Icones herorum bellica virtute maxime illustrium ... imagines elogiis illustr. Basel, Waldkirch, 1589. 4°. 80 unn. Bll. mit 149 Holzschn.-Portr. meist nach Tob. Stimmer u. gr. Druckerm. am Schluß. Biegsam Pgt. d. Zt., Vorderdeckel mit Aufdruck "I HOEFEL D", 2 (st. 4) Bindebdr. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16, T 979; Adams T 628; Andresen III, Nr. 143, VI. - Das berühmte Porträtwerk der Renaissance mit den Herrscherbildnissen u. a. in figürl. u. ornamentaler Umrahmung. "Separatausgabe der Portraits in derselben Anordnung wie die Ausgabe vom Jahre 1577, jedoch mit anderen sechszeiligen Versen unten u. in etwas veränderter Reihenfolge ... Vorausgehen 6 Portraits dänischer Könige ... dann die drei Rantzau-Portraits der dt. Ausgabe 1582 ... und auf der Kehrseite von Sign. a das Portr. des Paulus Jovius" (Andr.). - Alt durchschossen mit ca. 100 w. Bll. Papier (WZ: sich aufrichtender Hirsch). Die Holzschnitte teils etwas flau im Abdruck. Stellenweise etwas gebräunt, wenig stockfleckig. Seitl. Deckelkanten etwas wurmstichig, die hintere stärker, Innengelenke ebenso. Zuschlag: 1.100,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/282 2.400,- Pgt. d. Zt. mit Goldpr. (Bindebdr. fehlen). - Die Holzschn. teilw. in flauen Abdrucken. Etwas stock- u. fingerfl. Einige Portr. mit kl. Kritzeleien mit Tinte v. alter Hand. Verg. verblaßt. Rückdeckel mit großem Loch am seitl. Rand (etwa 4 cm Durchm.). Vors. mit zeitgenöss. Eintrag "Augustus Comes Palatinus Rheni Anno salutis reparatae 1589. 24xbrs.".

Auktionsarchiv: Los-Nr. 323
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen