Auktionsarchiv: Los-Nr. 31

31 Moneti, Francesco.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 31

31 Moneti, Francesco.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

31 Moneti, Francesco. La Cortona Convertita. Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 218:160 mm. 46 Bll. mit Titelbord. in Federzeichnung . Pp. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine wohl zeitgenössische Abschrift der bereits 1677 in ottava rima verfassten, jedoch erst 1759 im Druck erschienenen Satire auf die Jesuiten des Minoriten Francesco Moneti (1643-1713) aus Cortona. "Celebre poemetto satirico che schernisce ed accusa violentemente la Compagnia di Gesù ed in particolare il P. Ptericcioli che nel 1677 era andato a predicare a Cortona. A lungo si diffuse ms., semi-clandestinamente, e non si stampò che nel 1759, quando era già famosissimo ed assai discusso..." (Libreria Vinciana 2973ff., ausführlich). - Angefügt (Bll. 39ff.) sind zwei weitere satirische Gedichte: "Il Colascione a tre corde" u. "Hymnus Jesuitarum". - Tit. gebräunt, re. ausgefranst u. hinterlegt, sonst nur gering gebräunt u. wasserfl., das w. Anfangsbl. u. der Tit. mit Besitzvermerken d. 18. Jhdts. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
31 Moneti, Francesco. La Cortona Convertita. Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 218:160 mm. 46 Bll. mit Titelbord. in Federzeichnung . Pp. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine wohl zeitgenössische Abschrift der bereits 1677 in ottava rima verfassten, jedoch erst 1759 im Druck erschienenen Satire auf die Jesuiten des Minoriten Francesco Moneti (1643-1713) aus Cortona. "Celebre poemetto satirico che schernisce ed accusa violentemente la Compagnia di Gesù ed in particolare il P. Ptericcioli che nel 1677 era andato a predicare a Cortona. A lungo si diffuse ms., semi-clandestinamente, e non si stampò che nel 1759, quando era già famosissimo ed assai discusso..." (Libreria Vinciana 2973ff., ausführlich). - Angefügt (Bll. 39ff.) sind zwei weitere satirische Gedichte: "Il Colascione a tre corde" u. "Hymnus Jesuitarum". - Tit. gebräunt, re. ausgefranst u. hinterlegt, sonst nur gering gebräunt u. wasserfl., das w. Anfangsbl. u. der Tit. mit Besitzvermerken d. 18. Jhdts. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 31
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

31 Moneti, Francesco. La Cortona Convertita. Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 218:160 mm. 46 Bll. mit Titelbord. in Federzeichnung . Pp. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine wohl zeitgenössische Abschrift der bereits 1677 in ottava rima verfassten, jedoch erst 1759 im Druck erschienenen Satire auf die Jesuiten des Minoriten Francesco Moneti (1643-1713) aus Cortona. "Celebre poemetto satirico che schernisce ed accusa violentemente la Compagnia di Gesù ed in particolare il P. Ptericcioli che nel 1677 era andato a predicare a Cortona. A lungo si diffuse ms., semi-clandestinamente, e non si stampò che nel 1759, quando era già famosissimo ed assai discusso..." (Libreria Vinciana 2973ff., ausführlich). - Angefügt (Bll. 39ff.) sind zwei weitere satirische Gedichte: "Il Colascione a tre corde" u. "Hymnus Jesuitarum". - Tit. gebräunt, re. ausgefranst u. hinterlegt, sonst nur gering gebräunt u. wasserfl., das w. Anfangsbl. u. der Tit. mit Besitzvermerken d. 18. Jhdts. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
31 Moneti, Francesco. La Cortona Convertita. Italienische Handschrift auf Papier. Um 1700. 218:160 mm. 46 Bll. mit Titelbord. in Federzeichnung . Pp. Schätzpreis: *R (300,- €) Eine wohl zeitgenössische Abschrift der bereits 1677 in ottava rima verfassten, jedoch erst 1759 im Druck erschienenen Satire auf die Jesuiten des Minoriten Francesco Moneti (1643-1713) aus Cortona. "Celebre poemetto satirico che schernisce ed accusa violentemente la Compagnia di Gesù ed in particolare il P. Ptericcioli che nel 1677 era andato a predicare a Cortona. A lungo si diffuse ms., semi-clandestinamente, e non si stampò che nel 1759, quando era già famosissimo ed assai discusso..." (Libreria Vinciana 2973ff., ausführlich). - Angefügt (Bll. 39ff.) sind zwei weitere satirische Gedichte: "Il Colascione a tre corde" u. "Hymnus Jesuitarum". - Tit. gebräunt, re. ausgefranst u. hinterlegt, sonst nur gering gebräunt u. wasserfl., das w. Anfangsbl. u. der Tit. mit Besitzvermerken d. 18. Jhdts. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 31
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen