Auktionsarchiv: Los-Nr. 322

322 Luther, Martin.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 322

322 Luther, Martin.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

322 Luther, Martin. Von den Jueden und jren Luegen. D. M. Luth. Wittenbg., H. Lufft, 1543. 4°. 143 unn. Bll. mit breiter Titelbord. , 1 w. Bl. Rot Hmaroquin mit goldgepr. Rtit. Schätzpreis: (800,- €) BL 3424. - Erste Ausgabe. - Die erste der drei großen Kampfschriften gegen das Judentum, die kein Klischee ausläßt. Luther polemisiert gegen Unglauben, Verfluchungen und Schmähreden, verdammt den Wucherzins und fordert dazu auf, der Juden Häuser, Synagogen und hl. Bücher zu verbrennen, schließlich Verbot der rabbinischen Lehre. Die schöne Cranach-Bordüre mit Orgelspieler bei J. Luther, Taf. 39. - Recht breitrandig, vollständig, aber leicht gebräunt, etwas fingerfl. und anfangs stärker wurmstichig. Tit. im Bug angefalzt und mit Fehlstellen am linken Rand der Bord., teilw. braun u. rot ankoloriert. Bll. 3 u. 4 der ersten Lage seitl. angerändert. Im Bug unten stellenw. etwas wasserfl. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 REIS 91/310 1.800,- Mod. Umschl. - Minimal gebräuntes, schönes u. breitrandiges Expl.
322 Luther, Martin. Von den Jueden und jren Luegen. D. M. Luth. Wittenbg., H. Lufft, 1543. 4°. 143 unn. Bll. mit breiter Titelbord. , 1 w. Bl. Rot Hmaroquin mit goldgepr. Rtit. Schätzpreis: (800,- €) BL 3424. - Erste Ausgabe. - Die erste der drei großen Kampfschriften gegen das Judentum, die kein Klischee ausläßt. Luther polemisiert gegen Unglauben, Verfluchungen und Schmähreden, verdammt den Wucherzins und fordert dazu auf, der Juden Häuser, Synagogen und hl. Bücher zu verbrennen, schließlich Verbot der rabbinischen Lehre. Die schöne Cranach-Bordüre mit Orgelspieler bei J. Luther, Taf. 39. - Recht breitrandig, vollständig, aber leicht gebräunt, etwas fingerfl. und anfangs stärker wurmstichig. Tit. im Bug angefalzt und mit Fehlstellen am linken Rand der Bord., teilw. braun u. rot ankoloriert. Bll. 3 u. 4 der ersten Lage seitl. angerändert. Im Bug unten stellenw. etwas wasserfl. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 REIS 91/310 1.800,- Mod. Umschl. - Minimal gebräuntes, schönes u. breitrandiges Expl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 322
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

322 Luther, Martin. Von den Jueden und jren Luegen. D. M. Luth. Wittenbg., H. Lufft, 1543. 4°. 143 unn. Bll. mit breiter Titelbord. , 1 w. Bl. Rot Hmaroquin mit goldgepr. Rtit. Schätzpreis: (800,- €) BL 3424. - Erste Ausgabe. - Die erste der drei großen Kampfschriften gegen das Judentum, die kein Klischee ausläßt. Luther polemisiert gegen Unglauben, Verfluchungen und Schmähreden, verdammt den Wucherzins und fordert dazu auf, der Juden Häuser, Synagogen und hl. Bücher zu verbrennen, schließlich Verbot der rabbinischen Lehre. Die schöne Cranach-Bordüre mit Orgelspieler bei J. Luther, Taf. 39. - Recht breitrandig, vollständig, aber leicht gebräunt, etwas fingerfl. und anfangs stärker wurmstichig. Tit. im Bug angefalzt und mit Fehlstellen am linken Rand der Bord., teilw. braun u. rot ankoloriert. Bll. 3 u. 4 der ersten Lage seitl. angerändert. Im Bug unten stellenw. etwas wasserfl. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 REIS 91/310 1.800,- Mod. Umschl. - Minimal gebräuntes, schönes u. breitrandiges Expl.
322 Luther, Martin. Von den Jueden und jren Luegen. D. M. Luth. Wittenbg., H. Lufft, 1543. 4°. 143 unn. Bll. mit breiter Titelbord. , 1 w. Bl. Rot Hmaroquin mit goldgepr. Rtit. Schätzpreis: (800,- €) BL 3424. - Erste Ausgabe. - Die erste der drei großen Kampfschriften gegen das Judentum, die kein Klischee ausläßt. Luther polemisiert gegen Unglauben, Verfluchungen und Schmähreden, verdammt den Wucherzins und fordert dazu auf, der Juden Häuser, Synagogen und hl. Bücher zu verbrennen, schließlich Verbot der rabbinischen Lehre. Die schöne Cranach-Bordüre mit Orgelspieler bei J. Luther, Taf. 39. - Recht breitrandig, vollständig, aber leicht gebräunt, etwas fingerfl. und anfangs stärker wurmstichig. Tit. im Bug angefalzt und mit Fehlstellen am linken Rand der Bord., teilw. braun u. rot ankoloriert. Bll. 3 u. 4 der ersten Lage seitl. angerändert. Im Bug unten stellenw. etwas wasserfl. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2003 REIS 91/310 1.800,- Mod. Umschl. - Minimal gebräuntes, schönes u. breitrandiges Expl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 322
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen