Auktionsarchiv: Los-Nr. 308

308 Tabernaemontanus, Jac. Theod.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 308

308 Tabernaemontanus, Jac. Theod.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

308 BALNEOLOGIE. - Tabernaemontanus, Jac. Theod. New Wasserschatz, Das ist: Von Allen heylsamen Metallischen Mineralischen Bädern und Wassern, Sonderlich aber von den newen erfundenen Sawerbrunnen zu Langen Schwalbach... widerumb ubersehen, verbessert, gemehret. Ffm., (Basse), 1593. 8°. 8 Bll., 649 SS., 34 Bll. Reg. Hpgt. d. 18. Jhdts. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16; T 824; Hirsch/H. V, 503; Durling 4336; Duveen, Suppl. 622. - Erstmals 1584 erschienenes Werk über die Mineralwässer Deutschlands und die Heilwirkung der Rhein-Mainischen u. Schwarzwälder Mineralbäder, gleichzeitig über die zu haltende Diät. - Tit. mit zwei alten Besitzverm. des 17. u. frühen 18. Jhdts. Meist etwas stockfl. u. leicht gebräunt, anfangs in der oberen rechten Ecke wasserfl. Innengelenke etwas wurmstichig. Einbd. leicht beschabt u. gering fleckig. Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 103/360 1.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. - Ohne Bl. 3 aus der Vorrede. Tit. leicht verschmutzt u. mit geklebtem Einriß. Untere Spange defekt. Der dekorative zeitgenöss. Einbd. nur leicht fl. u. berieben. - Der hübsche Einband mit Rollenstempel (4 Köpfe mit Blattwerk) sowie mit zwei Plattenstempeln, monogr. "H. O." Sie zeigen die Kreuzigung und die Auferstehung Christi (Haebler I, 318, der die Stempel dem Augsburger Buchbinder Hans Ortlieb zuordnet).
308 BALNEOLOGIE. - Tabernaemontanus, Jac. Theod. New Wasserschatz, Das ist: Von Allen heylsamen Metallischen Mineralischen Bädern und Wassern, Sonderlich aber von den newen erfundenen Sawerbrunnen zu Langen Schwalbach... widerumb ubersehen, verbessert, gemehret. Ffm., (Basse), 1593. 8°. 8 Bll., 649 SS., 34 Bll. Reg. Hpgt. d. 18. Jhdts. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16; T 824; Hirsch/H. V, 503; Durling 4336; Duveen, Suppl. 622. - Erstmals 1584 erschienenes Werk über die Mineralwässer Deutschlands und die Heilwirkung der Rhein-Mainischen u. Schwarzwälder Mineralbäder, gleichzeitig über die zu haltende Diät. - Tit. mit zwei alten Besitzverm. des 17. u. frühen 18. Jhdts. Meist etwas stockfl. u. leicht gebräunt, anfangs in der oberen rechten Ecke wasserfl. Innengelenke etwas wurmstichig. Einbd. leicht beschabt u. gering fleckig. Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 103/360 1.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. - Ohne Bl. 3 aus der Vorrede. Tit. leicht verschmutzt u. mit geklebtem Einriß. Untere Spange defekt. Der dekorative zeitgenöss. Einbd. nur leicht fl. u. berieben. - Der hübsche Einband mit Rollenstempel (4 Köpfe mit Blattwerk) sowie mit zwei Plattenstempeln, monogr. "H. O." Sie zeigen die Kreuzigung und die Auferstehung Christi (Haebler I, 318, der die Stempel dem Augsburger Buchbinder Hans Ortlieb zuordnet).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 308
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

308 BALNEOLOGIE. - Tabernaemontanus, Jac. Theod. New Wasserschatz, Das ist: Von Allen heylsamen Metallischen Mineralischen Bädern und Wassern, Sonderlich aber von den newen erfundenen Sawerbrunnen zu Langen Schwalbach... widerumb ubersehen, verbessert, gemehret. Ffm., (Basse), 1593. 8°. 8 Bll., 649 SS., 34 Bll. Reg. Hpgt. d. 18. Jhdts. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16; T 824; Hirsch/H. V, 503; Durling 4336; Duveen, Suppl. 622. - Erstmals 1584 erschienenes Werk über die Mineralwässer Deutschlands und die Heilwirkung der Rhein-Mainischen u. Schwarzwälder Mineralbäder, gleichzeitig über die zu haltende Diät. - Tit. mit zwei alten Besitzverm. des 17. u. frühen 18. Jhdts. Meist etwas stockfl. u. leicht gebräunt, anfangs in der oberen rechten Ecke wasserfl. Innengelenke etwas wurmstichig. Einbd. leicht beschabt u. gering fleckig. Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 103/360 1.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. - Ohne Bl. 3 aus der Vorrede. Tit. leicht verschmutzt u. mit geklebtem Einriß. Untere Spange defekt. Der dekorative zeitgenöss. Einbd. nur leicht fl. u. berieben. - Der hübsche Einband mit Rollenstempel (4 Köpfe mit Blattwerk) sowie mit zwei Plattenstempeln, monogr. "H. O." Sie zeigen die Kreuzigung und die Auferstehung Christi (Haebler I, 318, der die Stempel dem Augsburger Buchbinder Hans Ortlieb zuordnet).
308 BALNEOLOGIE. - Tabernaemontanus, Jac. Theod. New Wasserschatz, Das ist: Von Allen heylsamen Metallischen Mineralischen Bädern und Wassern, Sonderlich aber von den newen erfundenen Sawerbrunnen zu Langen Schwalbach... widerumb ubersehen, verbessert, gemehret. Ffm., (Basse), 1593. 8°. 8 Bll., 649 SS., 34 Bll. Reg. Hpgt. d. 18. Jhdts. Schätzpreis: *R (800,- €) VD 16; T 824; Hirsch/H. V, 503; Durling 4336; Duveen, Suppl. 622. - Erstmals 1584 erschienenes Werk über die Mineralwässer Deutschlands und die Heilwirkung der Rhein-Mainischen u. Schwarzwälder Mineralbäder, gleichzeitig über die zu haltende Diät. - Tit. mit zwei alten Besitzverm. des 17. u. frühen 18. Jhdts. Meist etwas stockfl. u. leicht gebräunt, anfangs in der oberen rechten Ecke wasserfl. Innengelenke etwas wurmstichig. Einbd. leicht beschabt u. gering fleckig. Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 103/360 1.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. - Ohne Bl. 3 aus der Vorrede. Tit. leicht verschmutzt u. mit geklebtem Einriß. Untere Spange defekt. Der dekorative zeitgenöss. Einbd. nur leicht fl. u. berieben. - Der hübsche Einband mit Rollenstempel (4 Köpfe mit Blattwerk) sowie mit zwei Plattenstempeln, monogr. "H. O." Sie zeigen die Kreuzigung und die Auferstehung Christi (Haebler I, 318, der die Stempel dem Augsburger Buchbinder Hans Ortlieb zuordnet).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 308
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen