313 Nicolaus de Lyra. Postilla litteralis in vetus et novum testamentum. 3 Bde. Ven., (Bonetus Locatellus für) Octavianus Scotus, 9.VIII.1488. Fol. 417 (st. 418); 353 (st. 354); 327 (st. 328) Bll. Pgt. des 18. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) Hain 10365; Goff N 132; BSB-Ink N 116; IGI 6823; Pell. 8254; nicht im BMC u. nicht bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Prachtvoller Druck der umfangreichen Bibelauslegung. - Ohne die w. Bll. Leicht gewellt, vereinzelt minim. wurmst. Bd. 2 mit Feuchtigkeitsspuren, anfangs meist am Rand leicht wasserfl. Bd. 3 anfangs an der unteren Ecke schwach wasserfl. Sonst sehr schönes, frisches Expl., auf kräftigem Papier, Versalien in rot eingezeichnet. Einbde. ebenf. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, Rücken u. vord. Gelenk von Bd. 2 etwas brüchig. Einzelne hs. Marg. Hs. Besitzverm. "Loci sancti francisci Castri Aemilij". Zuschlag: 3.800,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 CHRI 1704/121 11.000,- Pgt. d. 18. Jhdts. - Alle 3 Bde. - $ 5,500 2001 H&H 103/223 3.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. hellem Ldrbez., blindgepr. Schweinsldr.-Rücken d. 16. Jhdts. u. 2 neueren Schl. - Ohne Bde. 2 u. 3, ferner ohne das w. Bl. 1 1 u. die bedruckten Bll. 38 8 u. 43 10 . Rubriziert u. mit eingemalten roten Lombarden, anfangs kl. Lombarde in Blau mit rotem Federwerk. Breitrandig, mit Témoins. Stellenw. gering wasser- oder fingerfl., meist jedoch sauber. Am Schluß Wurmgang im unt. w. Rand. Anfangsbl. mit 2 alten Besitzverm. Einbd. gering berieben u. fleckig, Hinterdeckel etwas wurmst.; Schl., braune Lederecken u. Vors. um 1900 erneuert.
313 Nicolaus de Lyra. Postilla litteralis in vetus et novum testamentum. 3 Bde. Ven., (Bonetus Locatellus für) Octavianus Scotus, 9.VIII.1488. Fol. 417 (st. 418); 353 (st. 354); 327 (st. 328) Bll. Pgt. des 18. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) Hain 10365; Goff N 132; BSB-Ink N 116; IGI 6823; Pell. 8254; nicht im BMC u. nicht bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Prachtvoller Druck der umfangreichen Bibelauslegung. - Ohne die w. Bll. Leicht gewellt, vereinzelt minim. wurmst. Bd. 2 mit Feuchtigkeitsspuren, anfangs meist am Rand leicht wasserfl. Bd. 3 anfangs an der unteren Ecke schwach wasserfl. Sonst sehr schönes, frisches Expl., auf kräftigem Papier, Versalien in rot eingezeichnet. Einbde. ebenf. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, Rücken u. vord. Gelenk von Bd. 2 etwas brüchig. Einzelne hs. Marg. Hs. Besitzverm. "Loci sancti francisci Castri Aemilij". Zuschlag: 3.800,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 CHRI 1704/121 11.000,- Pgt. d. 18. Jhdts. - Alle 3 Bde. - $ 5,500 2001 H&H 103/223 3.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. hellem Ldrbez., blindgepr. Schweinsldr.-Rücken d. 16. Jhdts. u. 2 neueren Schl. - Ohne Bde. 2 u. 3, ferner ohne das w. Bl. 1 1 u. die bedruckten Bll. 38 8 u. 43 10 . Rubriziert u. mit eingemalten roten Lombarden, anfangs kl. Lombarde in Blau mit rotem Federwerk. Breitrandig, mit Témoins. Stellenw. gering wasser- oder fingerfl., meist jedoch sauber. Am Schluß Wurmgang im unt. w. Rand. Anfangsbl. mit 2 alten Besitzverm. Einbd. gering berieben u. fleckig, Hinterdeckel etwas wurmst.; Schl., braune Lederecken u. Vors. um 1900 erneuert.
313 Nicolaus de Lyra. Postilla litteralis in vetus et novum testamentum. 3 Bde. Ven., (Bonetus Locatellus für) Octavianus Scotus, 9.VIII.1488. Fol. 417 (st. 418); 353 (st. 354); 327 (st. 328) Bll. Pgt. des 18. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) Hain 10365; Goff N 132; BSB-Ink N 116; IGI 6823; Pell. 8254; nicht im BMC u. nicht bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Prachtvoller Druck der umfangreichen Bibelauslegung. - Ohne die w. Bll. Leicht gewellt, vereinzelt minim. wurmst. Bd. 2 mit Feuchtigkeitsspuren, anfangs meist am Rand leicht wasserfl. Bd. 3 anfangs an der unteren Ecke schwach wasserfl. Sonst sehr schönes, frisches Expl., auf kräftigem Papier, Versalien in rot eingezeichnet. Einbde. ebenf. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, Rücken u. vord. Gelenk von Bd. 2 etwas brüchig. Einzelne hs. Marg. Hs. Besitzverm. "Loci sancti francisci Castri Aemilij". Zuschlag: 3.800,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 CHRI 1704/121 11.000,- Pgt. d. 18. Jhdts. - Alle 3 Bde. - $ 5,500 2001 H&H 103/223 3.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. hellem Ldrbez., blindgepr. Schweinsldr.-Rücken d. 16. Jhdts. u. 2 neueren Schl. - Ohne Bde. 2 u. 3, ferner ohne das w. Bl. 1 1 u. die bedruckten Bll. 38 8 u. 43 10 . Rubriziert u. mit eingemalten roten Lombarden, anfangs kl. Lombarde in Blau mit rotem Federwerk. Breitrandig, mit Témoins. Stellenw. gering wasser- oder fingerfl., meist jedoch sauber. Am Schluß Wurmgang im unt. w. Rand. Anfangsbl. mit 2 alten Besitzverm. Einbd. gering berieben u. fleckig, Hinterdeckel etwas wurmst.; Schl., braune Lederecken u. Vors. um 1900 erneuert.
313 Nicolaus de Lyra. Postilla litteralis in vetus et novum testamentum. 3 Bde. Ven., (Bonetus Locatellus für) Octavianus Scotus, 9.VIII.1488. Fol. 417 (st. 418); 353 (st. 354); 327 (st. 328) Bll. Pgt. des 18. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) Hain 10365; Goff N 132; BSB-Ink N 116; IGI 6823; Pell. 8254; nicht im BMC u. nicht bei Pr., Oates, Polain u. Voull., Bln. - Prachtvoller Druck der umfangreichen Bibelauslegung. - Ohne die w. Bll. Leicht gewellt, vereinzelt minim. wurmst. Bd. 2 mit Feuchtigkeitsspuren, anfangs meist am Rand leicht wasserfl. Bd. 3 anfangs an der unteren Ecke schwach wasserfl. Sonst sehr schönes, frisches Expl., auf kräftigem Papier, Versalien in rot eingezeichnet. Einbde. ebenf. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, Rücken u. vord. Gelenk von Bd. 2 etwas brüchig. Einzelne hs. Marg. Hs. Besitzverm. "Loci sancti francisci Castri Aemilij". Zuschlag: 3.800,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 CHRI 1704/121 11.000,- Pgt. d. 18. Jhdts. - Alle 3 Bde. - $ 5,500 2001 H&H 103/223 3.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. hellem Ldrbez., blindgepr. Schweinsldr.-Rücken d. 16. Jhdts. u. 2 neueren Schl. - Ohne Bde. 2 u. 3, ferner ohne das w. Bl. 1 1 u. die bedruckten Bll. 38 8 u. 43 10 . Rubriziert u. mit eingemalten roten Lombarden, anfangs kl. Lombarde in Blau mit rotem Federwerk. Breitrandig, mit Témoins. Stellenw. gering wasser- oder fingerfl., meist jedoch sauber. Am Schluß Wurmgang im unt. w. Rand. Anfangsbl. mit 2 alten Besitzverm. Einbd. gering berieben u. fleckig, Hinterdeckel etwas wurmst.; Schl., braune Lederecken u. Vors. um 1900 erneuert.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen