317 Gazius, Antonius. Corona florida medicinae sive conservatio sanitatis. Ven., Johannes u. Gregorius de Gregoriis, 20.VI.1491. Fol. 126 Bll. (124. u. 126 w.) mit 1 Bordüre, 1 Initiale u. 1 Wappen in Gold u. Farben sowie Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. (Remboitage), in Lwd.-Decke u. Hldr.-Schuber d. 20. Jhdts. Schätzpreis: *R (18.000,- €) GW 10563; Hain/Cop. 7501; BMC V, 431; Pr. 4518; Goff G 111; BSB-Ink G 48 (beide Exple. inkpl.); IGI 4182; Oates 1806; Panzer III, 295, 1353; Pell. 5003; Polain 1556 (inkpl.); Voull., Bln. 3864; Hirsch/H. II, 702; Klebs 439.1; Osler 7437 (inkpl.); Waller 60; Wellcome 247-249 (alle 3 Exple. inkpl.); nicht in der Cole Library u. in Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Antonio Gazio (1469-1530) war angesehener Arzt in Padua u. a. italienischen Städten. "Seine Schriften... tragen durchweg das Gepräge der arabischen Medicin des Mittelalters" (H./H.). - Teilw. etwas wasserfl., besonders die Ränder der ersten u. le. Bll., stellenw. gering wurmst., sonst wohlerhaltenes, vollständiges Exemplar mit den beiden meist fehlenden Schlussbll. (1 Bl. Druckfehler, 1 w. Bl.), abwechselnd rote u. blaue Lombarden, einige alte Unterstreichungen u. Notizen, Bl. 7r mit farbig aquarellierter floraler Bordüre um die dreizeilige, in Rot gedruckte Überschrift, einer großen Initiale "D" in Gold u. Farben sowie im unteren w. Rand ein v. einem Kranz umgebenes kleines Wappen, ebenfalls in Gold u. Farben (vgl. Oslers Exemplar). Der schöne zeitgenössische Flechtwerk-Einband, in den das Buch eingehängt wurde, etwas berieben, ohne das zehnteilige Beschläge u. die acht hintüber greifenden Schließen. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica J. R. Ritman, Amsterdam). First edition of a medical work by a successful young Padovan physician much influenced by medieval Arabic medicine, some waterstaining to margins and some light worming, otherwise a fine, complete copy with the errata leaf and final blank lacking in most copies, alternating red and blue lombard initials supplied throughout, the red three-line heading on leaf 7r is enclosed in a floral wreath supplied in watercolours, the initial D is richly decorated (white vine) in gold and colours, as is a coat of arms within a wreath at the bottom of the page (as in Osler's copy). The book has been given a contemporary binding taken from another book: blind-tooled calf over wooden boards lacking the ten metal bosses and six clasps (in modern half-calf slipcase). - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Nachverkaufs-Preis: [16.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 CHRI 1003/140 2.800,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Wurmst., Farbe auf 3 Init. oxyd., Einbd. bestoßen, ein Deckel lose. - £ 700 1986 SOTH 1512/159 2.900,- Verg. Maroquin v. Amand. - Leicht gebräunt u. fleckig, wie meist ohne die le. 2 Bll. - $ 1,500 1998 SOTH 0312/45 7.300,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Rot u. blau rubriziert, Tit. mit floraler Bord. in lavierter Federzeichnung, gewaschen. - £ 2,600
317 Gazius, Antonius. Corona florida medicinae sive conservatio sanitatis. Ven., Johannes u. Gregorius de Gregoriis, 20.VI.1491. Fol. 126 Bll. (124. u. 126 w.) mit 1 Bordüre, 1 Initiale u. 1 Wappen in Gold u. Farben sowie Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. (Remboitage), in Lwd.-Decke u. Hldr.-Schuber d. 20. Jhdts. Schätzpreis: *R (18.000,- €) GW 10563; Hain/Cop. 7501; BMC V, 431; Pr. 4518; Goff G 111; BSB-Ink G 48 (beide Exple. inkpl.); IGI 4182; Oates 1806; Panzer III, 295, 1353; Pell. 5003; Polain 1556 (inkpl.); Voull., Bln. 3864; Hirsch/H. II, 702; Klebs 439.1; Osler 7437 (inkpl.); Waller 60; Wellcome 247-249 (alle 3 Exple. inkpl.); nicht in der Cole Library u. in Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Antonio Gazio (1469-1530) war angesehener Arzt in Padua u. a. italienischen Städten. "Seine Schriften... tragen durchweg das Gepräge der arabischen Medicin des Mittelalters" (H./H.). - Teilw. etwas wasserfl., besonders die Ränder der ersten u. le. Bll., stellenw. gering wurmst., sonst wohlerhaltenes, vollständiges Exemplar mit den beiden meist fehlenden Schlussbll. (1 Bl. Druckfehler, 1 w. Bl.), abwechselnd rote u. blaue Lombarden, einige alte Unterstreichungen u. Notizen, Bl. 7r mit farbig aquarellierter floraler Bordüre um die dreizeilige, in Rot gedruckte Überschrift, einer großen Initiale "D" in Gold u. Farben sowie im unteren w. Rand ein v. einem Kranz umgebenes kleines Wappen, ebenfalls in Gold u. Farben (vgl. Oslers Exemplar). Der schöne zeitgenössische Flechtwerk-Einband, in den das Buch eingehängt wurde, etwas berieben, ohne das zehnteilige Beschläge u. die acht hintüber greifenden Schließen. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica J. R. Ritman, Amsterdam). First edition of a medical work by a successful young Padovan physician much influenced by medieval Arabic medicine, some waterstaining to margins and some light worming, otherwise a fine, complete copy with the errata leaf and final blank lacking in most copies, alternating red and blue lombard initials supplied throughout, the red three-line heading on leaf 7r is enclosed in a floral wreath supplied in watercolours, the initial D is richly decorated (white vine) in gold and colours, as is a coat of arms within a wreath at the bottom of the page (as in Osler's copy). The book has been given a contemporary binding taken from another book: blind-tooled calf over wooden boards lacking the ten metal bosses and six clasps (in modern half-calf slipcase). - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Nachverkaufs-Preis: [16.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 CHRI 1003/140 2.800,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Wurmst., Farbe auf 3 Init. oxyd., Einbd. bestoßen, ein Deckel lose. - £ 700 1986 SOTH 1512/159 2.900,- Verg. Maroquin v. Amand. - Leicht gebräunt u. fleckig, wie meist ohne die le. 2 Bll. - $ 1,500 1998 SOTH 0312/45 7.300,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Rot u. blau rubriziert, Tit. mit floraler Bord. in lavierter Federzeichnung, gewaschen. - £ 2,600
317 Gazius, Antonius. Corona florida medicinae sive conservatio sanitatis. Ven., Johannes u. Gregorius de Gregoriis, 20.VI.1491. Fol. 126 Bll. (124. u. 126 w.) mit 1 Bordüre, 1 Initiale u. 1 Wappen in Gold u. Farben sowie Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. (Remboitage), in Lwd.-Decke u. Hldr.-Schuber d. 20. Jhdts. Schätzpreis: *R (18.000,- €) GW 10563; Hain/Cop. 7501; BMC V, 431; Pr. 4518; Goff G 111; BSB-Ink G 48 (beide Exple. inkpl.); IGI 4182; Oates 1806; Panzer III, 295, 1353; Pell. 5003; Polain 1556 (inkpl.); Voull., Bln. 3864; Hirsch/H. II, 702; Klebs 439.1; Osler 7437 (inkpl.); Waller 60; Wellcome 247-249 (alle 3 Exple. inkpl.); nicht in der Cole Library u. in Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Antonio Gazio (1469-1530) war angesehener Arzt in Padua u. a. italienischen Städten. "Seine Schriften... tragen durchweg das Gepräge der arabischen Medicin des Mittelalters" (H./H.). - Teilw. etwas wasserfl., besonders die Ränder der ersten u. le. Bll., stellenw. gering wurmst., sonst wohlerhaltenes, vollständiges Exemplar mit den beiden meist fehlenden Schlussbll. (1 Bl. Druckfehler, 1 w. Bl.), abwechselnd rote u. blaue Lombarden, einige alte Unterstreichungen u. Notizen, Bl. 7r mit farbig aquarellierter floraler Bordüre um die dreizeilige, in Rot gedruckte Überschrift, einer großen Initiale "D" in Gold u. Farben sowie im unteren w. Rand ein v. einem Kranz umgebenes kleines Wappen, ebenfalls in Gold u. Farben (vgl. Oslers Exemplar). Der schöne zeitgenössische Flechtwerk-Einband, in den das Buch eingehängt wurde, etwas berieben, ohne das zehnteilige Beschläge u. die acht hintüber greifenden Schließen. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica J. R. Ritman, Amsterdam). First edition of a medical work by a successful young Padovan physician much influenced by medieval Arabic medicine, some waterstaining to margins and some light worming, otherwise a fine, complete copy with the errata leaf and final blank lacking in most copies, alternating red and blue lombard initials supplied throughout, the red three-line heading on leaf 7r is enclosed in a floral wreath supplied in watercolours, the initial D is richly decorated (white vine) in gold and colours, as is a coat of arms within a wreath at the bottom of the page (as in Osler's copy). The book has been given a contemporary binding taken from another book: blind-tooled calf over wooden boards lacking the ten metal bosses and six clasps (in modern half-calf slipcase). - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Nachverkaufs-Preis: [16.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 CHRI 1003/140 2.800,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Wurmst., Farbe auf 3 Init. oxyd., Einbd. bestoßen, ein Deckel lose. - £ 700 1986 SOTH 1512/159 2.900,- Verg. Maroquin v. Amand. - Leicht gebräunt u. fleckig, wie meist ohne die le. 2 Bll. - $ 1,500 1998 SOTH 0312/45 7.300,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Rot u. blau rubriziert, Tit. mit floraler Bord. in lavierter Federzeichnung, gewaschen. - £ 2,600
317 Gazius, Antonius. Corona florida medicinae sive conservatio sanitatis. Ven., Johannes u. Gregorius de Gregoriis, 20.VI.1491. Fol. 126 Bll. (124. u. 126 w.) mit 1 Bordüre, 1 Initiale u. 1 Wappen in Gold u. Farben sowie Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. (Remboitage), in Lwd.-Decke u. Hldr.-Schuber d. 20. Jhdts. Schätzpreis: *R (18.000,- €) GW 10563; Hain/Cop. 7501; BMC V, 431; Pr. 4518; Goff G 111; BSB-Ink G 48 (beide Exple. inkpl.); IGI 4182; Oates 1806; Panzer III, 295, 1353; Pell. 5003; Polain 1556 (inkpl.); Voull., Bln. 3864; Hirsch/H. II, 702; Klebs 439.1; Osler 7437 (inkpl.); Waller 60; Wellcome 247-249 (alle 3 Exple. inkpl.); nicht in der Cole Library u. in Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Antonio Gazio (1469-1530) war angesehener Arzt in Padua u. a. italienischen Städten. "Seine Schriften... tragen durchweg das Gepräge der arabischen Medicin des Mittelalters" (H./H.). - Teilw. etwas wasserfl., besonders die Ränder der ersten u. le. Bll., stellenw. gering wurmst., sonst wohlerhaltenes, vollständiges Exemplar mit den beiden meist fehlenden Schlussbll. (1 Bl. Druckfehler, 1 w. Bl.), abwechselnd rote u. blaue Lombarden, einige alte Unterstreichungen u. Notizen, Bl. 7r mit farbig aquarellierter floraler Bordüre um die dreizeilige, in Rot gedruckte Überschrift, einer großen Initiale "D" in Gold u. Farben sowie im unteren w. Rand ein v. einem Kranz umgebenes kleines Wappen, ebenfalls in Gold u. Farben (vgl. Oslers Exemplar). Der schöne zeitgenössische Flechtwerk-Einband, in den das Buch eingehängt wurde, etwas berieben, ohne das zehnteilige Beschläge u. die acht hintüber greifenden Schließen. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica J. R. Ritman, Amsterdam). First edition of a medical work by a successful young Padovan physician much influenced by medieval Arabic medicine, some waterstaining to margins and some light worming, otherwise a fine, complete copy with the errata leaf and final blank lacking in most copies, alternating red and blue lombard initials supplied throughout, the red three-line heading on leaf 7r is enclosed in a floral wreath supplied in watercolours, the initial D is richly decorated (white vine) in gold and colours, as is a coat of arms within a wreath at the bottom of the page (as in Osler's copy). The book has been given a contemporary binding taken from another book: blind-tooled calf over wooden boards lacking the ten metal bosses and six clasps (in modern half-calf slipcase). - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Nachverkaufs-Preis: [16.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 CHRI 1003/140 2.800,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. - Wurmst., Farbe auf 3 Init. oxyd., Einbd. bestoßen, ein Deckel lose. - £ 700 1986 SOTH 1512/159 2.900,- Verg. Maroquin v. Amand. - Leicht gebräunt u. fleckig, wie meist ohne die le. 2 Bll. - $ 1,500 1998 SOTH 0312/45 7.300,- Hldr. d. 19. Jhdts. - Rot u. blau rubriziert, Tit. mit floraler Bord. in lavierter Federzeichnung, gewaschen. - £ 2,600
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen