319 Acta eruditorum. (Hrsg. v. Otto Mencke). Jgg. 1683, 1685, 1687-96 (1694 dplt.) u. 1698-1701, zus. 17 Jgge. d. Rhe. in 13 Bdn. Lzg., Günther für Gross u. Fritsch bzw. Gleditsch, 1683-1701. 4°. Mit 188 (st. 189) meist gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. (2), Hldr. d. Zt. (8) u. Umschl. (3). Schätzpreis: (1.800,- €) / (2.412,- $) Diesch 1; Kirchner 1; Ebert 70. - Nach dem Vorbild des französ. Journal des Savans erschienen seit 1682 die Acta eruditorum als "erste wissenschaftl. Zeitschrift im dt. Sprachraum. Zu den von ihr gedruckten u. besprochenen Verfassern zählen die bedeutendsten Wissenschaftler d. Zt. wie Becher, Bernoulli, Boyle, Cellarius, Descartes, Halley, Newton, Ozanam..." (vgl. PMM 300). Die Kupfer zeigen Apparate, Experimente, Altertümer, Anatomie, Münzen, geometr. Figuren usw. - Jg. 1694 dplt. In Jg. 1698 fehlt Taf. 8. Die Titel mit Perforationsstempel. Die Taf. oft rücks. gestempelt. Tls. leicht fleckig. Die Jgg. 1688/89/90 u. 1691/92/93 jeweils in einen Pgt.-Bd. d. Zt. gebunden, die übrigen Jgge. liegen einzeln gebdn. vor (Jgg. 1694/95/96 in jüngster Zt. vereinzelt u. mit Marmorpapier-Umschlägen versehen; die restlichen 8 Jgge. in Hldr. d. Zt.). Ein Expl. des dplt. vorliegenden Jgs. 1694 gebräunt, Vorderdeckel lose. Die Halblederbände (Schafleder) tls. stärker beschabt, etwas bestoßen. Außer den jüngst vereinzelten Jgg. 1694/95/96 alle mit Exlibris u. Dublettenstempel. Zuschlag: 1.500,- € / 2.010,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 79/407 1.700,- Ldr.d.Zt. mit Rsch. - 19 Jgg. 6 Taf. fehlten. Einige Gebrauchsspuren. Gelenke brüchig.
319 Acta eruditorum. (Hrsg. v. Otto Mencke). Jgg. 1683, 1685, 1687-96 (1694 dplt.) u. 1698-1701, zus. 17 Jgge. d. Rhe. in 13 Bdn. Lzg., Günther für Gross u. Fritsch bzw. Gleditsch, 1683-1701. 4°. Mit 188 (st. 189) meist gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. (2), Hldr. d. Zt. (8) u. Umschl. (3). Schätzpreis: (1.800,- €) / (2.412,- $) Diesch 1; Kirchner 1; Ebert 70. - Nach dem Vorbild des französ. Journal des Savans erschienen seit 1682 die Acta eruditorum als "erste wissenschaftl. Zeitschrift im dt. Sprachraum. Zu den von ihr gedruckten u. besprochenen Verfassern zählen die bedeutendsten Wissenschaftler d. Zt. wie Becher, Bernoulli, Boyle, Cellarius, Descartes, Halley, Newton, Ozanam..." (vgl. PMM 300). Die Kupfer zeigen Apparate, Experimente, Altertümer, Anatomie, Münzen, geometr. Figuren usw. - Jg. 1694 dplt. In Jg. 1698 fehlt Taf. 8. Die Titel mit Perforationsstempel. Die Taf. oft rücks. gestempelt. Tls. leicht fleckig. Die Jgg. 1688/89/90 u. 1691/92/93 jeweils in einen Pgt.-Bd. d. Zt. gebunden, die übrigen Jgge. liegen einzeln gebdn. vor (Jgg. 1694/95/96 in jüngster Zt. vereinzelt u. mit Marmorpapier-Umschlägen versehen; die restlichen 8 Jgge. in Hldr. d. Zt.). Ein Expl. des dplt. vorliegenden Jgs. 1694 gebräunt, Vorderdeckel lose. Die Halblederbände (Schafleder) tls. stärker beschabt, etwas bestoßen. Außer den jüngst vereinzelten Jgg. 1694/95/96 alle mit Exlibris u. Dublettenstempel. Zuschlag: 1.500,- € / 2.010,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 79/407 1.700,- Ldr.d.Zt. mit Rsch. - 19 Jgg. 6 Taf. fehlten. Einige Gebrauchsspuren. Gelenke brüchig.
319 Acta eruditorum. (Hrsg. v. Otto Mencke). Jgg. 1683, 1685, 1687-96 (1694 dplt.) u. 1698-1701, zus. 17 Jgge. d. Rhe. in 13 Bdn. Lzg., Günther für Gross u. Fritsch bzw. Gleditsch, 1683-1701. 4°. Mit 188 (st. 189) meist gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. (2), Hldr. d. Zt. (8) u. Umschl. (3). Schätzpreis: (1.800,- €) / (2.412,- $) Diesch 1; Kirchner 1; Ebert 70. - Nach dem Vorbild des französ. Journal des Savans erschienen seit 1682 die Acta eruditorum als "erste wissenschaftl. Zeitschrift im dt. Sprachraum. Zu den von ihr gedruckten u. besprochenen Verfassern zählen die bedeutendsten Wissenschaftler d. Zt. wie Becher, Bernoulli, Boyle, Cellarius, Descartes, Halley, Newton, Ozanam..." (vgl. PMM 300). Die Kupfer zeigen Apparate, Experimente, Altertümer, Anatomie, Münzen, geometr. Figuren usw. - Jg. 1694 dplt. In Jg. 1698 fehlt Taf. 8. Die Titel mit Perforationsstempel. Die Taf. oft rücks. gestempelt. Tls. leicht fleckig. Die Jgg. 1688/89/90 u. 1691/92/93 jeweils in einen Pgt.-Bd. d. Zt. gebunden, die übrigen Jgge. liegen einzeln gebdn. vor (Jgg. 1694/95/96 in jüngster Zt. vereinzelt u. mit Marmorpapier-Umschlägen versehen; die restlichen 8 Jgge. in Hldr. d. Zt.). Ein Expl. des dplt. vorliegenden Jgs. 1694 gebräunt, Vorderdeckel lose. Die Halblederbände (Schafleder) tls. stärker beschabt, etwas bestoßen. Außer den jüngst vereinzelten Jgg. 1694/95/96 alle mit Exlibris u. Dublettenstempel. Zuschlag: 1.500,- € / 2.010,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 79/407 1.700,- Ldr.d.Zt. mit Rsch. - 19 Jgg. 6 Taf. fehlten. Einige Gebrauchsspuren. Gelenke brüchig.
319 Acta eruditorum. (Hrsg. v. Otto Mencke). Jgg. 1683, 1685, 1687-96 (1694 dplt.) u. 1698-1701, zus. 17 Jgge. d. Rhe. in 13 Bdn. Lzg., Günther für Gross u. Fritsch bzw. Gleditsch, 1683-1701. 4°. Mit 188 (st. 189) meist gef. Kupfertaf. Pgt. d. Zt. (2), Hldr. d. Zt. (8) u. Umschl. (3). Schätzpreis: (1.800,- €) / (2.412,- $) Diesch 1; Kirchner 1; Ebert 70. - Nach dem Vorbild des französ. Journal des Savans erschienen seit 1682 die Acta eruditorum als "erste wissenschaftl. Zeitschrift im dt. Sprachraum. Zu den von ihr gedruckten u. besprochenen Verfassern zählen die bedeutendsten Wissenschaftler d. Zt. wie Becher, Bernoulli, Boyle, Cellarius, Descartes, Halley, Newton, Ozanam..." (vgl. PMM 300). Die Kupfer zeigen Apparate, Experimente, Altertümer, Anatomie, Münzen, geometr. Figuren usw. - Jg. 1694 dplt. In Jg. 1698 fehlt Taf. 8. Die Titel mit Perforationsstempel. Die Taf. oft rücks. gestempelt. Tls. leicht fleckig. Die Jgg. 1688/89/90 u. 1691/92/93 jeweils in einen Pgt.-Bd. d. Zt. gebunden, die übrigen Jgge. liegen einzeln gebdn. vor (Jgg. 1694/95/96 in jüngster Zt. vereinzelt u. mit Marmorpapier-Umschlägen versehen; die restlichen 8 Jgge. in Hldr. d. Zt.). Ein Expl. des dplt. vorliegenden Jgs. 1694 gebräunt, Vorderdeckel lose. Die Halblederbände (Schafleder) tls. stärker beschabt, etwas bestoßen. Außer den jüngst vereinzelten Jgg. 1694/95/96 alle mit Exlibris u. Dublettenstempel. Zuschlag: 1.500,- € / 2.010,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 H&H 79/407 1.700,- Ldr.d.Zt. mit Rsch. - 19 Jgg. 6 Taf. fehlten. Einige Gebrauchsspuren. Gelenke brüchig.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert